Freiwilliges Soziales Jahr – die besten Beiträge

Muskelkater, kaum aus haltbar?

Ich war am Donnerstag im Fitness Studio und habe hauptsächlich die Beine trainiert. Dazu hab ich auch noch meine Periode und seit 2 Wochen Migräne. Deshalb bin ich nur am Schmerzmittel schlucken (ich weiß ist nicht gut) da ich es ohne kaum aushalte. Jetzt plagt mich der Muskelkater so extrem das ich kaum laufen, sitzen oder mich im liegen umdrehen kann ohne das ich fast vor schmerzen anfange in Tränen auszubrechen. Mir ging es den ganzen Tag heute richtig mies, ich hatte enorme Bauchschmerzen und mir war die ganze Zeit kotzübel. Kopfschmerzen kamen dann im nachhinein wieder. Jedenfalls ist meine Frage jetzt.. Sollte ich damit zum Arzt? Ich mache derzeit ein FSJ im Kindergarten und muss die Küchenkraft ersetzten und deshalb sehr oft Treppen steigen. (3 Stockwerke mit schwerem Geschirr) Ich wollte ohnehin zum Arzt wegen meinen Kopfschmerzen da ich wirklich seit Montag rechts überm Auge Kopfschmerz verspüre. Meine Mutter ist da nur leider sehr naja.. Extrem, was Krank sein betrifft. Nur tritt bei mir auch Verwirrtheit auf, was ich so garnicht von mir kenne. Ich bin erst eine Woche im Kindergarten gewesen in den auch meine kleine Schwester geht und ich darf mir eigentlich nichts erlauben, da ich seit Januar mindestens schon 12 Krankmeldungen einreichen musste da ich mit den Kindervieren nicht klar kam (allerdings in einer anderen Kita und bei einem anderen Träger) dies wirft mir meine Mutter immer vor und schreit mich an. Aber ich halte diese schmerzen auch leider einfach nicht aus.

Was soll ich tun? Ich habe echt keine Lust wieder angeschrien zu werden /: (bin nebenbei schon 18 aber wohne noch zuhause)

Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Freiwilliges Soziales Jahr, Gesundheit und Medizin, Kindergarten, Muskelkater, Periode, Übelkeit

FSJ Seminare Wie ist es?

Hey ^^

Ich habe nächste Woche mein allererstes FSJ-Seminar. Ich arbeite dann seit 2 Wochen in meiner sozialen Einrichtung.

Nun ist es so, dass ich da ziemliche Angst vor habe. Denn ich muss da übernachten und ich bin ein ziemlich introvertierter Mensch. Mir wird sowas sehr schnell alles zu viel, die ganzen Menschen, ich kann emotional einfach 5 Tage am Stück nicht runterfahren. So was führte schon auf Klassenfahrten immer irgendwann dazu, dass ich mich total schlecht fühle, überfordert, erschöpft und angeschlagen. Ich merke, wie so etwas stark an meinem Selbstbewusstsein kratzt und wie meine Nerven einfach irgendwann blank liegen.

Ich frage mich, wie die Seminare wohl so ablaufen. Was macht man? Spielt man da Spiele? Muss jeder ständig vor der Gruppe reden, muss man oft Dinge machen, wo alle einem bei zusehen? Ich kann so was einfach nicht. Ich fühle mich dadurch sooo gestresst. Ich brauche einfach eine entspannte Atmosphäre, wo jeder so weit gehen kann, wie er will, sich aber auch zurückziehen darf. Wenn die ganze Aufmerksamkeit auf mir liegt, fühle ich mich einfach extrem unter Druck gesetzt.

Ich habe halt auch sehr oft das Gefühl, ganz anders zu ticken als die meisten Jugendlichen. ZB. trinke ich nicht, ich habe an Partys nicht so viel Spaß, ich kann einfach nicht 24/7 aktiv mit anderen zusammen sein und dabei dauerhaft Spaß haben. Ich habe andere Hobbys, andere Ansichten und auch andere Erfahrungen.

Ich will das alles überhaupt nicht...könnt ihr mir von euren Erfahrungen berichten oder kennt ihr Tipps für Introvertierte, mit solchen Situationen umzugehen?

Angst, seminar, Freiwilliges Soziales Jahr, FSJ-Seminar

Was machen wenn mir das FSJ zu viel wird?

Ich habe vor 3 Tagen ein FSJ im Krankenhaus begonnen..und ich hab jetzt schon das Gefühl das ich es nicht durchziehen kann..ich bin ein extrem schüchterner Mensch und brauche irgendwie immer länger um etwas zu lernen..doch sie haben bereits am ersten Tag von mir erwartet die Patienten alleine auf den Nachtstuhl zu setzten..zudem mir keiner beigebracht hat wie ich diese Menschen halten soll und wie ich sie aus und ins Bett bekomme..ich fühle mich dort total überfordert und muss ständig um Hilfe fragen..und da jeder ( vorallem morgens ) beschäftigt ist stehe ich oft da und weiß nicht was ich mit den Patienten anfangen soll und muss immer ewig warten bis jemand Zeit hat um mir zu helfen..ich verstehe auch das sie mich auf die Glocke schicken..aber ich muss jedesmal jemand dazu holen..ich fühle mich den Patienten gegenüber dann immer so überflüssig weil ich nicht helfen kann..und eigentlich macht mir die Arbeit im Krankenhaus auch nicht so wirklich Spaß..aber da ich vor ein paar Monaten eine große Operation hatte nimmt mich kein Arbeitgeber..und deshalb wollte ich dann eben ein FSJ machen damit ich nächstes Jahr eine Ausbildung anfangen kann, weil man dann ja sieht das ich arbeiten kann wenn ich das FSJ gemacht habe..(ich möchte in den Verkauf) Es ist jetzt nicht so das ich das alles garnicht machen oder sehen kann..aber es ist einfach nicht mein Berufswunsch..

Die Chefin die das FSJ im Krankenhaus leitet weiß von meiner Operation und sie meint wenn es mir zu viel wird kann ich wechseln. Nur ich kann doch nicht schon in der ersten Woche sagen das ich wechseln will?

Hat jemand Tipps wie ich mir meinen Arbeitstag erleichtern kann?

Arbeit, Schule, Angst, Freiwilliges Soziales Jahr, Krankenhaus, Patient, schüchtern, Schüchternheit, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiwilliges Soziales Jahr