Mineralwolle oder Pflanzengranulat für Hydrokultur?
Guten Abend,
ich habe vor, einige Pflanzen (u.a. Salat) in Hydrokultur auszuprobieren. Würde mir dazu aber erst so ein kleines "Minigewächshaus" aus dem Baumarkt holen. Ich habe gelesen, dass man oft auf Mineralwolle zurückgreift, ein Kollege meinte aber, dass Pflanzgranulat von Seramis auch gehen würde. Denkt ihr das Mineralwolle besser ist? Wenn ich im Internet danach suche, kommt haupstächlich, dass auch in größeren Gewächshäusern Wolle benutzt wird, wäre es dumm Granulat zu verwenden, oder warum machen die das?
Danke euch!