Wärmepumpe umweltfeindlicher als Gasheizung?
neue wärmepumpen die in Betrieb genommen werden müssen mit Strom versorgt werden. Die Kohle und Gaskraftwerke müssen diese zusätzlichen Strombedarf schultern.
Wieso ist es nicht unweltschonender das Gas dort zu verbrennen, wo die Wärme gebraucht wird? Warum erst in Strom wandeln, über Leitungen und Transformatoren zu den Häusern schicken? Bis der Strom dort ist, ist er wiederum mit Leitungs- und Übertragungsverlusten behaftet.
Kann das jemand einmal rechnen und erklären?