Es gibt diese eine Aufgabe, die ich einfach nicht verstehe, aber wirklich wichtig ist:
Bei einem senkrechten Fall einer Kugel von einem hohen Gebäude gilt für die Funktion Fallzeit t (in s) -> Fallweg s (in m) angenähert s=5t².
a) Welchen Fallweg legt die Kugel in 0,5s; 1s; 1,5s; 2s; 2,5s; 3s ?
b) Berechne die Fallzeit bei den angegebenen Höhen: 256m ; 161m ; 320m ; 632m ; 365m ; 445m ; 541m ; 828m
Ich würde mich sehr über jede Hilfe freuen. Falls ihr es erklären könnt, dann würde ich es auch sehr schätzen. Vielleicht ist es auch nur eine leichte Aufgabe, die ich nur nicht richtig verstehe.
Vielen Dank im Voraus! 👍