Freundin – die besten Beiträge

Freundschaft aufbauen?

Ich w 17 bin seit 1 Monat in einer Gruppentherapie beim Psychologen,diese findet alle 2 Wochen statt. Dort habe ich einen gleichaltrigen Jungen kennengelernt. Ich hab mit ihm mach der Gruppentherapie bisschen geredet und wir haben gute Gespräche gehabt. Beim 2 mal haben wir auch miteinander geredet aber er hat sich auch gut mit einer anderen 15 jährigen vertragen und mit ihr gelacht. Später hat er noch auf sie gewartet beim rausgehen,wahrscheinlich um sich zu verabschieden. Dann,weil ich weitergelaufen bin,hat er mich eingeholt (glaube ich) ist also schneller gelaufen und wir haben wieder bisschen geredet.

Später haben wir auf meine Nachrfrage instagram User ausgetauscht. Ich hab dann mal ein Treffen angesprochen aber es kam keine richtige Antwort vom ihm eher nur ein Lächeln. Wir haben dann 1 Tag nach der Gruppentherapie geschrieben(ich hab ihn angeschrieben) und er hat offen geschrieben und mir Gegenfrage gestellt aber keine eigenen Fragen. Irgendwann endete unser Gespräch als er nichts mehr schrieb. Gestern hat er noch meine instagram Story geliket.

Ich würde gerne mit ihm eine Freundschaft aufbauen weiß aber nicht ob er das will bzw ob er mich mag,obwohl er in echt eigentlich nett gegenüber mir war. Er meinte er ist auch nicht so der "schreiber" Typ vielleicht war er deshalb nicht so aktiv... PS: Er weiß,dass ich einen Freund habe,vielleicjt spielt das eine Rolle. Irgendwie hat er auch gesagt wir würden weit voneinander wohnen obwohl es nur 30 Minuten sind. Ich bin mir echt unsicher

Männer, Freundschaft, Teenager, Jugendliche, Freundin, Jungen und Mädchen, Treffen

Wer hat Erfahrung mit diskriminierung?

Diskriminierung?

Schilderung:

Ich arbeite seit einiger Zeit in einem Unternehmen und hatte anfangs keinerlei Probleme. Doch nach und nach häuften sich Vorfälle, die mich stark belastet haben und inzwischen den Verdacht einer gezielten Benachteiligung nahelegen.

Zunächst erhielt ich eine Abmahnung, obwohl ich zu dem Zeitpunkt krankgeschrieben war. Mein Anwalt konnte später erreichen, dass diese Abmahnung zurückgenommen wurde. Währenddessen kam es zum nächsten Vorfall:

Ohne meine Zustimmung wurde ein privater Chatverlauf, den ich mit einer Vorgesetzten geführt hatte, in eine Teamgruppe weitergeleitet. Ich hatte mich damals direkt dagegen ausgesprochen, aber es passierte nichts – auch nachdem ich eine Beschwerde eingereicht hatte.

Dann erhielt ich eine Arbeitsanweisung, die weder mit mir abgesprochen noch in dieser Form zumutbar war. Ich wehrte mich sachlich dagegen – dennoch wurde im Anschluss mein Urlaubsantrag abgelehnt, obwohl ich diesen frühzeitig gestellt hatte und dieser aus meiner Sicht gerechtfertigt war.

In direkter Folge bekam ich drei weitere Abmahnungen auf einmal, ohne dass sich mein Verhalten grundlegend verändert hätte. Es wirkte auf mich wie eine Kette von Maßnahmen, die bewusst auf Druck ausgelegt war ,insbesondere nachdem mein Anwalt bereits die Gegenseite kontaktiert hatte.

Wir reichten schließlich eine einstweilige Verfügung ein, um den Urlaub doch noch durchzusetzen. Leider hatte mein Anwalt sich zu viel Zeit gelassen und Diese wurde abgelehnt – was mich sehr getroffen hat. Doch genau dieser Rückschlag hat bei mir etwas ausgelöst: Ich habe begonnen, alles zu reflektieren. Ich wechselte meinen Anwalt und

In diesem Prozess ist mir bewusst geworden, dass sich das Verhalten meiner Vorgesetzten genau ab dem Zeitpunkt verschlechterte, als ich im Gespräch etwas Persönliches über mich erzählt hatte, insbesondere zu meiner Herkunft. Zuvor war das Verhältnis unauffällig und respektvoll. Danach wurde der Ton kühler, die Anforderungen härter, die Kontrolle enger. Ich bin in meinem Arbeitsbereich die einzige Person mit bestimmten Merkmalen – und auch die einzige, die so behandelt wird.

Ist das schon Diskriminierung im Sinne des AGG? Ich habe bereits viele der Vorgänge dokumentiert und überlege nun, eine formelle Beschwerde nach dem AGG einzureichen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder rechtliche Tipps, wie ich weiter vorgehen kann?

Kündigung, Angst, Aussehen, Deutschland, Diskriminierung, Freundin, Herkunft, Rassismus, Streit

Brauche Rat wegen Trennung?

Ich will nur vormerken das der Text zwar lang ist aber wenigstens erzählt was ich meine.

Zur Vorgeschichte will ich sagen das ich mich vor ca. einem Jahr von meiner damaligen Freundin getrennt habe. Zu dieser Zeit war ich so verliebt das ich einfach nicht erkannt habe mit wem ich dort zusammen bin. Sie war irgendwie manipulativ denn sie war in der Zeit was ich jetzt nicht genau weiß aber bei einigem bin ich mir sehr sicher, dass sie in mind. Zwei Jungs verknallt war was ja nicht schlimm ist jedoch hat sie als ich mit einem geschrieben habe und ihn „verärgerte“ mir die Schuld aufgeschoben das ich der böse wäre und ihr das vermasselt hätte. Auch hatte sie dann später eine Mitschülerin und alte Freundin von mir gemobbt. Als ich sie dann damit konfrontierte hat sie mir vorgeworfen das ich diese Mitschülerin ja lieben würde und nicht mehr sie. Darauf habe ich dann Schluss gemacht. Ich wollte jedoch noch mit ihr befreundet bleiben was sich als Riesen Fehler herausstellte. Ich habe mich leider nicht von ihr entfernt was dazu führte das ich immer noch in sie verliebt war und der drang dazu immer stieg mit ihr zusammenzukommen. Zum Glück überredete mich mein bester Freund irgendwie dazu einen Kontaktabbruch zu machen. Das hat auch erst gut geholfen nur komme ich einfach nicht von ihr los, bestimmt macht es alles nicht besser das wir in einer Klasse sind und mein kleiner Bruder mit ihr gut befreundet ist. Trotzdem will ich einfach von ihr loskommen und weiß einfach nicht wie. Kann mir wer ein Ratschlag geben?
Würde mir wirklich helfen.

Schule, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin