Oder könnte man -- im grundsätzlichen Einklang mit dem Grundgesetz -- das gesamte Staatssystem ändern in ein direktdemokratisches Rätesystem?
Was die politische Willensbildung und Praxis betrifft, hat sich das Vereinsleben bestens bewährt. Hier besteht ein direktes persönliches Vertrauensverhältnis zum Vorstand, der direkt gewählt wird von den Mitgliedern.
Diese Praxis der Entscheidungsfindung ließe sich ausweiten auf die gesamte Organisation des Staates. Praktisch alle Entscheidungen würden im überschaubaren Rahmen an der Basis getroffen. Die Parlamente und Regierungen würden nur umsetzen, was in den Bürgerversammlungen beschlossen wurde.
Die Digitalisierung würde ein solches System praktikabel machen.
Die überwältigenden Vorteile liegen auf der Hand. Den ungeheuren Fehlentscheidungen gegen den Wählerwillen und der überaus schädlichen und gefährlichen Verwendung der Steuergelder würde ein wirksamer Riegel vorgeschoben.