Fernbeziehung – die besten Beiträge

Partner meint ich wäre faul und würde meinen Ars..h nicht hochbekommen obwohl es nichts stimmt?

ich Lebe mit meinem Partner zusammen in einem Haus .

ich habe es alleine mit ihm umgebaut stand ihm immer zur Seite .

auch zuhause räume ich von morgens bis abends und versuche es sauber zu halten trotz Arbeit , Tieren etc.

manchmal bin ich regelrecht überfordert und weiß nicht mehr wo ich anfangen soll weil ich am nächsten Tag wieder am selben Punkt bin und wieder von vorne aufräume.

Ich habe ihm das auch schon gesagt und seitdem saugt er oft und macht das Gäste Klo sauber und räumt auch überwiegend wie Spülmaschine aus .

er weiß das ich hier auf gute Frage schreibe.

jetzt meint er ich wäre faul er würde immer mehr aufgebrummt bekommen und ich wär am Handy. Er würde ja nicht sehen ob und was ich mache wenn er arbeiten wäre .

ich denke mir gehts eigentlich noch? Er merkt nicht das es nicht nur die einfachen Sachen wie Wäsche etc. Sind sondern auch mal Fenster putzen Staub putzen auch mal in den Ecken sauber machen etc. Ich mache und tue mehr als viele andere und werde so behandelt und bekomme gesagt in dem Aspekt wäre ich faul.

ich komme mir verarscht vor und gedehmütigt weil ich mich überschlage und auch noch für die ganze Woche mittlerweile vorkoche damit ich mehr Zeit für den Haushalt habe.

was soll das denn.. wenn ich sage er lügt und das finde ich nicht ok sagt er er lüge nicht er würde es ja nicht sehen , hallo das ist bei jedem so weil man nickt 24/7 daneben steht.


Am wochende würde ich mich dann beschweren es sähe aus wie Sau und würde mich dann aber für ne Stunde auf die Couch setzen. Ja warum denn wohl? Weil ich irgendwann auch nicht mehr kann und mal sitzen muss

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Wer ist im Unrecht (heftiger Streit)

Mein Freund und ich hatten für diese Woche geplant, dass er mich am Samstag ausführt. Das hatte er mir versprochen, weil mir solche gemeinsamen Abende gerade sehr wichtig sind — vor allem, weil wir seit seinem neuen Job (seit 4 Wochen) kaum noch schöne gemeinsame Momente haben.

Kurzfristig hat er mir dann gesagt, dass er zu müde ist, keinen Alkohol trinken möchte und lieber auf nächste Woche verschieben will. Ich habe darauf nur kurz „joa“ geantwortet, war aber innerlich enttäuscht, weil mir dieser Abend sehr wichtig war.

Danach habe ich mich fertig gemacht, um zum Sport zu gehen. Er hat gefragt, was los ist, und ich habe gesagt, dass ich nicht glücklich bin, wie es in letzter Zeit zwischen uns läuft. Er hat mir daraufhin gesagt, dass er auch unzufrieden ist:

Er wirft mir vor, dass er sein Leben nur noch um mich herum planen muss und ich ihm in seinem neuen Job nicht den Rücken stärke. Als Beispiel hat er meine Nachricht genannt, dass ich künftig um 18 Uhr essen werde — auch wenn er erst um 19:30 Uhr von der Arbeit kommt. Das empfindet er als unempathisch, weil es ihn unter Druck setzt. Für mich war das eher eine organisatorische Entscheidung für meinen Alltag.

Außerdem sagt er, dass ich Pläne mit Freunden oder Sport oft sehr kurzfristig ankündige, während er mir seine Termine früh mitteilt. Er hat auch erwähnt, dass ich zweimal ohne ihn nach Mallorca fliege, obwohl ich gesagt hatte, dass ich eigentlich nicht mehr dorthin möchte. Das empfindet er als widersprüchlich.

Dazu kommt, dass er findet, ich hätte hohe Erwartungen: Ich würde meine Zeit frei gestalten, während er unter der Woche nicht einmal zum Sport kommt, und ich würde dann noch erwarten, dass er mich am Wochenende ausführt und „wie eine Prinzessin“ behandelt.

Im Streit meinte er schließlich sogar, dass es ihm ohne mich besser gehen würde und er als Single besser dran wäre. Außerdem hat er gesagt, dass auch der Hund, den ich unbedingt wollte, seine Flexibilität einschränkt — obwohl ich den Hund im Alltag zu 90 % alleine versorge, da ich von zu Hause arbeite. Morgens und manchmal abends übernimmt er Gassi, aber der Großteil bleibt bei mir.

Du bist im Unrecht 47%
Beide den gleichen Anteil 26%
Er ist eher im Unrecht 21%
Er ist im Unrecht 5%
Du biste eher im Unrecht 0%
Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Arbeitsloser Partner – muss ich trotzdem alles machen?

Hallo zusammen,

ich brauche mal einen ehrlichen Rat oder eine Einschätzung, ob ich vielleicht falsch liege oder einfach überfordert bin.

Mein Partner (wir sind verheiratet) ist seit gut einem Monat arbeitslos und bezieht aktuell ALG I. Ich arbeite hingegen Vollzeit – mindestens 8,5 bis 9 Stunden am Tag – manchmal im Büro, manchmal im Homeoffice.

Trotzdem erwartet er, dass ich, sobald ich zuhause bin, mit ihm koche oder aufräume. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum das an mir hängenbleibt, wenn er doch sowieso den ganzen Tag zuhause ist. Er schläft aus, zockt auch gerne (was für mich völlig okay ist), aber beim Haushalt passiert kaum etwas. Meistens wird nur in der Küche mal gewischt – ansonsten bleibt alles an mir hängen. Weder Staubsaugen noch Badezimmer putzen oder andere Dinge werden von ihm erledigt, es sei denn, ich frage ihn mehrfach bzw. mit einem Tag anlaufen zusätzlich erinnern und sobald er vorm PC ist geht gar nichts.

Ich weiß, dass die Situation für ihn nicht leicht ist – er schreibt Bewerbungen, hat auch Vorstellungsgespräche, ist dadurch verständlicherweise angespannt und oft gereizt. Aber ich bin auch müde und erschöpft nach der Arbeit. Wenn ich dann sage, dass ich jetzt nicht kochen oder putzen möchte, weil ich lange gearbeitet habe, kommt schnell eine emotionale Erpressung: sinngemäß „Du willst mir nicht helfen“ oder „Du lässt mich hängen“ „Das merk ich mir!“

Mir geht das emotional langsam sehr an die Substanz. Ich will mich nicht trennen – das steht für mich nicht zur Debatte. Ich möchte einfach, dass er sich im Haushalt mehr einbringt, gerade jetzt, wo er mehr Zeit hat. Gespräche bringen leider wenig, er blockt oder wird zickig.

Hat jemand von euch schon etwas Ähnliches erlebt?

Ich frage mich, ob meine Erwartungen vielleicht zu viel sind – oder ob ich einfach überfordert bin.

Was kann ich tun, damit es nicht jedes Mal im Streit endet? Reden hilft irgendwie nicht…

Bin ich unfair, wenn ich ihm sage: „Nein, ich habe den ganzen Tag gearbeitet – aber du bist doch zuhause, vielleicht kannst du das für mich übernehmen?“

Ich habe aktuell Gürtelrose, ärztlich bestätigt, mit sichtbaren Symptomen – sogar eine Verbrennung 2. Grades. Trotzdem behauptet mein Partner, das sei Unsinn und die Ärztin irre sich. Das hat mich tief enttäuscht.

Ich habe ihm gesagt, dass er das gar nicht beurteilen kann – er hat schließlich keine medizinische Ausbildung.

Gerade ist das alles für mich extrem belastend. Ich fühle mich nicht ernst genommen und überhaupt nicht verstanden – als wären wir nicht mehr auf derselben Wellenlänge.

Danke schon mal fürs Lesen 🙏

Haushalt, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Fernbeziehung, Freundin, Heirat, Partnerschaft, Ratschlag, Streit, Gefühle zeigen

Wie rette ich meine Beziehung vor meinen Eltern ?

Hallöchen und guten Abend , ich habe hier lange nicht mehr reingeschrieben aber ich bin einfach an einem Punkt an dem ich nicht mehr weiter weiß und einfach am verzweifeln bin.

Undzwar bin ich in einer Fernbeziehung und das ganze Drama hat schon vor zwei Jahren angefangen ,ich habe ihn meinen Eltern vorgestellt und die mochten den von Anhieb nicht , nicht weil er unsympathisch ist (er ist der liebste Mensch den ich kenne) sondern ganz einfach weil die erstens nicht wollen das ich einen Freund habe und zweitens er spielt kein Fußball. (Keine Ahnung warum , mein Vater akzeptiert irgendwie nur jungs die Fußball spielen).

Meine Eltern haben konstant gegen diese Beziehung gerudert , Handy kontrolliert, Nummer gelöscht , Handyverbot , wir mussten uns auf Zwang trennen. Aber unsere Wege haben sich immer und immer wieder gekreuzt. Wir waren ein paar mal in viel Kontakt , dieser ist dann wegen meinen Eltern wieder kaputt gegangen. Zwischenzeitlich waren wir beide in anderen Beziehungen und da ging das dann aufeinmal bei meinen Eltern.

Ende Dezember haben wir wieder den Kontakt gefunden und uns erneut verliebt und sind dann im Janaur zusammen gekommen und die ersten paar Monate hat keiner was geahnt und dann ist der größte Fehltritt passiert. Ich habe mich in den Osterferien heimlich mit ihm getroffen und einen hoodie von ihm bekommen, meine Eltern haben den beim Zimmer durchgucken gefunden und jetzt steh ich ständig unter Druck von den Fragen von wem der Pulli sei und dass er hoffentlich nicht von ihm ist.

Dazu kommt ,dass das ganze eine Fernbeziehung ist und es somit eh schon schwierig für uns ist.

Jetzt habe ich mich dazu entscheiden meiner Vertrauensperson zu erzählen aber ich weiß erstens nicht wie das Ganze weitergehen soll und ob das überhaupt die richtige Entscheidung ist. Diese Beziehung wird von einer riesen Lüge versteckt und es ist die einzige große Lüge in meinem Leben und das belastet mich so sehr und macht mich psychisch kaputt weil diese Beziehung eigentlich so schön sind und wir sind wirklich ein wunderschönes Paar und die paar Leute (nur meine Freunde) die von ihm wissen sagen auch dass ich richtig strahle seitdem wir zusammen sind und das er mir richtig gut tut.

(Ich bin weiblich und 16)

danke für antworten und einen schönen Abend noch :)

Gefühle, Eltern, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung