FSJ für vollendung von fachabi sinnvoll oder nicht?
wiederhole aktuell die 12.Klasse weil ich davor mein Fachabi nicht geschafft habe,habe mich dann Ende letzen Jahres versucht für Ausbildungen als Kauffrau für Büromanagement zu bewerben für 2025,wurde aber überall abgelehnt.
Jetz habe ich keine Ahnung was ich nach diesem Jahr machen soll,weil sobald ich mein Fachabi bekomme finde ich ja auch nicht so spontan innerhalb 2 Wochen eine Ausbildung.
Deswegen hab ich mich jetz gefragt ob ich eif ein FSJ machen soll,und daneben noch weiter meinen normalen Minijob machen soll.Ansonsten würde ich eif 1 Jahr zuhause sitzen und Minijob oder als Teilzeit arbeiten
bin 18
2 Antworten
Bewerbe dich weiter auf Ausbildungen, falls noch Restplätze frei werden. Parallel für ein FSJ, damit du was sicher hast, das könntest du wenn du einen Ausbildungsplatz findest dann immernoch absagen.
Ein FSJ macht sich besser im Lebenlauf, als das Jahr zu Hause zu sitzen.
Wichtig: Bewirb dich dann im Herbst direkt für 2026, Ende des Jahres kann es ggf. schon zu spät sein, viele suchen schon im August bis November.
Bewerbe dich nochmal für die Ausbildung, am besten bei anderen Unternehmen. Wenn du jetzt den Abschluss schaffst, hast du auch bessere Chancen, genommen zu werden.
Normalerweise beginnt das Ausbildungsjahr am 1.9. und das Studienjahr (Wintersemester) sogar erst am 1.10.
90% der ausbildung haben am 1.08 immer angefangen als ich geschaut habe,hier in NRW zumindest
aber habe ja eben den abschluss jetz noch nicht,und Zeugnisee gibts hier in nrw erst am 14.07 und die ausbildungen starten schon am 1.8 also ist es ziemlich unmöglich