Finanzen – die besten Beiträge

Wie überlebt man in einer Grosstadt / Metro?

zB in Köln wo die Mieten extrem hoch sind (700 bis 800 € für eine kleine 2 Zimmer Wohnung als Single?)

Wenn ich vollzeit arbeiten gehen und 2500 brutto verdienen, also 1650 netto, dann bleiben nach Abzug der Wohnkosten (Miete, Strom, Heizung) knapp 800 € übrig...

Davon gehen 400 € für Ernährung drauf (Weil gesunde Ernährung mit frischen Obst und Gemüsen nicht billig ist)

Und 100 € für Klamotten, Verpflegung, friseur usw...

Dann natürlich noch 100 zum sparen, weil man will ja etwas Reserve haben für den Fall das man mal was braucht in der Zukunft...

Wenn man dann noch 100 € für diverse Ratenzahlung wegen Schulden hat, dann bleiben am Ende nur noch knapp 100€ übrig für Freizeitaktitiväten und Dating....

Wie kann man mit 100 Euro die Freizeit gestalten? Wie geht das? 🤔

Und dafür geht man dann jeden Tag, den ganzen Tag wie ein Sklave arbeiten um dann nicht mal richtig Leben zu können? LoL

— — — — — — — — — — — — — — — —

Zum Vergleich, in einer kleineren Stadt (zb Wuppertal) sind die Mieten deutlich niedriger, ungefähr 35% weniger!

Eine gemütliche 2 Zimmer Wohnung bekommt man in Wuppertal schon für 500€ anstatt für 800€...

Man hätte also 300€ mehr zum Leben nur weil man in einer anderen Stadt wohnt... Findet ihr das gerecht?

Klar, dafür hat man dann nicht so viel Angebot wie in einer Grosstadt wie Köln, das ist dann der Nachteil....

Wie ist das bei euch so? 🤔

Lebt ihr auch in einer Grosstadt oder Kleinen Stadt oder Dorf? Kommt ihr gut aus mit eurem Geld und Freizeit Gestaltung / Aktivitäten und Dating? 🤔

Leben, Finanzen, wohnen, Geld

Findet ihr das jetzige Geldsystem unfair, so das nur die Reichen profitieren?

Hi. Reiche Menschen können schneller, bzw. Einfach an Kredit kommen. Also an sehr viel Geld. Die können ihre Immobilien oder sonstiges Assets als Sicherheit hinterlegen. Z.B hat Elon Musk seine Tesla Aktie als Sicherheit hinterlegt um Twitter zu kaufen. Immobilien Millionäre entstehen dann dadurch, das sie das Spiel ganze Zeit weiter machen können. Hinterlegen Immobilien als Sicherheit, und dann kauft man eine Immobilie.

Dadurch kann man immer mehr an Vermögen kommen und Ressourcen kommen.

Das schlimme ist jedoch, das Kredite oft aus dem nichts erzeugt werden. Also das Geld ist ja nicht da, sondern wird neu „gedruckt“.

Dementsprechend können sich reiche Menschen, bzw. Menschen die näher am Geldsystem sitzen, davon profitieren.

Das neu geschaffte Geld, wird über die Köpfe der Bevölkerung verteilt, unser Geld inflationiert. Die ärmeren werden ärmer, die Reichen kaufen weiter Assets ein durch neu gedruckten Geld.

Unserer heutige Geldsystem ist doch daher ein extrem unfairer Prozess? Wie sieht ihr das? Wäre ein Geld, das nicht aus dem nichts erzeugt könnte, nicht die Lösung für dieses Problem?

Ein Problem ist es aufjedenfall, das nur bestimmte Menschen Unmengen an Geld „drucken“ können bzw. Hier durch Kredite.

Produktiv ist es ebenso nicht, Immobilien nach dem anderen zu kaufen und so reich zu werden. Für die Gesellschaft schadet es. Keiner kann sich mehr einen Haus kaufen, ohne Kredit.

Ich selber freue mich immer, langsam ebenso näher an die Gelddruckerei zu kommen, und reicher zu werden, obwohl ich dadurch 0 Leistung für die Gesellschaft bringe.

Aber unser Geld heutzutage gibt die Möglichkeit, die untere Schicht / Mittel Schicht der Bevölkerung auszubeuten, ohne Leistung zu erbringen bzw. Ohne MEHRWERT zu geben.

Was ist eure Meinung? Und eure lösung?

Leben, Finanzen, Inflation, Geld, Wirtschaft, Politik, Armut, Reichtum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Finanzen