Moin,
ich habe eine Frage zur speziellen Relativitätstheorie und zwar:
Die Formel für die Zeitdilatation ist (nach dieser Seite: https://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/SRT/) t“bewegt“ = t“ruhend“/√1-v^2/c^2
Auf der Webseite wurde diese Formel mithilfe einer Lichtuhr die im bewegten Bezugssystems stationiert war hergeleitet.
Vorher habe ich gesehen das man anstatt t“bewegt“ oder t“ruhend“ zu schrieben auch t‘ oder t benutzen kann.
Ich habe mir gedacht t“bewegt“ ist also t‘
und
t“ruhend“ ist t
Aber dann sagt die Formel t‘ > t, was kein Sinn macht, da die bewegte Uhr ja eigentlich langsamer laufen sollte.
Ich glaube mein Denkfehler liegt irgendwo dadrinnen, dass ich nicht richtig weiß was jetzt genau der Unterschied zwischen t‘ und t ist.
Was mich noch mehr verwirrt hat, ist das ich teilweise auch dieser Formel begegnet bin:
t‘ = t * √1-v^2/c^2
Hier wird keine Division sondern Multiplikation verwendet.
Würde mich freuen wenn mir das einer vielleicht einmal erklären könnte, denn irgendwie habe ich da den Faden verloren.
LG und danke im Voraus.