Freiwilliges Soziales Jahr – die besten Beiträge

Fragen zur Zukunft nach Abitur?

Hallo, ich bin 17 und mache dieses Jahr mein Abitur. Im späten Sommer werde ich erst 18 und momentan mache ich Leistungssport (und Schule) deswegen habe ich momentan keine Zeit für einen Job. Ich nehme meinen Leistungssport eigentlich sehr ernst aber ich bin nicht gut genug und es reicht einfach nicht. Wenn Schule vorbei ist bzw. Abitur (ab Frühling) ist, dann will ich mir auf jeden Fall eine Beschäftigung suchen, aber ich weiß nicht was.

Ich weiß es liegt irgendwie auf der Hand einfach in einem Einzelhandel oder in der Gastronomie zu arbeiten, aber das möchte ich nicht, ist irgendwie nicht mein Ding und ich bin ziemlich introvertiert und kann nicht wirklich mit Menschen. Ich hatte schonmal Probe in der Gastronomie gearbeitet, aber ich sehe mich da als Typ Mensch einfach nicht. Das wurde mir auch so gesagt. Ich will nicht direkt studieren und eigentlich ein FÖJ machen aber auch nicht direkt. Oder auf einem Bauernhof für paar Monate leben. Ich denke ich nehme mir zwei Jahre Pause im Sinne von arbeiten und 6-9 Monate währenddessen FÖJ im Ausland. Ich bin irgendwie unsicher aber ich weiß das ist normal.

Kann mir jemand einen Rat geben?

Was sind gute Jobs als angehender Erwachsener ohne Erfahrung (auch bitte unkonventionelle Jobs und Insider, ich will allgemein viel Lebenserfahrung sammeln und interessante Jobs machen)? Oder sollte ich lieber eine Ausbildung machen (bevor Studium, aber bin mir noch unsicher was ich studieren soll und eigentlich hatte ich vor Duales Studium zu machen dann wäre es irrelevant + ich glaube die Frist für eine Ausbildung ist abgelaufen)? Wenn Ausbildung, sollte ich dann in Richtung Beamten gehen, da man gutes Geld kriegt? Wann sollte ich mich bewerben fürs Studium (Wartesemester, mein Abi wird höchstwahrscheinlich durchschnittlich)?
Ist es ok 2 Jahre sich Zeit zu nehmen ?

Geld ist natürlich ein wichtiger Faktor aber ich will auch leben und so viel sehen wie es geht und ich wollte eigentlich professionell in meinem Sport werden aber ich habe Angst mich durchzusetzen und dann wird es doch nichts und ich habe alles umsonst gemacht. Ich will eigentlich in Profiligen spielen und Sportler werden als erster traum aber ich denke dass es nicht reicht und gleichzeitig dass ich was verpasse wenn ich mich meinem Sport widme , also dass ich dann meine guten Jahre verschwende und nichts erlebt habe.

Plus: Ich will unbedingt reisen, aber ich sollte das machen wenn ich fest im Leben stehe oder? Nicht wenn ich erst 20 bin weil ich auch keine finanziellen Mittel habe…?

Eigentlich suche ich nur nach Berufen nach den Abitur mit gutem Geld! (Bin bisschen abgedriftet)

ich hoffe ihr konntet meine Gedanken nachvollziehen und auch auf eure ehrlichen und rationalen Antworten.

Danke im Voraus!

Reise, Studium, Schule, Zukunft, Job, Angst, Ausbildung, Abitur, Freiwilliges Soziales Jahr, Jobsuche, Junger Erwachsener

Was kann ich tun, damit sich meine Aussichten nach einem FSJ verbessern?

Guten Abend liebe Community,

ich schreibe euch, weil ich in einer wirklich verzwickten Lage stecke. Ich habe große Probleme, einen FSJ-Platz zu finden. Ich schildere euch kurz meine Situation.

Nach meinem Fachabitur habe ich ein FSJ begonnen, musste es aber aufgrund meiner psychischen Lage abbrechen. Schon während der Schulzeit hatte ich Schwierigkeiten, regelmäßig am Unterricht teilzunehmen, weshalb ich die 12. Klasse wiederholen musste. Das FSJ habe ich nach etwa einem halben Jahr abgebrochen, weil mir das psychisch alles zu viel wurde. Danach habe ich provisorisch versucht, mein Abitur an meiner alten Schule zu Ende zu machen. Meine Noten waren im ersten Quartal sehr gut in allen Fächern außer englisch, jedoch habe ich das nur ein halbes Jahr durchgehalten, bevor ich angstbedingt wieder nicht zur Schule gehen konnte. Ich bräuchte noch insgesamt ein halbes Jahr FSJ, um den praktischen Teil der Fachhochschulreife zu erlangen und anschließend studieren zu können.

Seitdem bin ich mittlerweile schon ein halbes Jahr zu Hause und versuche, mich wieder irgendwie einzugliedern. Meine Zeugnisse sind leider nicht besonders gut, was vor allem an meiner fehlenden Anwesenheit liegt. Ich hatte zudem viele unentschuldigte Fehlzeiten, die mein Lehrer aus Mitleid nicht auf dem Zeugnis vermerkt hat, sodass sie dort nicht ersichtlich sind. Ich habe nicht einmal mein Abgangszeugnis vom beruflichen Gymnasium, weil mein Lehrer erwartet, dass ich es persönlich in der Schule abhole – aber genau davor habe ich große Angst.

Im letzten FSJ hatte ich zudem große Angst vor den verpflichtenden Seminaren, weshalb ich es psychisch nicht geschafft habe, daran teilzunehmen. Mein Arbeitszeugnis ist zwar sehr positiv formuliert, da meine Arbeit geschätzt wurde, solange ich anwesend war. Allerdings wird darin nichts explizit über meine Zuverlässigkeit erwähnt, was Personaler entsprechend interpretieren können.

Ich stecke in einem Teufelskreis, aus dem ich ohne Hilfe nicht herauskomme. Ich habe mich bereits auf eine Warteliste für einen Therapieplatz setzen lassen, aber es kann sehr lange dauern, bis ich einen Platz bekomme.

Ich möchte unbedingt weiterkommen. Ich versuche alles, um irgendwie wieder Anschluss zu finden. Vielleicht habt ihr Ideen, die mir helfen, unter diesen Voraussetzungen eine Stelle zu finden.

Ich bedanke mich im Voraus, dass ihr euch die Zeit nimmt, mein Anliegen durchzulesen.

Meine Noten auf dem Abschluss Zeugnis:

Englisch:5 Mathe:1 Physik:3 Elektrotechnik:1 Wirtschaftslehre:3 Mess/Steuer/Regeltechnik:3 Deutsch:3 Politik:2 Religion:1 Sport:2

12 klasse Zeugnis (welches ich wiederholen musste) :

Englisch:5 Mathe:1 Physik:2 Elektrotechnik:4 Wirtschaftslehre:3 Mess/Steuer/Regeltechnik:4 Deutsch:5 Politik:4 Religion:2 Sport:2

Entschuldige Fehlzeiten: 172 Unentschuldigte: 0

Freiwilliges Soziales Jahr, schlechte noten, sitzenbleiben, Soziale Phobie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiwilliges Soziales Jahr