Durch den Klimawandel werden die Sommer immer heißer und immer mehr Ernte verdörrt auf den Feldern. Da bräuchten wir langfristig eigentlich mehr Fläche, um den Verlust zu kompensieren.
Königsberg war mal, wie jeder weiß, eine deutsche Stadt. Die Sowjets haben es erobert. Ja, sie waren stärker als wir. Aber vielleicht könnten wir es ihnen wieder abkaufen????
Dann hätten wir wenigstens etwas mehr Agrarfläche, um den Klimawandel zu kompensieren?
Aber ich bin mir nicht sicher, ob die Russen damit einverstanden wären. Klar, bei der jetzigen Politik natürlich nicht, was ich vollkommen verstehen kann. Aber wenn wir uns mit ihnen verbünden???