Freizeit – die besten Beiträge

Mit 6-8 Km/h in einer 30er Zone auf der Straße (Faltrad). Wie gehe ich mit dummen Kommentaren um?

Das mich Autofahrer überholen ist mir klar, aber ich habe schon so häufig versucht schneller zufahren, aber bin nun einmal langsam. Ich weiß nicht woran das liegt. Ich kann nicht schnell fahren, aber bin verpflichtet auf der Straße zufahren. Mir macht es auch nichts aus, dass mich Autofahrer überholen, bin schon daran gewöhnt. Auch die Gangschaltung höher drehen macht mich nicht schneller. Beim anderen Fahrrad mit großen Reifen (28 Zoll) schaffe ich auch nur 8 Km/h mit viel Glück manchmal sogar 10 Km/h. Aber eher selten.

Ich war aber nicht immer so langsam. Als noch beide Knien gesund waren, war ich auch schneller, aber im Vergleich zu anderen (sportlichen) war ich natürlich immer langsamer.

Ich fahre gerne lange Touren und einmal bin ich paar Km außerhalb Ortschaft mit den Faltrad gefahren. Da kamen mir eine Gruppe älterer Herrschaften entgegen, die sich darüber witzig machten. "Soll ich sie vielleicht anschieben" sagte einer von denen. Das hat mich damals echt genervt. Berg hoch bin ich, je nach Steigung, mit den Faltrad noch langsamer. Aber wenigstens fahre ich Fahrrad und das noch ohne Elektroantrieb. Habt ihr einen Tipp wie man mit dummen Kommentaren umgeht? Wurde leider früher auch viel gemobbt und bin sogar in Suizidgedanken jahrelang gewesen. Dann kommen noch solche daher, die dumm reden.

Ich kann nicht schnell mehr fahren, egal welchen Gang ich nehme. Aber ich fahre aktuell lieber einen leichten Gang, da ich Arthrose habe in den Knien.

Sport, Fitness, Freizeit, Leben, Fahrrad, Hobby, Geschwindigkeit, Menschen, Fahrzeug, Faltrad, Gesellschaft, Kommentare, Auto und Motorrad, Langsam

Was wäre Ihre Reaktion auf diese Story zum Valentinstag?

Mal angenommen, Sie haben seit mehreren Monaten eine Beziehung mit einem Mädchen aus ihrer Umgebung. Sie sehen sich öfter und die Beziehung läuft relativ normal.

Irgendwann steht der erste Valentinstag in dieser Beziehung an. Ihre Freundin wünscht ihnen bereits am morgen per Whatsapp einen schönen Valentinstag und frag ob Sie sich später mir Ihr treffen. Natürlich möchten Sie sich mit ihrer Freundin treffen. Ganz aufgeregt fahren Sie in die Innenstadt und schauen nach einem passenden Valentinstagsgeschenk für Ihre Freundin. Sie möchten schließlich nicht mit leeren Händen bei Ihrer Freundin ankommen.

Sie kaufen Ihr Pralinen welche in einer schönen Herzförmigen Schachtel verpackt sind. Um die Schachtel herum schmücken Sie ein paar rote Rosen damit das Valentinstagsgeschenk etwas hermacht. Sie geben sich dabei besonders Mühe.

Am Abend treffen Sie sich dann mit ihrer Freundin. Tauschen gegenseitig die Valentinstagsgeschenke. Ihre Freundin ist darüber offensichtlich erfreut, Sie sind über das Geschenk ihrer Freundin auch erfreut. Sie haben einen schönen und gemütlichen Valentinstag-Abend zusammen. Später gegen 23 Uhr gehen Sie dann nach Hause.

Am nächsten Tag haben Sie viel zu tun. Sie sehen aber gegen 20:00 Uhr eine Whatsapp Story von ihrer Freundin, die Sie wohl noch am gestrigen Abend, kurz nachdem Sie von Ihr gegangen sind, veröffentlich hat. Sie öffnen diese Story, denken sich dabei nichts.

Sie sehen ein Meme. Eine Illustration zeigt eine Frau die einen Strauß Rosen einen Mann ins Gesicht schlägt. Darunter ein geschriebener Text: "Ich will keine Rosen, ich will Horror Filme!"

Da die Story nun schon mehrere Stunden online ist, haben diese bereits viele Leute aus ihrem Bekanntenkreis gesehen. Offensichtich hat diese Story einen Bezug zum Valentinstag und den geschenkten Rosen...

Was denken Sie in diesem Moment, wenn Sie der Freund sind und diese Story sehen würden? Finden Sie das lustig, sind Sie enttäuscht,... und was würden Sie ihrer Freundin sagen / fragen?

Liebe, Freizeit, Männer, Freundschaft, Geld, Geschenk, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freizeit