Freilandgurke - Mischkultur auf Hügelbeet?
Hatte in den letzten 2 Jahren nicht viel Glück mit Freilandgurken. Nachbarn ringsum auch nicht, die nicht in Mischkultur und kriechend anbauen.
Möchte es nun mit Gurken auf dem Hügelbeet, 1. Tracht, 1,80 breit, 4,00 lang nur 0,40 hoch (da tiefer ausgehoben) in Mischkultur (mit Sellerie, Dill und Lauch) versuchen.
Ohne Rankhilfe fehlt es an Platz, doch wie richte ich die auf dem Hügelbeet ein? Wie gestalte ich am besten den Planzplan? Gurken auf den Kamm setzen, oder lieber auf die Schräge und den Sellerie ganz oben? Gurkenverzweigung fördern oder nicht? Lauch kommt ganz unten hin, Dill überall dazwischen (auch wegen Beschattung). Steh auf dem Schlauch.
Hügelbeet, erhöhtes Kompostbeet und Stroh- (Heu-)Kartoffeln sind aus der "Not" heraus und Experimentierfreude im Zuge der Gemüseanbauflächenerweiterung entstanden. Hat guten Grund: Vollsonnig, geschützt und soweit ideal für wärmeliebendes Obst und Gemüse. Wären da nicht Nachbars dicht am Zaun stehende große Schwarzerlen (Nordrichtung), die nur sehr robusten Pflanzen (Wild-)Pflanzen Chancen lassen. Die Erlen stehen 50 cm neben meinem Zaun, aber das ist ein anderes Thema.
Für kontinuierliche Bewässerung ist gesorgt.