Ableitung verschiedende Fragen?
Hi,
ich habe drei Fragen bezüglich der Ableitung und wäre glücklich, wenn mir jemand diese beantworten könnte.
1. Sattelpunkte. Erst heute habe ich den Unterschied zwischen Wende und Sattelpunkte kennnegelernt. Dabei wollte ich fragen, wieso bei Sattelpunkten das f''=0 kriterium gilt. Wie kann man sich das herleiten. Bei wendepunkten erschien es mir einfach, sa die stelle f=0 die Mitte zwischen zwei extrema war (Parabel). Wie stellt man sich das hier vor?
2. Rechtsseitiger/linksseitiger Grenzwert: Angenommen ich berechne eine Steigung mit der H-Methode. Woher weiß ich, dass ich den linkseitigen bzw den rechtsseitigen grenzwert verwende (rechnerrisch).
3. Wie meitet man folgende funktion ab.
ax +b
Ist das ergebnis a?
Ich danke allen ganz herzlich und wünsch euch einen schönen Abend!