Fernverkehr – die besten Beiträge

Eure Meinung zu Stuttgart 21? Sind übrigens die roten Linien die gebauten Strecken, die 2026 in Betrieb genommen werden?

Also ich habe mir durchgelesen, was dort steht: Stuttgart 21 ist die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart. Das Gemeinschafts-projekt wurde 2009 mit dem Finanzierungsvertrag von Bund, Land Baden-Württemberg, Landeshauptstadt Stuttgart, Verband Region Stuttgart, Flughafen Stuttgart GmbH und der Deutschen Bahn beschlossen. Gebaut werden:



vier neue Bahnhöfe

56 Kilometer Tunnelröhren

11 Tunnel

42 Brücken

rund 100 Kilometer neue Gleise, die mit bis zu 250 km/h befahren werden

Stuttgart 21 trägt dazu bei, die Reisezeiten im Fern- und im Regionalverkehr erheblich zu verkürzen, schließt den Flughafen an die Fernbahn an und verlagert so Verkehr von der Straße auf die Schiene. Beispiele:



Ulm–Flughafen:

28 Minuten statt bisher 1:49 Stunden

Mannheim–Ulm:

62 Minuten statt bisher 1:41 Stunden

Stuttgart Hbf–Flughafen:

6 Minuten statt bisher 27 Minuten

Heidelberg–Flughafen:

44 Minuten statt bisher 1:24 Stunden

Der künftige Durchgangsbahnhof ermöglicht viele neue umsteigefreie Verbindungen im Regionalverkehr und entlastet so auch die S-Bahn mit ihrem täglich hohen Fahrgastaufkommen.

Bild zum Beitrag
Mehr Nachteile als Vorteile 45%
Sinnvolle Investition für die Zukunft 27%
Ich betrachte es anders... 27%
Stuttgart, Bahn, Deutsche Bahn, Fernverkehr, ICE, ÖPNV, S-Bahn, Zug, Bahnhof, Zugfahrt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernverkehr