Wenn ich 4 Punkte gegeben habe und ich prüfen muss, ob sich diese Punkte alle auf einer Ebene befindet, stelle ich zunächst mit 3 dieser Punkte eine Ebenen-Gleichung auf, indem ich einen Punkt als Ortsvektor benutze und zwei weitere für Richtungsvektoren. Somit ist meine Ebene aufgestellt, sofern die Richtungsvektoren linear unabhängig voneinander sind. Aber hier ist das Problem:
Selbst wenn die 3 Punkte zusammen keine Ebene spannen können, heißt es doch nicht automatisch, dass die 4 Punkte sich nicht auf einer Ebene befinden können oder? 4 Punkte die sich auf einer Geraden befinden und somit keine Ebene spannen, sind doch ebenfalls auf einer Ebene. Sollte ich dann einfach die Ebenengleichung trotzdem mit dem 4. Punkt gleichsetzen und die Lösung überprüfen?