Freunde finden – die besten Beiträge

Hallo, Warum spielen Kinder nicht mehr richtig mit Freunden draußen im Freien, wie aus Vater oder Opas Zeiten?

https://www.youtube.com/watch?v=MOlnCbWMfHY

.Ich habe ein Film gesehen, oben dürft gerne mal reinschauen.

Euere Meinungen und Antworten sind willkommen und gefragt, dass ist ein Thema, für Eltern.

Hallo, meine Frage ist, warum Kinder so im meinen Alter, oder jüngeren wie meine Brüder nicht mehr richtig spielen verlieren.

Bei uns ist das anders, wir leben auf dem Land und ja wir spielen noch richtig viel draußen mit besten Freunden und meine jüngeren Brüder mit ihren kumpels.

Wir haben zwar alle ein Computer, Smartphone und TV im Zimmer.

Aber irgendwie wird uns das langweilig, dann rufen wir einfach mal ein Freund an die können und fragen ob wir spielen wollen und treffen uns, im Dorf oder gleich bei uns auf dem Hof.

Papa oder Mama, würden uns den Stecker ziehen, wenn wir mehr als zwei Stunden am spielen sind am computer.

Papa sagte, draußen sind deine Freunde, die sind wichtiger als der computer, nehme deine Brüder mit und raus.

Wir spielen gerne miteinander im Heuboden oder hinter unserem Stallungen auf der weichen Wiese.

Wir mögen gerne unter Freunden, Räuber und Polizei spielen, oder im Heuboden von oben ins Heu springen oder so unter Jungs keine Playfight im weichen Heuhaufen uns raufen.

Etwas bauen, eine Hütte selbst bauen, gemeinsam mit seinen besten Freunden und mit Geschwister.

In den Sommerferien, gehen wir richtig zelten mit unseren Freunden zusammen mit denen jüngeren Freunden meinen Zwillingens Brüder.

Dort im Zelt nur unter Freunden und Brüder, gemeinsam schlafen und uns gegenseitig helfen und beschäftigen, mal ohne Eltern nur Freunden alleine.

Baden und Toben am See und gemeinsam die Freundschaft genießen.

Meine Hobbys, im Schulsport Wasserball und BJJ Wrestling, und im Dorf bei der freiwilligen Feuerwehr aktiv als Jugendfeuerwehr und davor bei der Kinder Feuerwehr gewesen.

So ist das bei uns.

Aber warum ist das bei anderen Kindern hier im Land, wehr geht noch richtig mit Freunden zusammen spielen richtig Toben.

Mit freundlichen Grüßen Felix 11j

basteln, Allgemeinwissen, Freundschaft, Landwirtschaft, Soziale Netzwerke, Psychologie, Elternhaus, Freunde finden, Gesundheit und Medizin, Jugend, Jugendfreizeit, Jugendschutz, Jungen und Mädchen, Kinder und Erziehung, Natur und Umwelt, Sport und Fitness, SportVerein, Politik und Gesellschaft, dorfkinder

Kann soziales distanzieren mit der Vergangenheit zusammenhängen?

Ich suche immer noch nach einem oder mehreren Gründen, warum ich keine engeren Freundschaften eingehen kann. Ab einem bestimmten Punkt fange ich unbewusst an mich zu distanzieren und ich habe teilweise auch eine gewisse Angst davor, wenn auch keine große.

Ich bin von Natur aus, glaube ich, ein eher zurückhaltender Mensch. Ich war eher still und habe länger gebraucht um mit Menschen warm zu werde. Nur bei einigen wenigen ging es recht schnell und daraus wurde dann auch eine Freundschaft.

Das letzte mal, dass ich so wirklich befreundet mit jemanden war, war in der Grundschule. Es war ausschließlich mit Jungs, weil die Mädchen in meinem Umfeld alle Tussies waren, tut mir leid, aber das kann man nicht anders sagen.

Es waren insgesamt drei Jungen, zu einem hatte ich nur so semi engen Kontakt, wir haben uns halt ganz gut verstanden, zu den anderen Beiden einen näheren. Die beiden waren meine Nachbar. Die meiste Zeit haben wir Sachen zu dritt gemacht, und ich musste dabei oft zurückstecken. Wir sind dann in einem Streit auseinander gegangen, der im nachhinein betrachtet recht albern war, aber ich glaube, dass es mir dabei eigentlich nicht um den Streit ging, sondern darum, dass es mir einfach zu doof wurde. Das war so gegen Anfang 5. Klasse. Wir verstehen uns als Nachbarn inzwischen wieder ganz gut.

In der dritten Klasse hatte ich dann zum ersten mal eine Freundin, bei der ich jedoch auch wieder viel zurückstecken musste. Sie war dann irgendwann beleidigt, dass ich mich mit ihr zwei Wochen lang nicht getroffen habe, weil ich zu gestresst war, und hat dann die Freundschaft auf dem Schulhof einfach beendet. Danach hatte ich noch eine Freundin, aber wir haben uns in der weiterführenden Schule irgendwie auseinander gelebt, was dazu führte, dass ich seit daher keine wirkliche Freundschaft mehr hatte.

Im Kindergarten war das noch anders. In meinem ersten Jahr dort haben mir drei ältere Mädchen in ihre Truppe aufgenommen und so kam ich erstmal ganz gut zurecht, bis diese dann in die Schule kamen. Es war jetzt nicht wirklich eine Freundschaft, aber trotzdem eine schöne Erfahrung. Dann habe ich mich mit zwei Jungen angefreundet. das war die einzige Freundschaft, an die ich mich erinnern kann, in der ich nie irgendwie zurückstecken musste.

Dann kam der Umzug. Bevor ich in die Grundschule kam, sind wir weggezogen und ich habe den Kontakt zu meinen Freunden verloren. Ich kann mich nicht wirklich daran erinnern, aber ich weiß, dass ich Schwierigkeiten hatte mich in der neuen Klasse einzufinden.

Seitdem habe ich diese Probleme Freundschaften zu schließen. Vor Angst, alleine zu sein, habe ich bei Sachen wie die mit meinen Nachbarn nichts gemacht.

Ich Frage mich jetzt, woran das liegen könnte. Ich hatte überlegt, ob es einfach eine Charaktersache von mir ist, aber eine Zeit lang hat es ja geklappt.

Was kann ich dagegen tun?

Danke schonmal im voraus, wenn sich tatsächlich jemand diesen Roman durchließt. Ich dachte ich würde es kürzer zusammenfassen können.

Freundschaft, Umzug, Freunde, falsche Freunde, Freunde finden, Freundin, Vergangenheit

"Beste" Freundin nervt und erpresst mich, was tun?

Ich brauche wirklich Hilfe, ich kann nicht mehr... Ich halts nicht aus, bitte helft mir

Ich habe an der Schule eine "beste" Freundin, die mich, wenn ich manchmal nicht tue was sie will, nervt. Sie ist (wie sie denkt) meine "beste" Freundin aber tatsächlich verstehe ich mich nicht mehr so gut mit ihr doch sie sieht mich noch als solche an denk ich. Meistens wenn ich etwas nicht tue was sie will erpresst sie mich aus "Spaß" damit, mich zu nerven.

Auch wenn ich es ignoriere kennt sie mich gut genug um zu wissen dass das nur gespielt ist. Es sind häufig nur Kleinigkeiten, aber sobald ich versuche ihr auch mit etwas zu drohen kommt sie mit noch schlimmeren Drohungen. Es ist nichts krass ernstes, nichts wofür ich sie anzeigen müsste (abgesehen von fotos) aber es nervt dass sie Kontrolle über jeden haben will und Macht ausübt.

Kontakt kann ich nicht abbrechen, sie ist meine einzige Freundin in der Klasse und meine Freunde aus den anderen Klassen kenne ich nur durch sie, weil ich damals später in die Klasse gewechselt bin. Hab natürlich Freunde außerhalb der Schule, mit denen ich mich sogar besser verstehe und die ich viel länger kenne, aber die wohnen weit weg, weil ich damals umzog.

Falls ich also Kontakt, abbrechen würde, stünde JEDER auf ihrer Seite, sie würde mich krass runtermachen und ich würde ihr sogar zutrauen meinen Ruf zu zerstören.

Mir wäre es eigentlich schon egal allein ob ich allein in der Klasse bin, (hab ja Freunde außerhalb der Schule). Aber ich weiß dass sie mir das Leben zur Hölle machen würde und ich hätte auch niemanden der dann Partnerarbeit o.ä. mit mir machen kann, weil sie potenzielle Freunde mir sicher ausspannen würde.

Ich bin echt verzweifelt, hänge eigentlich auch meist gern mit ihr ab, sie hilft mir auch oft, aber ihre blöden unterbewussten Machtspiele und Manipulationen nerven mich total, keine Ahnung was ich tun soll. Denn so hab ich keine Chance aus ihrem Schatten herauszutreten und selber Freunde zu finden die mich nicht nur als "ah, die Freundin von soundso" kennen...

Sorry für den langen Text aber ich wollte es endlich loswerden (keiner meiner anderen Freunde konnte mir bisher helfen)...

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden