Probleme beim Anfahren in der praktischen Fahrprüfung?
Hallo zusammen,
ich hatte heute meine praktische Fahrprüfung und bin leider durchgefallen, da ich beim Anfahren an einer leichten Steigung mehrmals Probleme hatte. Als ich auf eine Ampel zufuhr, hatte ich den dritten Gang eingelegt, und als ich später anhalten musste, vergaß ich leider, wieder in den ersten Gang zu schalten. Beim erneuten Anfahren habe ich dann mehrmals versucht loszufahren, aber der Motor ist jedes Mal abgestorben. Ich dachte zunächst, dass ich die Kupplung zu schnell losgelassen hätte, aber später wurde mir klar, dass ich versehentlich im falschen Gang war.
Ich vermute, dass meine Nervosität und mangelnde Konzentration dazu geführt haben, dass ich diesen Fehler gemacht habe. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie kann ich verhindern, dass mir das in Zukunft wieder passiert? Gibt es Techniken oder Strategien, die mir helfen können, das Anfahren an Steigungen sicherer zu machen?
Außerdem frage ich mich, wie viel es in etwa kostet, wenn man bereits einmal in der praktischen Prüfung durchgefallen ist und dann einen zweiten Termin vereinbart.