Zwiebelzöpfe?
FRÜHER habe ich immer am Ende der Sommerzeit und der Wachstumszeit der Zwiebeln, wenn das Grün eh langsam abtrocknete, Zwiebelzöpfe gebunden und dann zum Trocknen aufgehängt, war eigentlich eine super Methode. Aber nach doch einigen Jahren sehr eingeschränktem Gemüseanbau und jetzt wieder hochfahren (bin jetzt wieder fast im Selbstversorgermodus)- und produziere oft mehr als ich eigentlich verbrauchen kann, aber NICHT Zwiebeln. Habe mich dieses Jahr mehr auf anderes Gemüse konzentriert.
Aber mittlerweile hinterfrage ich sie -die Haltbarkeitsmachmethoden), auch weil ich nicht SOO viele Zwiebeln habe!Ubnd immer gemachtes muß nicht immer besser sein!!!!!!!!!
Macht das Sinn? oder holt es doch noch was besser anders verwertbares aus den Zwiebeln raus, nimmt den Zwiebeln Nährstoffe....
Ich möchte effizienter werden und hinterfrage deswegen einiges bewährtes. Bessere Haltbarkeit wäre aber auch ein Argument DAFÜR.
Wie seht Ihr das? Erfahrungen?