Freiwilliges Soziales Jahr – die besten Beiträge

FSJ abbrechen?

Hey, ich habe mein FSJ im Krankenhaus erst am 1.12 begonnen, da ich im September leider eine Notoperation hatte, und ich demnach erst verspätet anfangen könnte. Eigentlich habe ich das FSJ aus Interesse an einem medizinischen Beruf begonnen, seit der OP kann ich jedoch kein Blut mehr sehen, und sehe mich deshalb eigentlich gar nicht mehr im medizinischen Bereich. Das FSJ habe ich dennoch begonnen, da mir einfach nach einer langen Zeit im Krankenhaus extrem langweilig war, und ich einfach eine Beschäftigung gebraucht habe (Ich weiß, das war nicht gerade klug)

Kommen wir nun zu dem FSJ: Ich komme mit meinen FSJ-Kollegen sehr gut zurecht, und freue mich auch auf jeden Seminartag. Besonders freue ich mich jedoch auf die Seminarfahrt, die leider erst im Juni stattfinden wird. Der Krankenhausalltag macht mir leider überhaupt keinen Spaß, ich finde die Aufgaben (Aufräumen,Geräte von A nach B bringen und Wägen befüllen) extrem langweilig und habe zudem das Gefühl, dass die ganze Station extrem unterfordert oder einfach nur faul ist, da sie die meiste Zeit einfach nur Pause machen. Ich würde euch nun gerne noch von einer Situation erzählen, weil ich mich für eure Meinungen dazu interessieren würde.

Nachdem sich meine Kollegen etwas 15min auf polnisch unterhalten haben (es gab anscheinend keine Aufgaben, also haben alle Pause gemacht) , habe ich mich irgendwann in den Pausenraum nebenan gesetzt, da ich mich irgendwie etwas ausgeschlossen gefühlt habe und dann eben auch einfach Pause gemacht habe. Nach 2min stürmte dann eine Kollegin (Ü50) in den Raum, und schrie mich an.. (*Name*, willst du mich verarschen?! Haben wir Pause, oder was?!)

Ich habe mich extrem erschrocken, und habe dann natürlich sofort weitergearbeitet. Normalerweise bin ich dafür zuständig das Mittagessen auszutragen, als ich also gerade zum Essenswagen laufen wollte, sagte sie mir, dass ich mich doch einfach wieder in den Pausenraum verziehen soll, und dass sie jetzt die Aufgabe übernehmen würde. Da ich die Stimmung irgendwie noch retten wollte, habe ich dann trotzdem noch das Essen ausgeteilt, weil ich auch nicht wollte, dass sie denkt, dass ich unmotiviert wäre..

Das ganze war am Donnerstag, am Freitag habe ich deswegen gefehlt und am Montag und Dienstag hatte ich meinen Seminarkurs. Meine Frage wäre jetzt, ob ich morgen überhaupt noch kommen soll, oder ob ich heute meine Kündigung abschicken sollte und dann einfach nicht mehr auftauche?

Vielleicht bin ich auch einfach nur viel zu sensibel, aber ich möchte mich eigentlich wirklich nicht für 2,50€ die Stunde anschreien lassen ..

Was meint ihr?

Vielen Dank

Freiwilliges Soziales Jahr, Krankenhaus

Doch kein Abi? Schule abbrechen?

Hi,

ich komme nächstes Schuljahr in die Oberstufe und freue mich eigentlich auch darauf, jedoch bedeutet das sicher auch sehr viel Druck und Stress, weniger Freizeit und damit kaum noch Zeit für die Dinge, die mir Freude bereiten (Familie, Lesen, Musik machen, Schauspielen, Sport treiben, Freunde etc.).

Ich würde aber jetzt irgendwie voll gerne was mit Musik (spiele Klavier und lerne gerade zu singen) oder Schauspiel (schauspielere schon mein Leben lang gerne) machen und damit Geld verdienen. Hätte da auch schon was im Sinn. Würde auch erst einmal ein FSJ machen, hätte schon ein paar Angebote.

Theoretisch könnte ich meine Schule noch verlassen, käme dann nicht in die Oberstufe und bekäme natürlich kein Abi. So könnte ich ab jetzt ein wesentlich stressfreieres, fröhlicheres und entspannteres Leben führen - ich glaube ich wäre ein ganz anderer Mensch, wenn ich nicht mehr den Schuldruck hätte und stattdessen für meine Träume arbeiten könnte. Bin auch schon auf YouTube aktiv und habe schon relativ viele Aufrufe. Lade dort Pianocovers und Schauspielvideos von mir hoch, wo ich was aus den Trends nachspiele, lippensynchronisiere oder mir was eigenes überlege (meist Shorts), was mir Spaß macht und könnte damit bald auch Geld verdienen.

Das würde jedoch keiner von meinen Mitmenschen erwarten, niemals, dass ich die Schule abbrechen würde. Ich war bis jetzt nämlich immer Klassenbester und die denke alle, mir falle das so leicht und ich schaffe locker ein 1,0er Abi. Jedoch habe ich durch die Schule schon echt extremen Stress für all die sehr guten Noten und leider oft Schlafmangel. Und außerdem habe ich in meiner Klasse bzw. nach den Ferien "Stufe" keine richtigen Freunde bzw. schon welche, mit denen ich mich verstehe, bis sie wieder eine blöde Bemerkung machen über meine politische Einstellung oder mein Aussehen etc, was mich seitdem sie damit angefangen haben, zusätzlich belastet 😞

Was würdet ihr tun? Sollte ich das Abi machen?

Falls ich die Schule abbrechen würde, würde ich gerne Singen lernen, meine Pianoskills verbessern und Schauspielunterricht erhalten sowie auf YouTube erfolgreicher werden. Irgendwie wäre ich dann trotzdem traurig kein Abi, was ja schon wichtig ist, zu machen. Andererseits erleichtert und froh nicht mehr in der Schule sein zu müssen.

Was hättet ihr da für Tipps? Was müsste ich beachten? Wie könnte ich Geld verdienen? Wo könnte ich anfangen, um meine Teäume zu verwirklichen?

LG M16

Musik, Beruf, Schauspieler, Lernen, Studium, Schule, Stress, singen, Träume, Bildung, Noten, Piano, Abschluss, Abitur, Angstzustände, Berufsschule, Druck, Freiwilliges Soziales Jahr, Gymnasium, Oberstufe, Schauspielerei, Schauspielschule, Schulabschluss, Ziele, Abiturzeugnis, Schuldruck, schule abbrechen, Schule und Beruf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiwilliges Soziales Jahr