Freiheit – die besten Beiträge

Wie kann ich frei sein?

Jeden Tag schlepp ich mich zur Schule. Komme gelangweilt nach Hause. Erwartungen, Erwartungen, Pflichten. Schon wieder wurde ich dort missbraucht. Massenzucht, alle lernen das Gleiche, trotz individuellen und verschiedenen Interessen. Ich bin nicht schlecht in der Schule, bin sogar sehr pflichtbewusst, aber irgendwie fehlt mir was. Woraus soll mein Leben bestehen? Wofür lebe ich überhaupt? Für Arbeit? Für 30 freie Tage und einmal in der Woche das Wochenende? Was bringt mir bitteschön die ganze Kohle, wenn ich nichts von all den Sachen will, die ich mir davon kaufen könnte? Rente, bald vielleicht mit 70? Dann ist mein Leben auch schon vorbei. Mein Leben. Ich weiß nicht, was ich tun soll... am liebsten würde ich irgendwohin weg und das Leben in freier Wildbahn einfach mal austesten, ausprobieren, wie es ist, wirklich frei zu sein, trotz all den Gefahren und Anstrengungen. Utopie, ich weiß. Deswegen sagte ich probieren. Alleine? Was ist mit Freundin und Familie? Das müsste ich mir halt abschreiben, hätte damit aber kein Problem. Aber ich wär endlich weg von den Zwängen und Erwartungen, die mir jeden Tag gestellt werden, denen ich zwar bis jetzt gewachsen bin, deren Lohn mich aber nicht innerlich ausfüllt. Endlich weg. Bis jetzt nur in meinen Träumen...

Freiheit ist für mich das Wichtigste im Moment! Ich komme mir gefangen vor, wie in einem 'goldenen Käfig'.

"Weckt euere Sehnsüchte und brecht aus; denn ein wildes freies Leben ist besser als ein bequemes mit samtenen Fesseln."

"Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." (Sterben müssen wir sowieso.)

Ich halte es so nicht mehr aus, ich will weg, KANN aber nicht. Was soll ich machen? Soll ich diese Einstellung ändern? Die Sehnsucht nach Freiheit aufgeben? Oder das Leben ausprobieren, welches ich mir vorstelle? Ich mag zwar nicht wollen, aber ist das vernünftig?

Helft mir!

Arbeit, Schule, Sicherheit, Sehnsucht, Psychologie, erwartungen, Freiheit, Zwang, Pflicht

Warum leben Ausländer vom Balkan die hier wohnen noch so in der Vergangenheit?

Hallo Community

Diese Frage hat rein gar nicht mit Rassismus zu tun, nur dass das nicht falsch rüberkommt. Ich habe einige Ausländische Kolleginnen von Mazedonien und vom Kosovo stammend. Leben aber schon seit der Geburt mit ihren Eltern hier in der Schweiz. Was ich absolut nicht verstehe ist, warum nehmen die Eltern so die Freiheit den Kindern? Die dürfen gar nichts, sind so zusagen gefangen zuhause.... Als wir zusammen in der Ausbildung waren wollten wir Abend oft noch etwas trinken gehen oder so. Sie durften aber nie. Sie mussten immer die Eltern anrufen und sagen sie müssten Überstunden machen.... Als wir frei nahmen um was zu unternehmen gingen wir extra um 6.00 Uhr morgens aus dem Haus damit ihre Eltern nicht mitbekommen das sie frei haben. Sie hatte 0 Freiheiten, sie dürfen gar nichts! Heute sind sie Erwachsen, verheiratet und haben Kinder. Und immer noch sind sie gefangen zuhause ohne Geld, ohne Job.... keine Freiheit gar nichts! Die tun mir so leid :( Eine andere Kollegin ist nun 22 Jahre alt, will von zuhause ausziehen alleine.... sie darf nicht! Sie muss erst einen Mann finden, erst dann darf sie das Elternhaus verlassen. Und noch eine andere hatte einen Schweizer geheiratet, ja sie hat nun ein richtig schönes Leben. Hat die Freiheit aber keine Familie mehr. Die Familie hat den Kontakt zu ihr vollkommen abgebrochen und will nichts mehr mit ihr zu tun haben. Nur weil sie einen Schweizer geheiratet hat.

Nun zu meiner Frage. Warum ist das so streng bei denen? Warum passen sie sich einfach nicht den Sitten hier in der Schweiz an und lassen den Kindern die Freiheit die sie brauchen? Warum ist das so? Warum???? Ich verstehe es einfach nicht :( Hat das was mit dem glauben zu tun? Die sind alle Moslems.

Vielleicht ist hier jemand der mir das mal erklären kann. Von meinen Kolleginen kommt immer nur. Ja bei uns ist es halt so das ist doch kein Leben!

Dazu muss ich sagen dass es bei den Kroaten und Serben überhaupt nicht so ist. Das sind aber auch die einzigen. Warum klappt es bei denen und bei den anderen nicht?

liebe Grüsse

Leben, Religion, Schweiz, Eltern, Balkan, Freiheit

Ehemann will grenzenlose Freiheit und tut was er will?

Ist das normal wenn ein Ehemann in der Beziehung tut was er will? 3 Jahre lang war er total häuslich.Wir haben alles gemeinsam gemacht. dann ist er immer öfter allein weggewesen und hat mich betrogen und belogen.Er hatte eine Affäre über mehrere Monate bis mich die Affäre angerufen hat. Er hat ihr nur Lügen über mich erzählt und mich schlecht gemacht und gemeint er wäre nur mit mir zusammen für seinen Aufenthalt in Deutschland aber er würde auch sie heiraten usw. nun ja, das ist hier nicht das Thema. Ich weiß nicht, wer sich von wem getrennt hat aber seit 1 Jahr macht er was er will. Er möchte nicht einen Männerabend in der Woche haben sondern an Theken in Cafes abhängen wann und wie er lust hat. die Uhrzeit spielt dabei auch keine Rolle. Jede Woche ist er auch nachts unterwegs und trinkt. Er will die Freiheit haben ohne mich rauszugehen wann immer er lust hat und das ist leider sehr oft (mind. 3-4x die Woche für mehrere Stunden oder den halben Tag). Dazu kommen noch seine zusätzlichen Aktivitäten in sog. "Grauzonen", für die er manchmal nachts weg muss oder in entfernte Städte/Länder fährt/fliegt. Er sagt alles sei harmlos doch er war schon mal im Gefängnis und kann meine Angst nicht verstehen.

Bin ich total doof oder liege ich richtig, dass er sich zu viele Freiheiten raus nimmt indem er wirklich macht was er will ohne Rücksicht auf mich?

Männer, Betrug, Freiheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiheit