Funktionen?
Gehen wir mal davon auf die Gleichung ist fast gelöst und ich hab nur noch 3=4a muss ich jetzt 3:4 oder 4:3 rechnen
2 Antworten
3/4.
3 = 4a | :4
3/4 = a
EDIT: Hier die Erklärung:
Bei Gleichungen willst du normalerweise immer wissen, welchen Wert deine Unbekannte bzw. deine Variable hat. Dafür muss sie alleine dastehen. Sprich a = blub oder b = bla.
Jetzt musst du versuchen etwas auf einer Seite wegzubekommen. Das kannst du machen, indem du dieselbe Rechenoperation auf BEIDEN SEITEN machst. Klingt erstmal Spanisch, deshalb ein Beispiel.
3 ist gleich viel wie 3, oder?
Also 3 = 3 in mathematischer Schreibweise
Wenn ich jetzt auf beiden Seiten -3 mache, stimmt es immernoch.
0 ist gleich 0 bzw. 0 = 0
Wenn ich es nur auf einer Seite machen würde, hätten wir beispielsweise 3 = 0 was natürlich nicht stimmt. Merke dir also: Es muss immer auf beide Seiten angewandt werden.
Zurück zum ursprünglichen Beispiel:
3 = 4a
Wir wollen die 4 wegkriegen. Wie machen wir das? Wir dividieren durch 4 auf BEIDEN SEITEN, weil man dann schön kürzen kann.
3 / 4 = 4a / 4
Wir schreiben die 4a / 4 aber schon nicht mehr an, da es verständlich ist, dass sich das aufhebt.
Also kommen wir zum Ergebnis: 3 / 4 = a
Verstanden? Falls nicht, gerne fragen :)
muss ich jetzt 3:4 oder 4:3 rechnen
weder... noch, wenn Du wissen willst, was a ist. Da rechnest Du "auf beiden Seiten geteilt durch 4"