Partner ekelt mich an was tun?

Hallo zusammen, seit kurzem habe ich einen neuen Freund, wir sind jetzt ca 2 Monate zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung da er etwas weiter weg studiert.
nun bin ich zum 3. mal bei ihm und ich habe das Gefühl er fühlt sich schon zu wohl.
für mich ist es sehr anstrengend so lange mit einer Person zusammen zu sein auf engem Raum da ich normalerweise sehr viel Zeit alleine brauche um mich wohl zu fühlen (hat nichts mit ihm als Person zu tun)

nun ist es so, dass seit ich hier bin wir nicht wirklich etwas unternehmen und er sich auch keine Mühe gibt was das Aussehen betrifft. Klar das klingt oberflächlich aber ich mache mich auch jeden Tag zurecht sprich meine Haare, schminke mich habe schöne Kleidung an etc. Er macht das nicht und ist wenn er nicht zur Uni muss nur in Gammel Klamotten mit umgemachten Haaren etc. Sogar zum Sport macht er sich schick nur für mich nicht. Dazu kommt dass er die ganze Zeit furzt und rülpst und auch alles für mich stehen und liegen lässt im Haushalt was ihn für mich sehr unangenehm und unattraktiv macht, obwohl er ein wirklich toller und gutaussehnder Mann ist normalerweise. Es ekelt mich einfach an wenn es immer so stinkt oder hier Krümmel sind oder er schmatzt und rülpst. Ich habe ihm das alles schon ein mal gesagt dass es mich stört aber er nimmt das einfach nicht so ernst. Habt ihr eine Idee was man machen kann? Liebe Grüße

Männer, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft
Wie geht man am besten mit "Love Bombing" um?

Ich habe einen Mann kennengelernt.

Am Anfang hat er 0 Interesse gezeigt und wir haben tagelang nicht geschrieben.

Natürlich habe ich dadurch angefangen das Interesse zu verlieren und teilte ihm das auch mit

An dem Tag haben wir das erste Mal stundenlang durchgeschrieben.

Am nächsten Tag wieder ununterbrochen, er wollte telefonieren, wir haben telefoniert.

Und so haben wir ab diesen Tag jetzt jeden Tag ununterbrochen miteinander geschrieben oder telefoniert. (Treffen war noch nicht möglich wegen der Entfernung)

Das ging jetzt 2 Wochen so, er hat Sachen zu mir gesagt wie "es hat noch nie so schnell gefunkt mit jemanden wie mit dir", "ich fange an Gefühle für dich zu entwickeln", "ich habe mich noch nie so mit jemanden gefühlt", .... blablabla

Natürlich hatte ich im Hinterkopf ständig "Okay nein fall nicht darauf rein, er versucht dich um den Finger zu wickeln" aber ich konnte nicht den Kontakt abbrechen, weil es sich trotzdem so gut anfühlte...

Plötzlich aus dem NICHTS hat er mir nicht mehr geantwortet, stundenlang, obwohl er die ganze Zeit online war. Und als er sich meldete, dann kam nur eine trockene Antwort.

Ich dachte, dass es ihm vielleicht nicht gut geht oder so und habe nachgefragt aber vom Bauchgefühl her, habe ich direkt gewusst, was los ist. Er hat einer neuen Frau gefolgt. (Man bedenke ER war derjenige, der MICH gefragt hat ob wir mit den Rest Kontakt abbrechen und uns auf unsere "Kennenlernphase" konzentrieren)

Ich wollte mir das nicht gefallen lassen und habe einfach geschrieben "Viel Glück weiterhin, ich hoffe du wirst glücklich" und habe ihn entfernt.

Er hat mir dann auf einer anderen Plattform geschrieben "Wow okay danke"

Die Nachricht habe ich nur geliket. Seitdem Funkstille

Ich will mich wirklich nie wieder ausnutzen lassen und meinen Wert kennen, aber es ist so schwer.

Wie kann man so ein Mensch sein??

Wochenlang, ununterbrochen jemanden etwas vorgaukeln und dann von der einen auf der anderen Sekunde alles wegschmeißen

Und natürlich fehlt er mir jetzt, ich habe mich ja auch dran gewöhnt jetzt jeden Tag mit ihm zu reden, aber ich will mich nicht melden.

Hat wer Tipps, wie ich mich am Besten ablenken kann? Wie ich am Besten damit umgehe? Habe ich richtig gehandelt? Hätte ich anders handeln sollen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Entfernung, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush
In jungen Jahren zusammen ziehen?

Hallo ihr :)

ich führe seit längerer Zeit eine Fernbeziehung mit meinem freund (etwa 400km) und es läuft alles super. Wir sehen uns etwa ein mal im Monat und das auch für eine längere Zeit (ca. 4-7 Tage am stück).
Da ich derzeit mein Abitur gemacht habe und es jetzt langsam in Richtung studium geht stellt sich die Frage, ob wir zusammen ziehen wollen.
Auch bevor wir uns kannten war für mich klar, dass ich definitiv von zuhause weg möchte und in einer Großstadt studieren möchte.
Ich habe mir verschiedene Städte angeschaut und mir sind einige ins Auge gefallen, unter anderem die Stadt in der mein jetziger freund wohnt.
ich bin mir noch relativ unsicher was ich studieren möchte, aber hatte jetzt erstmal BWL angezielt. Die uni in der stadt in der mein Freund wohnt ist auch sehr bekannt und angesehen für ihren BWL studiengang.

Mein Freund wohnt bereits alleine und ich würde dann einfach “dazuziehen”. Was im verlauf der Fernbeziehung aufgefallen ist, ist dass wir uns, wenn wir zusammen sind viel viel viel besser verstehen. Wir zicken uns weniger an und haben generell weniger Unstimmigkeiten.

Jetzt ist meine Frage, ob es unsinnig oder gar nativ ist zu ihm zu ziehen. Was ich davor noch loswerden will ist, dass wir beide sehr viel wert auf die Beziehung legen und sie grundlegend viel erwachsener ist, als das was man von Leuten in unserem alter erwartet.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da eure meinung zu sagen könntet ☺️

Männer, Gefühle, Fernbeziehung, Partnerschaft
Unfassbare emotionale Abhängigkeit und Trennungsprobleme?

Heyllo Freunde!

Mal eine etwas andere Frage von mir als sonst.

Ich bin seit 3 ½ Monaten mit meinem Freund zusammem.

Er achtet super auf mich ist der beste Partner den ich je hatte unterstützt mich bei allem, wie dem genderfluid sein oder mentalen Problemen und dummen Ideen oder ähnliches.

Aber wie gesagt, noch ziemlich frisch.

Mein Beziehung davor war eine Fernbeziehung (wichtige Info)

Mein Freund und ich haben uns erst einmal länger als zwei Tag nicht gesehen.

Wir sehen uns jeden in der Schule und fast jedes Wochenende.

Letzte Woche haben wir uns das erste Mal länger nicht gesehen.

Ich war im Urlaub, das ist in dem Sinne wichtig, dass es für mich nicht so schlimm war weil ich dauerhaft beschäftigt war.

Aber auch da haben wir ständig mit einander geschrieben und telefoniert.

Er ist heute auf Studienfahrt gefahren.

Schottland.

Ich hab Schule währenddessen.

Wie vorhin erwähnt bin ich es gewohnt meinen liebsten für Monate nicht zu sehen.

Zumindest war ich das.

Seit heute morgen fehlt mir jegliche Lust irgendwas zutun.

Als würde diese Woche nie aufhören dabei ist er nur bis Samstag weg und wir sehen uns Sonntag.

Es fühlt sich auch so an als würde die Woche in einem Moment anhalten und nicht mehr weiter laufen, als würde ich ihn nie wieder sehen.

Dabei ist das ja überhaupt nicht der Fall.

Ich muss dazu sagen, och leide unter extren mentalen Problemen, Antriebslosigkeit und Panik Attacken und er ist eine der einzigen Personen, die dabei helfen.

Ich verstehe nicht warum ich so extrem auf seine Abwesenheit reagiere.

Meine Laune sinkt sobald er nicht da ist, ich kann ohne das wir telefonieren nicht einschlafen und wenn er mir länger nicht antwortet werd ich auch motivationslos.

Weiß jemand was ich dagegen tun kann oder zumindest wie ich ohne viel Stress oder dauerhaft motivationslos zu sein?

LG Robin ★

Danke für die Antworten im vorraus:)

Liebe, Fernbeziehung, Partnerschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Fernbeziehung