Moin, ich habe eine Frage.
Da ich im Moment im 2. Lehrjahr bin (ich bin 17), als Elektroniker für Betriebstechnik in der Instandhaltung, in einem großen Unternehmen mit 800 Mitarbeiter bin, habe ich noch mein ganzes Leben vor mir.
Deshalb frage ich was ich noch erreichen möchte, bzw kann.
Eine Idee von mir wäre, mich mit einem Betrieb für Insthaltung anderer Firmen, welche selber keine Instanhaltung haben, selbständig zu machen.
Kennst sich einer damit aus? Weiß jemand ob es sowas schon gibt? Ich komme aus Südwestfalen. Hier haben wir viele kleine Mittelständige Unternehmen, die bestimmt nicht alle selber eine Instandhaltung haben.
Ich habe noch nie soetwas derartiges gesehen, eine Firma die sich auf Instandhaltung spezialisiert.
Also was ich unter Instandhaltung verstehe ist: Komplette Elektoinstallation, Wartungen und Reperaturen von Maschinen, Prüfungen der Geräte/ Anlagen nur evtl.
Wenn man das mit 3-4 Mann machen würde, so eine Firma gründen, jeder spezialisiert sich auf ein bestimmten Themenbereich?
Gute Idee? oder doch Schlechte Idee?
Wäre lieb wenn mir wer was dazu sagen kann der Ahnung davon hat
LG