Gedanken – die besten Beiträge

Ab wann merkt man das man den Verstand verliert?

Ich bin glaub langsam am Rande von dem zu wissen was überhaupt echt ist oder was nicht.

Ich bin Sadist, Habe oft Halluzinationen, Paranoia, hab wenig Empathie, Realität Verluste, Hab oft Mordgedanken und hab allgemein nicht gerade so eine gute Sicht auf die Welt.

Ich war früher auch schon etwa so vor so einem Jahr, aber momentan geht gerade alles in meinem leben den Bach runter und.. ich weis nicht.. Früher waren die gründe wieso ich noch versucht habe nicht völlig durchzudrehen die gewesen das ich noch dinge hatte die mir wichtig waren, und das ich angst vor den Konsequenzen hatte.. doch ich hatte in den letzten tagen fast alles was mir wichtig war verloren, und ich merke auch wie mir regeln immer wie mehr egal werden und Mordgedanken immer wie mehr sich nicht nur wie Gedanken sondern zwang anfühlen.. ich hab keine Ahnung.. ich hab Halluzinationen ich weis eh nicht mehr so ganz genau was überhaupt Realität ist und was nicht..

Aber ich hab das Gefühl ich verliere hier immer wie mehr den verstand.

Ich will nicht mal mehr auf Konsequenzen achten, ich will andere leiden lassen und ich.. ich will das das endlich auch andere merken, das Spannung wieder in mein leben kommt, das ich und andere leiden.

Ich weis ich klinge verrückt.. vielleicht bin ich das auch.. aber ich weis nicht.. was mit mir gerade los ist.. ich will das nicht aber irgendwie auch schon, es ist die Hölle.

Angst, Stress, Einsamkeit, Trauer, Gedanken, Psyche, Selbstmord, Wahnsinn, Durchdrehen, Kontrollverlust, mentale Gesundheit

Wie geht ihr mit hohen Erwartungen um?

Hallo

Ich mache Leistungssport und bei mir war es schon immer so daß es sehr schlimm war auch beim Training oder eben gerade dort das ich hohe Erwartungen hab oder zum Beispiel gar nicht mehr abspringe weil ich keine Fehler machen möchte. Es ist nicht nur bei Leuten die besser sind als ich sondern auch bei schlechteren oder wenn die meine sportart zum ersten Mal überhaupt machen und noch nichts können.

Zum Beispiel wenn ich Shows Laufe ist das weniger aber im Training oder auch außerhalb des Trainings ist es heftig weil mir immer welche zuschauen und ich glaube ich Angst habe was die wohl denken wenn ich ein Fehler mache.

Also es ist keine Angst vor dem Element oder so die mich blockiert sondern eher die Frage "was wenn?" Also was wenn ich jetzt hinfalle und alle lachen (wobei es nicht so schlimm ist weil ich eine Person bin die dann eben sagt: wenn du es besser kannst dann lach mich doch nicht aus und gib mir einfach ein Tipp. Aber eher was alle vielleicht über mich denken. Zum Beispiel das es wegen meinem Körper nicht klappt oder weil ich kein Talent hab oder dass ich es nie schaffen werde. Weil ich weiß dass es anders ist aber irgendwie ist es mega schlimm für mich.

Heute habe ich wieder Training und Familie schaut zu und da habe ich jetzt halt irgendwie etwas Angst. Nicht davor das meine Familie zuschaut (das freut mich) sondern das mir mein innerer Druck wieder zu viel wird und ich dann Weine oder halt vom Training wieder gehe und ich möchte einfach nicht immer die Frage beantworten warum ich mir Leistungssport überhaupt (noch) antue.

Ich liebe meinen Sport und ich liebe Wettkämpfen weil ich für das Publikum laufe und nicht primär für mich. Wahrscheinlich mache ich mir deswegen so viel Druck das es für andere gut ist.

Habt ihr irgendwelche Ideen/ Techniken oder Gedankenvorgänge die ich durch gehen kann. Würde mich sehr freuen.

Also auch wenn ihr kein (Leistungs)sport macht könnt ihr trotzdem von eurem Berufsleben wo ihr vielleicht Druck habt oder privat immer da sein wollt und nicht abschalten könnt oder sonstiges erzählen und was euch geholfen hat

Sport, Angst, Selbstbewusstsein, Gedanken, Psychologie, Druck, Eiskunstlauf, Leidenschaft, Leistungssport, Skills, Wettkampf, Meinungsäußerung, innerer konflikt, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken