Rauan2322 17.10.2024, 20:28 , Mit Bildern Linesrfaktorzerlegung Streckfaktor A berechnen? Guten Abend ich soll bei der Aufgabe Streckfaktor a ausrechnen ich habe jetzt null raus stimmt das so also kann ich als weitern Punkt immer den Y Achsenabschnitts nehmen rechnen, Funktion, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen 2 Antworten
HalloWerWarIch 17.10.2024, 20:15 , Mit Bildern Wofür stehen diese Mathezeichen? Also was heisst gier: a,x,f, und so weiter, ich währe auch sehr dankbar für sonstige Angaben. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Differenzenquotient, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
UserKarina 17.10.2024, 19:41 Funktionsgleichungen? Die Graphen zu folgenden Funk-tionsgleichungen schneiden die y-Achse jeweils im Punkt B. Welche Koordinaten haben diese Schnittpunkte? Beispiel: y= 2x + 4. Habe ich das richtig verstanden, dass man dann einfach (0,4) hinschreiben müsste? Und zum Beispiel beiy = -x dann einfach (0,0) ? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 4 Antworten
Tobihans618 17.10.2024, 17:15 , Mit Bildern Mathe Hilfe? Welche Bedingungen brauche ich für die funktionssynthese ? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
UserKarina 17.10.2024, 16:10 Funktionsgleichungen? Ich habe die Aufgabe, eine Funktionsgleichung zu erstellen durch das Umstellen einer Gleichung. Beispiel: y-6x =9y=9+6xy=6x+9Wie ist es dann bei dem Beispiel y=5-3x? Da muss man ja nichts mit einer Gleichung umstellen, sondern nur b mit m tauschen, oder? also y= 3x-5, oder? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Parabel, Analysis, Terme 2 Antworten
EngelSarah 17.10.2024, 13:25 , Mit Bildern Wo liegt der Fehler? Ich bearbeite folgende Matheaufgabe und komme aber nicht weiter. Ich hatte nach dem Foto noch etwas weiter gemacht und als Lösung kam y=-10 statt +10 raus. Ich muss irgendwo einen klitzekleinen Fehler haben. rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Analysis 3 Antworten
LoverOfPi 17.10.2024, 01:02 Differentialgleichung - richtig gelöst? Hallo liebe Community, ich soll das AWP lösen, und wichtig: Die positiven Lösungen für x_0 > x_inf und x_0 < x_inf skizzieren.Ich bin wie folgt vorgegangen: (ups: alpha*t + c soll da stehen) Nun habe ich die Fallunterscheidung: x_0 > x_inf: 2. x_0 < x_inf: Stimmt das? Was bedeutet hier "positive Lösung"? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Informatik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, Physik, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 16.10.2024, 20:49 , Mit Bildern mathematik bitte korrigiert es kurz? hi kann mir das jemand bitte kurz kontrollieren ich habe keinen der mir sagen kann ob das richtig ist ich würde mich sehr über eine antwort freuen. Bau, rechnen, Funktion, Ableitung, durchmesser, Formel, Geometrie, Gleichungen, Ingenieur, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Lunahrm74 16.10.2024, 19:48 , Mit Bildern Steckbriefaufgaben Lösung? Hallo, kann mir wer sagen ob mein Ergebnis richtig ist. Lösung per GTR danke Schule, Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
user205685 16.10.2024, 17:48 , Mit Bildern Mathe Aufgabe zu Extremstellen und Wendestellen:? Hallo, kennt sich zufällig jemand mit diesem Themengebiet aus und könnte mir das Vorgehen von dieser Aufgabe erklären? rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung 1 Antwort
Ami1305 16.10.2024, 14:34 , Mit Bildern Wie löse ich diese Matheaufgabe? Bitte so ausführlich wie möglich! Vielen Dank! rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
LeWoltaire 16.10.2024, 12:24 , Mit Bildern Kann mir jemand die mathematischen Komponenten dieser Gleichung erklären? Verstehe es nicht... Krieg die einzelnen mathematischen Elemente auch nicht zusammen. Was wird hier probiert? Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 1 Antwort
Heyshehe 16.10.2024, 02:22 Dreisatz woran erkenne ich immer bei einer Aufgabe ob es sich um ein geraden Verhältnis oder ungeraden Verhältnis handelt bei mir das Problem ist ich wei? Nicht Ob ich mal oder geteilt Rechnen muss eine Erklärung bitte rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Dreisatz, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Prozent, Prozentrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
serdet27 15.10.2024, 23:57 Wie leitet man die erste Funktion ab? Ist ableiten schwer? Wenn man die erste ableitung macht erhält man immer die steigung einer Parabel oder gerade richtig?? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
lilith385 15.10.2024, 17:53 , Mit Bildern Funktionen? Gehen wir mal davon auf die Gleichung ist fast gelöst und ich hab nur noch 3=4a muss ich jetzt 3:4 oder 4:3 rechnen Schule, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Hausaufgaben, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 15.10.2024, 16:36 Wie verhält sich diese Funktion, wenn sie gegen 0 geht? cosh^(-1)(x^(-1))mit ausführlicher Begründung ohne Umschreiben in Reihe Funktion, Gleichungen, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
12345678557 14.10.2024, 22:54 , Mit Bildern Wie vereinfacht man die Brüche bei Aufgabe 21? Bei Nr. 20 wusste ich auch nicht genau, inwiefern man da begründen sollte. rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 4 Antworten
12345678557 14.10.2024, 22:49 , Mit Bildern Was sind die Lösungen von Rechenaufgabe Nummer 17? rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Terme 1 Antwort
yelenalim 14.10.2024, 22:30 , Mit Bildern Wie begründe ich diese folgende Aufgabe? Hi, also f(x)=f(-x) sein, um die Symmetrie zu zeigen. Ich versteh hier nicht ganz, wie ich das darstellen kann, wenn f=u(v(x)) ist. Ich verstehe auch leider den Rest der Aufgaben nicht, nur bei der Aufgabe d) habe ich mir gedacht, dass da eben f(-x)=-f(x) gelten müsste. Mehr hab ich leider nicht. Mathematik, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Hausaufgaben, Kurvendiskussion, Mathematiker, Stammfunktion, Funktionsgleichung, funktionsscharen, Mathearbeit, Analysis 2 Antworten
Rezan264 14.10.2024, 21:15 , Mit Bildern Hey wollte fragen ob mit jemand bei dieser Aufgabe helfen kann? Aufgabe a? Bestimmen Sie jeweils die Lösungsmenge für jede der nachfolgenden Gleichungen bzw. Ungleichungen, indem Sie (ggf. mit Fallunterscheidungen) geeignet umformen. rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Ungleichungen, Analysis 2 Antworten