Freundschaft – die besten Beiträge

Wie gehe ich einem bestimmten Menschen aus dem Weg?

Hallo zusammen,

ich erläutere hier mal kurz die Situation. Ich habe jemanden kennengelernt, mit dem ich Anfangs nicht "warm geworden" bin. Nach einigen Lehrgängen zusammen hat sich doch so etwas wie eine Freundschaft im Freundeskreis entwickelt. Da die Person sehr zurückgezogen war, habe ich diese in den Freundeskreis integriert. In dieser Zeit war ich in einer Beziehung. Nach ein paar Monaten ist diese Beziehung auseinander gegangen und die o.g. Person hat mir beim Umzug und streichen der neuen Wohnung und sogar beim Jobwechsel geholfen (er ist jetzt auch quasi mein Arbeitskollege, den ich nur in der Mittagspause zu sehen bekomme). Ein paar Tage später hat er mir seine Gefühle gestanden, die ich nicht erwidern konnte, da ich noch viel mit mir selbst zu kämpfen hatte und die vorherige Beziehung in Ruhe verarbeiten wollte. Nach dieser Zeit haben wir ab und an noch etwas mit dem Freundeskreis zusammen unternommen. Einige Zeit später, habe ich mich mit einer anderen Person getroffen, die mir eine Frau aus dem gleichen Freundeskreis ausspannen wollte. Sie hat der neuen Person sehr viel schlechtes über mich erzählt, z.B. dass ich meinen Partner betrogen habe etc. obwohl dies überhaupt nicht gestimmt hat. Die Person war skeptisch und hat den Kontakt zu mir abgebrochen, was aus der Sicht der Person ja auch selbstverständlich ist. Darauf habe ich den Kontakt zur Frau abrupt abgebrochen, da dies meiner Meinung nach keine richtige Freundin ist. Zur Rede gestellt hatte ich sie ebenfalls, dies tut hier allerdings nichts zur Sache. Leider habe ich den Freundeskreis dadurch verloren. Gelegentlich besteht zu einigen Leuten noch vereinzelt Kontakt.

Kurz darauf habe ich allerdings erneut eine Person kennengelernt, mit der ich nach wie vor zusammen bin :D

Nach diesem "Vorfall" ist auch die Person mit der ich mich einst gut verstanden habe sehr komisch geworden (vermutlich Eifersucht). In meinem Verein gab es seltsame Situationen u.a. mit dieser Frau, wobei ich mich bei der Person (wir nennen ihn jetzt einfach mal Felix) in der Pause ausgekotzt habe. Diese Info ist direkt an den Vorstand weitergegeben worden und ich wurde daraufhin zurechtgewiesen. Seitdem ist das Vertrauen zu Felix selbstverständlich gestört. Er hat im Verein auch einige Dinger über mich erzählt, die ich im Vertrauen erzählt hatte. In jeder Pause wollte er mit mir genau über diesen Verein sprechen und daraufhin habe ich mich jedes mal sehr unwohl gefühlt und nur sehr wenig preisgegeben.

Nach einem erneuten Zwischenfall habe ich entschieden nicht mehr mit ihm über genau dieses Thema zu sprechen. Ich habe ihn direkt daraufhin angesprochen, dass ich nicht mehr über den Verein reden möchte, als er (für mich) sehr vertrauliche Informationen haben wollte (natürlich alles in höflicher Form). Seither hat er auch kein Wort mehr darüber verloren. Dennoch versucht er mit biegen und brechen jeden Tag in der Pause ein Gespräch anzufangen. Leider kann ich mich nirgendwo anders hinsetzten oder ihm komplett aus dem Wege gehen. Wie kann ich dafür sorgen, dass er mich quasi in Ruhe lässt? Habt ihr eine Idee? Das Problem bei der Sache ist, dass einige Vorgesetze mit am Tisch sitzen, die natürlich alles mitbekommen. Es wäre mir ziemlich unangenehm ihm unter diesen Bedingungen zu sagen, dass ich mit ihm nicht sprechen möchte. Abweisungen wie z.B. kurze Antworten oder direkter Themenwechsel mit einem anderen Kollegen haben bisher bei ihm nicht funktioniert. Er hat es dennoch versucht mit mir über sämtliche Dinge (außer dem Verein) zu sprechen. Ich bin hilflos. Was kann ich dagegen tun?

Freundschaft, Jungs, Streit, feindschaft

Egal wie klar ich sagte, dass ich nichts von ihm will, am Ende bin ich die, die ihn ausgenutzt hat?

Ein Kumpel von mir hatte offenbar interesse an mir. Anfangs hab ichs noch nicht gerafft. Sobald es mir klar war, hab ich ihm gesagt, dass das mit uns nie etwas wird und ich keine solche gefühle für ihn habe. Als ich dachte es ist geklärt machte mein Umfeld aber immer widr bemerkungen im Sinne von "aha da läuft was bei euch zwinker zwinkef". Da habe ich erneut mit ihm geredet. Leider dan wider genau das gleiche. Ich habe mehrmals gesagt das ich nichts von ihm will, habe es ihm sogar noch geschrieben weill ich dachte villeicht kommt es bei ihm ja eher an wenn er es immerwider lesen kann. Also ich habe meiner Meinung nach alles getan was ich konnte um keine falschen Hoffnungen zu wecken.

Nun, jetzt ist es so, dass er das offensichtlich mit freunden etwas anders kommuniziert hat. Angeblich habe ich ihm Monatelang immer noch hoffnungen gemacht das es etwas mit uns werden könnte. Jetzt stehe ich als die doofe und gemeine da, die ihn "ausgenutzt" hat und verletzt hat weil ich mitlerweile einen Freund habe.

Wie kann es sein, dass man so krass nicht zuhört und sich einfach im Kopf eine ganz andere realität malt? Mittlerweile habe ich auch nur noch Wut für diesen Menschen übrig und mag nicht mal mer eine Freundschaft zu ihm haben.

Sollte ich das ganze im Freundeskreis aufklären oder soll ich es einfach gutsein lassen und runterschlucken?

Männer, Freundschaft, Freunde, Hoffnungslos, Jungs, Realitätsverlust

Haben meine Freunde wirklich Interesse an mir oder täusche ich mich?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, das mich sehr beschäftigt, und hoffe auf ehrliche Meinungen.

Ich habe vor einigen Monaten Freunde aus einer anderen Stadt kennengelernt, mit denen ich eigentlich sehr gerne Zeit verbringe. Sie haben mich schon besucht und auch ich war bei ihnen, was immer schön war. Jetzt planen wir öfter, uns zu treffen oder gemeinsam etwas zu unternehmen. Zum Beispiel habe ich gefragt, ob wir zusammen in den Sommerurlaub gehen.

Trotzdem fühle ich mich oft unsicher, ob sie mich wirklich mögen. Zum Beispiel habe ich sie gefragt, ob wir gemeinsam den Sommerurlaub planen. Einer von ihnen meinte, er ruft mich morgen oder übermorgen zurück um mit den anderen zu besprechen , aber das hat er nicht getan also nicht angerufen. Ein Tag später habe ich ihn angeschrieben und erst Stunden später schrieb er Nachrichten, dass sie planen, nach Mallorca zu gehen. Es wirkte so, als ob ich gar nicht so richtig in die Planung einbezogen werde. Auch auf Anrufe oder Nachrichten antworten sie oft spät, obwohl ich weiß, dass sie am Handy sind.

Das macht mich traurig, weil ich mir unsicher bin, ob ich für sie wirklich wichtig bin oder ob sie mich nur so „mitlaufen lassen“. Ich habe generell Angst, Menschen zu verlieren, die mir wichtig sind, und mache mir viele Gedanken darüber, ob ich sie vielleicht nerve, weil ich häufiger den Kontakt suche als sie.

Wie kann ich mit dieser Unsicherheit umgehen? Und was denkt ihr: Deutet ihr Verhalten darauf hin, dass sie mich nicht mögen, oder interpretiere ich zu viel hinein?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Liebe, Urlaub, Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, beste Freundin, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft