Festplatte – die besten Beiträge

Spiel lässt sich nicht deinstallieren, was tun?

Hi Leute, ich wollte meinen alten Microsoft Flight Simulator deinstallieren, weil der Code schon benutzt war und ich ein anderes Konto hatte. Das Spiel hatte 10 CDs, ich habe alle installiert(ich wusste dort noch nicht das es nicht funktioniert). Ich wollte den Code eingeben und dann kam halt die Fehlermeldung: "Code wurde schon einglöst" Hab dann viel recherchiert und hab mir dann irgendwann ein neuen MFS gekauft. So jetzt wollte ich mein alten MFS deinstallieren, aber ich wurde immer in den Microsoft store umgeleitet, wo das Spiel nicht drauf installiert ist. Ich hab alles versucht, aber nichts ging, es ist auch nicht mehr in den Ordnern. Es nimmt halt unglaublich viel Speicherplatz weg. Will mir jetzt Forza installieren, klappt nicht weil mein alter MFS auf der Festplatte C installiert ist und da jetzt nur noch 48 GB Platz ist und auf der Festplatte D ist mein neuer MFS. Hat irgendwer eine Lösung, schreibt einfach wenn ihr noch mehr Infos braucht👍 Kurz nochmal zusammengefasst: Meine alte MFS Installation war noch nicht Fertig, weil der Code schon einglöst war. Der MFS ist jetzt zwar auf den Computer in der Festplatte C installiert finde aber keine Lösung ihn wieder zu deinstallieren, weil wenn ich in die Einstellungen gehe und ihn da deinstallieren will, werde ich zum Microsoft Store geleitet wo er aber nicht drin ist. In den Ordnern ist er auch nicht(hab jeden durch). LG

PC, Festplatte, Speicherplatz, Microsoft Flight Simulator 2020

Windows 11 Automatische Reperatur Endlosschleife?

Guten Abend,

Ich bete Mal das mit hier irgendjemand helfen kann sonst schmeiß ich das Teil gleich aus den Fenster.

Es handelt sich um das gute alte Problem mit der Endlosschleife, lustigerweise hatte ich das selbe Problem schon einmal weiß aber nicht mehr wie ich es behoben habe.

Es handelt sich hier um meinen neu aufgebauten PC, System ohne Gehäuse nur mit Mainboard,Ram,Grafikka,CPU,SSD und soweiter getestet dies funktionierte reibungslos, als ich dann die ganzen Teile in das Gehäuse eingebaut habe bootete Windows 11 komischerweise nicht mehr und bootet direkt in die Automatische Reperatur, vor etwa 1-2 Jahren hatte ich das selbe Problem, ich habe damals eine andere Festplatte angesteckt um zu schauen was drauf war, nahm sie wieder raus und schaltete den PC ab, am nächsten Tag kam dann das mit der Endlosschleife. Ich bin sehr verzweifelt daher hoffe ich mir kann hier irgendjemand helfen.

Folgende Maßnahmen wurden ergriffen:

Ich habe erst versucht ihn mit einen Wiederherstellungspunkt zu reparieren nichts, dann bin ich die Recovery Optionen durchgegangen, wobei bei den Starteinstellungen nach den Neustart keine Liste angezeigt wurde. Auch habe ich probiert den PC zurückzusetzen Cloud sowohl auch Lokal mit Daten behalten und ohne. Es zeigte mir an das der PC nicht zurückgesetzt werden kann. Beim Neuinstallieren über einen USB Stick zeigte es mir das selbe an das ich nicht die Vorraussetzungen für Windows 11 erfülle obwohl ich es doch schon installiert habe. Zuletzt habe ich mit den bcdedit befehlen rumgespielt was mir auch null gebracht hat da die Änderungen irgendwie nicht gespeichert werden, ich hatte ausprobiert erst die Einstellungen für den Abgesicherten Modus zu ändern dann die Automatische Reperatur ganz abzuschalten beide Einstellungen wurden nicht übernommen.

Danke im Vorraus! Und beste Grüße:)

Computer, Software, Windows, Betriebssystem, Technik, IT, Festplatte, Boot, USB-Stick, zurücksetzen, BIOS, booten, Bootmanager, Endlosschleife, Windows 10, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Festplatte