was wäre das beste zu tun?

ich hab seit 2 monaten einen freund,doch es ist eine fernbeziehung (600km),ich weiß wie viele darüber denken und ich bin mir manchmal auch wirklich unsicher,wir haben uns noch nie getroffen.

am anfang war es perfekt,wir haben uns stundenlang geschrieben,komplimente gegeben,telefoniert usw. er hatte dann eine krankheit und konnte deshalb nicht mehr so viel schreiben(er war im krankenhaus und hat auch mehrmals bilder geschickt) ,doch irgendwie seitdem er aus dem krankhaus raus ist (er ist trotzdem noch krank) schreibt er kaum noch zu erst oder sachen wie guten morgen doch er antwortet sofort auf meine nachrichten,wir können nie telefonieren weil er aus der schweiz kommt,wo sie gefühlt nur schweizerdeutsch sprechen und ich aus deutschland komme und kein schweizerdeutsch kann, es ist schwierig wenn er auch deutsch sprechen würde,seine eltern sind streng wenns um das thema beziehung geht deshalb ist er noch vorsichter,er erzählt mir auch nie so wirklich was,immer nur oberflächliche sachen und redet kaum über seine freunde wegen privatsphäre aber man kann doch seinen liebsten alles erzählen doch wäre mir privatsphäre so was von egal!er kennt auch meine beste freundin wir haben auch zu dritt mal mit einander geschrieben (meine beste freundin hat schon jemanden fall jemand fragt) ich bin immer die jenige die was zu erzählen hat weil er meint das er mir gerne zuhört und manchmal hab ich das gefühl das er kalt rüber kommt weil er so distanziert ist,weil er meint ja ich kann so viel reden wie ich will und wenn ich mal eine 2 minütige audio mache von meinem tag oder von einem buch das ich lese und ihn nachher frage ob es doch zu viel für ihn war sagt er nur das er es bissel nervig findet,und wenn ich ihn mal frage ob es irgendwas an mir gibt war er nicht mag sagt er das es an mir nichts zu ändern gibt obwohl einen tag davor was anders gesagt hat!falls ich mal einen tag mal nichts schreibe,kann ich es begründen weil ich oft viel zu tun hab aber er liegt ja im bett und muss sich nur ruhen also verstehe ich nicht so wirklich..

falls jemand denkt er ist ein fremdgeher,er ist nicht wirklich schön haben viele meiner freunde gesagt und er selber findet es auch so.ich habe ihn zum meisten dieser themen angesprochen und er meinte das er es ändern wird doch getan hat sich noch nichts,er selbst meint er kann seine gefühle nicht gut ausdrücken aber naja ich weiß ja nicht,er ist wirklich liebenswert und wir verstehen uns wirklich gut!doch manchmal gibt er mir das gefühl nicht gut genug zu sein aber ich selber denke das ich es bin,ich versuche es ja mit ihm zu kommunizieren aber er wird nicht erwidert,leider

man sieht meine sorgen sind groß,wird haben eig was ernstes aber manchmal hab ich das gefühl das ich lieber schluss machen sollte (wenn jemand meint hör auf dein bauchgefühl muss ich euch enttäuschen weil mein bauchgefühl lag oft falsch) oder das ich keine gefühle mehr hab aber ich liebe ihn wirklich sehr,weil er mich schätzt und unterstützt,er sagt es mir auch das er mich liebt doch ob er es noch oder überhaupt mal gefühlt hat bin ich mir nicht sicher,vllt ist er ja mit mir zusammen um bei seinen freunden zu prallen wer weiß?

ich würde gerne eure meinung dazu hören sonst fressen meine gedanken mich auf weil bald ist unser 3 monatiges und ich will wissen ob es das richtige ist mit ihm zusammen zu bleiben,was würdet ihr in so eine situation tun?bitte mit begründung!

Beziehungsprobleme, Fernbeziehung
Freund möchte Fremdgehen?

Wird eine lange Story..

ich habe vor 8 Jahren jemanden im Internet kennengelernt. Wir waren total verknallt. Die Liebe fühlte sich so rein und stark an. Leider haben sich aufgrund unseres jungen Alters und andere Dinge vieles geändert. Ich habe geheiratet sehr jung, mit 18. Bin Mama von zwei kleinen Kindern und er selbst hat ein Kind. Meine Ehe lief schon seit langem nicht gut und habe beschlossen (nicht wegen ihm!!!) ihn zu verlassen weil es einfach nicht klappt mit uns.

Jetzt haben wir wieder den Kontakt gefunden und bin in die Heimat geflogen und ihn nach 8 Jahren Kommunikation (ab und zu) das erste mal gesehen. Es hat einfach sofort alles hoch geholt und stärker gemacht. Er selbst aber war in einer Beziehung.

Wir haben uns geliebt bevor alles andere, wir haben unsere inneren Werte/ Persönlichkeiten geliebt bevor das physische kam.

Er hat sich für mich entschieden sowie ich auch. Er liebt meine Kinder bedingungslos und ich auch seins. (Das Kind ist von einer sehr alten damaligen Beziehung)

Ich bin wieder nach 3 Monaten zurück in Deutschland und habe nun ein Problem:

Wir möchten zusammen sein ja, wir haben uns versprechen gegeben. Aber er gestand mir, dass ihm Liebe fehlt. Wir wohnen auf sehr weiter Distanz dass man sich mal so ein Flugticket nicht leisten kann. Es dauert.

nun er vermisst liebe, er kann nicht mit irgendwem schlafen er möchte mit seiner damaligen Freundin schlafen. Nur das angeblich weil er einfach Sex vermisst und es Monate dauern kann bis wir uns sehen.

Ich vermisse es auch um ehrlich zu sein Habe aber einfach keine Gedanken darauf weil ich viel um die Ohren habe hier.

Mich verletzt es zum Teil aber ich kann es auch irgendwie verstehen da die beiden ein paar waren. Er wollte aber schon mit ihr Schluss machen wegen persönlichen Gründen es hat einfach nur nicht der Zeitpunkt gepasst weil er weiß das er Sex von ihr bekommt.

Leute ich bin einfach nur noch verwirrt und ich weiß nicht was ich fühlen soll.
er ist einfach nur ehrlich und er möchte mich nicht verlieren. Wir arbeiten gemeinsam drauf hin dass ich wieder in die Heimat ziehe aber er weiß dass das Jahre dauern kann.

ich würde gerne vor allem von Männern eure Meinung hören gerne natürlich auch Frauen.

Frauen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft
Was würdet ihr erlauben?

Hi, ich versuche die Entscheidung meiner Eltern zu verstehen. Es wäre wirklich schön, wenn ihr mir dabei helfen könntet. Okay, also stellt euch vor, ihr habt eine 14 Jährige Tochter. Was würdet ihr eher erlauben?

a) 5 Monate nach Kanada zu gehen, dort mit Fremden Leuten zu leben, die ihr nie kennenlernen werdet, und sie diese lange Zeit nicht sehen zu können. Ihr würdet sie dort in die Stadt bringen, und danach wieder nach Hause fliegen, um sie dann 5 Monate später wieder abzuholen. Während sie dort ist, werdet ihr wahrscheinlich nur einmal pro Woche telefonieren. Die Tochter wird da aber wahrscheinlich die Zeit ihres Lebens haben.

b) Eine Woche nach Frankreich zu fahren, um dort ihren Freund, den sie seit 5 Monaten nicht mehr gesehen hat, zu treffen und dort die Zeit mit seiner Familie auf deren Farm zu verbringen. Sie ist in einer Fernbeziehung, ihr kennt ihren Freund und seine Eltern und ihr mögt ihn wirklich sehr. Jedoch würde die Tochter alleine hin- und zurückfliegen.

So ähnlich ist nämlich meine Situation gerade. Ich gehe ab September für fünf Monate nach Kanada und mache dort das erste Halbjahr der 10ten Klasse. Meine Eltern und ich fahren davor noch in den Urlaub und sie bringen mich dann auch in die Stadt, wo ich dann sein werde. Ich wollte jedoch, vor unserem Urlaub, noch mit meinem Freund nach Frankreich, da seine Familie dort eine Farm hat und wir uns dort treffen könnten. (Habe ihn seit Dezember 2023 nicht mehr gesehen, Fernbeziehung und so)

Normalerweise sind meine Eltern bei sowas total entspannt und erlauben mir sowas, zB durfte ich mit 12 Jahren das erste Mal alleine nach Spanien, und bin jetzt auch schon mehrmals alleine nach London und Barcelona geflogen. Zu dem Vorschlag von mir, für eine Woche nach Frankreich zu fliegen, um ihn zu besuchen, sagten sie jedoch direkt Nein, ohne überhaupt darüber nachzudenken.

Was ist eure Meinung dazu?

Urlaub, Kanada, Frankreich, Eltern, Auslandsjahr, Fernbeziehung
Kommunikation mit Freund kostet zu viel Energie?

Hey,

ich w20 bin seit knapp einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Wir studieren in verschiedenen Städten, aber versuchen uns so häufig wie möglich zu sehen (möglichst jedes Wochenende, in letzter Zeit ist es nur etwas wenige geworden, das das Studium halt bei uns beiden immer schwieriger wird). Er ist auch oft hier und ich bei ihm, sodass ich mittlerweile seine und er meine Freunde kennt. Da ich „nur“ Lehramt studiere, habe ich deutlich mehr Zeit als er und schreibe ihm ganz oft was ich mache etc., während von ihm anfangs nur jeden Tag am Abend kurz was kam. Ich hatte das dann auch mal angesprochen und er meinte, dass er sich sehr freut, wenn ich ihm von meinem Tag erzähle und sich das auch immer anhört, es nur leider nicht schafft sich häufiger zu melden.

Nach einigen Monaten habe ich ihm weiterhin geschrieben, aber es kam nur noch alle 2-3 Tage was von ihm zurück und gesehen haben wir uns zu dieser Zeit auch immer seltener.

Ich habe dann auch immer weniger geschrieben und habe dann einfach immer ganz viel erzählt, wenn wir uns getroffen haben. Da wir uns jedoch immer seltener sehen, habe ich oft vergessen Dinge zu erwähnen und dann kommt von ihm sowas wie: „Warum hast du mir nicht davon erzählt?“, dabei klingt er immer ziemlich gekränkt.

Wir treffen uns mittlerweile meist nur noch alle 2 Wochen am Wochenende (selten auch unter der Woche) und wir waren auch letztens gemeinsam im Urlaub, wo ich dachte, dass wir vielleicht wieder enger zusammenwachsen, aber vor allem da habe ich gemerkt, dass es mich sehr viel Energie kostet, ihm Dinge zu erzählen. Ich kann das Gefühl nicht richtig beschreiben, aber manchmal habe ich einfach keine Lust von manchen Sachen zu erzählen, weil es mit zu anstrengend ist. Nicht weil er seltsam reagiert oder ich ihm nicht davon erzählen will, sondern eher weil es mich so extrem viel Kraft kostet so viel zu reden wie ich das früher konnte.

Ich habe einer Freundin davon erzählt und sie meinte, dass es vielleicht besser wäre, sich zu trennen, weil diese Fernbeziehung einfach für mich nicht mehr funktioniert. Ich verstehe auch nicht ganz, was los ist, aber was ich sagen kann ist, dass das ganze angefangen hat, als wir begonnen haben seltener zu schreiben und uns seltener zu sehen. Meint ihr, meine Freundin hat recht?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush
Liebe?

Hallo ich bin 21 jahre alt und habe vor drei Monaten einen wundervollen Mann kennengelernt. Wir waren sehr sehr glücklich es war leider eine Fernbeziehung. Wir haben jedentag gefacetimet sogar wenn er am zocken was er war wie ein seelenverwandter wir kamen direkt zusammen. Er war wie für mich erschaffen ich war so glücklich mit ihm. Aber nach drei Monaten habe ich ihn immer wieder mal ab und zu ihn erwischt wie er mit mädels snapt er meinte aber immer es sind Freundinnen oder kolleginnen. Jedesmal wenn ich ihn erwischt habe hat er sich tausendemal entschuldigt weil er gesehen hat wie sehr es mich mitnimmt und ich habe ihm jedesmal verziehen, weil ich ihn so sehr geliebt habe aber ich bin ehrlich er hat nichts intimes oder perverses gesnapt sondern eher so alltäglich aber das hat mich trotzdem gestört. Vor etwa zwei wochen haben wir uns aber leider ganz plötzlich getrennt, ich habe ein snapchat Account von ihm erwischt wovon ich nichts wusste ein zweites Account. Er wurde sehr aggressiv und meinte es sei nicht ihm. Trotzallem was er gesagt hat hat sich an Ende rausgestellt das es doch sein Account ist. Und wieder hat er sich 1000 mal von mit entschuldigt und meinte das es ihm für alles leid tut das er mich zwar noch liebt aber doch keine Beziehung. Er meinte das ich zwar perfekt bin aber das er mich nicht verletzen will und das er zeit braucht. Er hat sich auch tausendemale von mir entschuldigt aber es tut mir sehr weh, weil ich soo glücklich mit ihm war er war so perfekt in meinen Augen es kam so plötzlich und ich komme immernoch nicht drauf klar ich vermisse ihn so sehr und weiss nicht was ich tun soll er lebt İn Österreich und ich İn Deutschland ich will mit ihm persönlich reden aber ich kann es nicht. Ich bin so hilfslos und bete 24/7 zu allah das er mein nasip wird und wir glücklich werden aber vielleicht hat mich allah auch bewusst von ihm entfernt. Kann mit bitte jemand einen ratschlag geben, wieso ein junge so ganz plötzlich so sein könnte?

Liebe, Fernbeziehung, Nasip

Meistgelesene Fragen zum Thema Fernbeziehung