Wie uerkleiner ich lehmböden richtig?
Jedes jahr um die frühlingszeit wenns einige wochen trocken ist beginne ich mit fem umgraben des Gemüsegartens. Dazu nehme ich den spaten, hebe zirka 5-10cm dicke schollen aus und zerkleinere diese mit dem spaten. Mir fällt aber auf dass der garten jedes jahr schwieriger zum umgraben wird. Naja, das zerkleinern wird jedes jahr schwieriger. Es entstehen beim zerhauen der Schollen immer dickere Brocken welche ich mit dem spaten und vierzahn nicht länger klein kriege. Auch wenn die unteren Schichten durch das umgraben an der oberfläche nun austrocknen werden die klumpen nur fester, wie gebackener Ton.
Meine Mutter bleibt allerdings bei der meinung dass ein Sack substrat und 6 Schaufeln Kompost jedes zweite jahr genügen auf einer fläche von 4x8m. Da hat sie ja nicht ganz unrecht aber so wie ich es verstehe sollte man dies dann nicht mit untergraben, sondern die krümelige Oberschicht vom vorjahr aufkratzen und mit dem zusatz vermischen.
Da laut Mutti dinge wie Mulch, Erntereste etc untermischen und das ganze mit einer fräse bearbeiten schwachsinn ist kommt dies schonmal nicht infrage...
Bei hilfe wäre ich äusserst dankbar