Integrale wann ist die Anzahl der Anrufer am größten?
Hallo, ich bräuchte Hilfe bei der Aufgabe b)
Die Telefonzentrale kann 200 Anrufe pro Minute entgegennehmen. Wann ist die Anzahl der Anrufer in der Warteschleife am größten?
Meine Idee ist:
200 = f(t) und Schnittpunkte berechnen
-> t1 = 2,98 und t2= 5,25
Und das Integral von 2,98 bis 5,25 berechnen minus die rechteckige Fläche die die Gerade y=200 und die x-Achse einschließen
Ich komme auf das Ergebnis, dass 52 die maximale Anzahl an Anrufern ist die in der Warteschleife sind. Stimmt das?
