Darf ich ein Online-Geschäft während eines FSJs führen?
Ich mache momentan FSJ und möchte nebenbei ein gewerbliches Online-Geschäft führen. Meine Frage ist: Darf ich das überhaupt?
So weit ich weiß, gibt es für FSJler eine Einkommensgrenze (um die 520 Euro). Das bezieht sich jedoch auf ein Minijob, wo man den Mindestlohn verdient. Wie sieht es nun mit einem Online-Geschäft aus?
1 Antwort
Du brauchst noch kein Gewerbe und den ganzen Schnickschnack.
Teste erstmal deine Idee und Priorität Nummer 1 ist:
MONEY IN
Teste erstmal ob deine Idee funktioniert. Was bringt dir ein Gewerbe, eine hochwertige Website, ein Firmenlogo usw. wenn du nichtmal weißt ob deine Idee money bringt?
Bis zu einem bestimmten Umsatz pro Jahr ist noch alles locker.. Dann kommen Steuern, Steuerberater und alles drum und dran.
Zu deiner anderen Frage:
Was interessiert dich die Meinung von deinem Arbeitgeber??
Wenn du fragst "ob du darfst" hast du sowieso schon verloren.
Niemand zwingt dich ein Unternehmen zu starten, Geld zu machen und finanziell frei zu werden.
Du kannst DAS machen ODER für immer einen normalen Job machen (der sich vom Konzept NICHT deutlich von deinem FSJ unterscheidet..).
Deine Entdcheidung, dein Leben.
Ich an deiner Stelle würde einfach anfangen.
Fokussiere dich darauf einfach zu probieren und Geld zu machen.
Ich weiß nicht genau was passieren würde, wenn du nachfragen würdest, aber entweder..:
1. Sagt dein "Boss" nein und du wirst die nächsten 7 Monate nur 400€ verdienen und weetvolle Erfahrungen und Skills vernachlässigen
ODER
2. Er sagt ja, aber du machst dich angreifbar. Glaub mir, wenn sich das rumspricht und du hast Pech, macht sich irgendein Mitarbeiter über dich lustig und hänselt dich.
Was auch passieren kann: dein "Boss" beobachtet dich mehr als sonst und sobald du dein Handy zückst sagt er "hey auf die Arbeit konzentrieren"..
Hat alles mit Machthierarchien und menschlicher Natur zu tun.
Wenn du dich jemandem öffnest und deine Absichten preisgibst, machst du dich verwundbar.
Deine Kollegen behandeln dich vielleicht schlechter, dein "Chef" beobachtet dich extrem.
Der beste Vergleich ist der Eimer voll Krabben. Versucht eine Krabbe aus dem Eimer zu klettern, ziehen ihn die anderen hinunter.
GLEICHE Sache mit uns Menschen. Zeigst du mehr Kompetenz als die anderen um dich herum, bekommst du Gegenwind..
Und die legale Seite: scheiß drauf. Mach deinen Shop. Was ist das schlimmste was passieren kann?
Frag nicht einmal nach Erlaubnis! Da du sowieso keine Konkurrenz zu deiner Einrichtung darstellst, ist die Sache ohnehin klar.
Lass doch andere Leute nicht deine Ambitionen und Ziele unterdrücken!
Wenn du nach Erlaubnis fragst, strahlst du aus, dass du machtlos bist und machst dich angreifbar.
Ich hoffe mein Kommentar hat dir geholfen und du fängst heute noch an, deinen Shop aufzumachen.