Fernbeziehung – die besten Beiträge

Trennung während Auslandsjahr, was tun?

Hallo zusammen,

meine damalige Freundin, jetzt Ex Freundin, ist im August in die USA geflogen und macht dort ein Auslandsjahr als Au Pair. Wir sind beidseitig der erste Partner. Zum Anfang haben wir sehr viel geskypt und uns auch oft in den Haaren gehabt, weil sie sehr eifersüchtig war und ich darauf immer genervter reagiert habe, weil ich viel stress durch die Arbeit hatte und noch dazu die Klausurphase vor der Tür stand und ich dadurch viel lernen musste. Ich habe dann den schnellstmöglichen Ausweg genommen und habe mit ihr Schluss gemacht. Nach den Klausuren habe ich intensiv über das geschehene nachgedacht, aus was vor dem Weggang so abgelaufen ist und bin anschließend zu dem Entschluss gekommen, dass ich der Beziehung noch eine Chance geben möchte, weil ich mich schuldig an ihrer Eifersucht fühle und ich ihr auch jeglichen Grund dafür gegeben habe. Warum ich sie bewusst so eifersüchtig gemacht habe ist für mich ein Rätsel. Als ich ihr meine Gefühle gestanden hatte, nach ca. einem Monat nach der Trennung, wollte sie es aber nicht mehr und gestand mir auch, dass sie schon mit jemand anderem geschlafen hatte. Ich hab dann natürlich in den nächsten 2 Monaten geklammert und alles versucht sie wieder zurück zu gewinnen aber alle Versuche waren vergebens. Selbst ein Paket mit einem Brief, einem selbstgeschriebenen Gedicht, einer Diashow und ihren Lieblingssüßigkeiten konnte sie nicht umstimmen. Sie hat danach gesagt, dass sie sich sehr gefreut hat und das niemals von mir erwartet hätte und das niemand weiß, was sein wird, wenn sie wieder zurück ist. Danach hab ich mich eine Woche nicht gemeldet und während dessen hab ich gesehen, dass sie sich die Diashow noch zwei weitere Male angeguckt hat. Eine Woche später hat sie sich dann gemeldet aber ich habe sie ignoriert und jetzt zu Weihnachten hat sie mir frohe Weihnachten gewünscht und dann habe ich ihr abgehakt geantwortet, was ihr aufgefallen ist und sie hat nachgefragt, weshalb ich so kurz antworte. Ich habe ihr dann geantwortet, dass ich es für das Beste erachte, wenn wir kaum Kontakt habe solange sie weg ist. Ich habe einfach keinen Bock mehr auf dieses ständige hin und her und jetzt bin ich mir unsicher, was ich von diesem ganzen halten soll, ob diese Antwort richtige war, wie ich ihr verhalten deuten soll und wie die Chance steht, dass wir wieder zu einander finden und wann.

Hat hier jemand Erfahrung in solch einem Fall oder kann mir jemand einen Ratschlag geben?

Vielen Dank fürs durchlesen und für die Hilfe.

Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Au-pair, Auslandsjahr, Fernbeziehung

Mädchen schickt mir Fotos in Unterwäsche. Meint sie es ernst, oder will sie mich nur verwirren?

Ich habe letzte Woche bei einem Deutsch polnischen Austausch teilgenommen, Wir hatten viel spaß in der Zeit und am lezten Tag/Abend, Habe ich wiederholt mit einem der Polnischen Mädchen rumgemacht. wir mochten uns sehr, doch wir hatten auch eigentlich schon im Vorfeld angeschnitten, dass so eine Fernbeziehung sowieso nichts wird. In den letzten Tagen haben wir uns jedoch oft über Whatsapp geschrieben und uns gegenseitig lustige Videos von uns Geschickt. Dabei hat sie scheinbar kurz meinen Zeichenblock gesehen und meinte, dass ich gut Zeichnen könne. Daraufhin bat ich sie mir ein Bld von sich zu schicken, damit ich sie zeichnen könne. Sie war sich sehr unsicher. nachdem sie mir ein Bild, auf welchem man nur einen teil ihres gesichts sehen konnte geschickt hatte, schrieb sie," It´s a bad one". Ich stimmte ihr zu und sie schrieb, dass sie nun nackt sei und mir ein besseres Bild schicken wolle. Ich hielt es zunächst nur für einen Scherz, da sie auch xD smilies schickte, doch etwa eine halbe stunde später bekam ich drei bilder und ein Video von ihr, welche sie in Unterwäsche zeigten. Sie hatte zwar ihre haare nach vorne gelegt, dennoch kann man es ganz gut erkennen. Ich frage mich nur jetzt, was sie damit bezwecken will. Will sie mich nur verwirren? Spielt sie hier mit mir, oder versucht sie mir hier ein Zeichen zu schicken? Wie soll ich weiter vorgehen, denn ich würde gerne mehr von ihr sehen, und ich will nicht, dass sie denkt, sie habe die fotos umsonst geschickt. Außerdem wollten wir uns alle bald nocheinmal in berlin treffen.

Hilfe!!!

Liebe, Mädchen, Beziehung, Fernbeziehung, Nacktbilder

Fernbeziehung: ist es zu viel verlangt, einmal im Monat zu telefonieren?

Hallo zusammen, mein Freund (20) und ich (20) führen seit ungefähr 2 Monaten eine Fernbeziehung. Zuletzt haben wir uns vor 4 Wochen gesehen. Damals als ich bei ihm war haben wir ausgemacht, dass wir mind. 1 mal im Monat telefonieren. Wisst ihr, er mag es ganz und gar nicht zu telefonieren, aber wir konnten uns zumindest auf dieses 1 mal im Monat einigen, weil mir das wichtig ist. Nun ist es bereits ein Monat her, dass wir uns gesehen haben und ständig wenn ich ihn frage, ob wir heute Abend telefonieren können hat er Gründe, warum er keine Zeit hat, mich verletzt das, weil ich mich so nach ihm sehne, wir können uns erst Ende Dezember (Silvester rum) wiedersehen, und deshalb finde ich es wichtig einfach die Stimme des anderen zumindest zu hören. Er hingegen findet schreiben viel besser und ihm reicht es, wenn wir jeden Tag über whatsapp schreiben, leider ist er so einer, der seine Gefühle übers schreiben nicht so zeigen kann, er ist nicht einer von denen, der einfach mal von sich aus schreibt, dass er mich vermisst oder ähnliches, er ist neutral, schreibt mit mir wie mit jedem anderen (seinen Kumpels zum Beispiel). Könnt ihr mich verstehen, ist es von mir zu viel verlangt? Ich möchte doch einfach nur auf irgendeinem weg seine Zuneigung und liebe spüren, ich schreibe ihm so oft, dass er mir fehlt, nenne ihn Schatz, und er macht nichts davon, es verletzt einfach irgendwo so gar nichts von ihm zurück zu bekommen, auch wenn ich weiß, dass er mich liebt

telefonieren, Sehnsucht, Freunde, Auseinandersetzung, Fernbeziehung, vermissen, WhatsApp

Wie kann ich ihm die Angst vorm Zusammenziehen nehmen, habt ihr Tipps?

Hallo, 

ich brauche mal wieder einen Rat.

Erstmal ein paar vorab Informationen. Bin mit meinem Freund 8 Monate zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung 90 km und sehen uns hauptsächlich am Wochenende. 

Wir verstehen uns super. Haben noch nie gestritten oder irgendwelche Meinungsverschiedenheiten gehabt. Haben die gleichen Vorstellungen von einer Beziehung. 

Ich habe das Gefühl er ist DER Mann. Er sagt auch, dass ich genauso bin wie er es sich immer gewünscht hat. Wir haben schon sehr viel zusammen gemacht und es war immer sehr schön. Vor kurzem waren wir auch zusammen im Urlaub und es war traumhaft. Danach wird auch mein Wunsch, mit ihm zusammenzuziehen immer größer. 

Gestern waren wir Spazieren und da kam dann das Thema zusammenziehen auf. Erstmal sehr allgemein, was man sich vorstellt ob Haus oder Wohnung etc. Dann ging es um den Ort und ich sagte ihm, dass ich bereit bin mit meinen Kindern in seine Nähe zu ziehen (meine Kinder würden sich darüber freuen). Soweit war auch noch alles ok. 

Als ich ihn dann gefragt habe, ob er sich schon mal Gedanken gemacht hat, wann wir zusammenziehen wollen, wurde er immer nachdenklicher und druckste halt etwas rum und fing halt tierisch an zu weinen. 

Er sagt dann, dass er Angst davor hat aus folgenden Gründen: Er war verheiratet und hat zwei Kinder und ihm ging es richtig schlecht, als er dort ausgezogen ist, weil er seine Kinder zurücklassen musste. 

Ist dann ziemlich schnell mit seiner neuen Freundin zusammen gezogen, in die Nähe seiner Kinder. Dort hat sich seine "Neue" aber nicht wohlgefühlt und deshalb sind sie zusammen in Ihren Ort gezogen. Irgendwann ging diese Beziehung dann zu ende und er stand da ohne was. 

Musste erstmal drei Monate wieder bei seinen Eltern einziehen, bis er eine eigene Wohnung gefunden hat. Er sagt dieses Gefühl, mit 42 Jahren ohne was da zustehen, hätte ihn echt fertig gemacht. Das möchte er halt nicht nochmal. 

Außerdem hat er Angst davor, dass der Alltag, den man dann zusammen hat, die Beziehung zerstören würde. 

Dann macht er sich auch noch Sorgen, dass wenn ich zu ihm ziehe und meine sozialen Kontakte nicht mehr habe, dass ich unglücklich werde und er das nicht auffangen kann und ich wieder zurückziehen möchte. 

Dazu muss ich sagen, dass ich mir natürlich auch schon viele Gedanken gemacht habe und bezüglich meiner sozialen Kontakte, die könnte ich ja dann am Wochenende besuchen, 

Dadurch dass ich eh Vollzeit arbeite treffe ich mich im Moment auch eher am Wochenende mit freunden. Ich habe da halt absolut keine Angst vor. 

Nun weiß ich halt nicht, wie ich damit umgehen soll, wie kann ich ihm die Ängste nehmen, will ihn halt auch nicht drängen, weil wir haben ja auch alle Zeit der Welt, aber will ihn halt auch nicht mit Sorgen alleine da stehen lassen.

Wie würdet ihr damit umgehen? 

Er hat ganz klar gesagt, er hat keine Zweifel was uns an geht, er liebt mich über alles und da ist er sich auch mehr als sicher.

Liebe, Angst, Beziehung, Fernbeziehung, zusammenziehen

Freund möchte sich für 13 Jahre bei der Bundeswehr verpflichten lassen-Hilfe!?

Guten Abend,

Mein Freund und ich werden nächstes Jahr unser Abitur machen. Während ich für ein Jahr ins Ausland gehe, möchte mein Freund zuerst ein Jahr arbeiten. Danach möchte er sich für 13 Jahre bei der Bundeswehr verpflichten lassen und dort sein Studium in München machen. Als ich davon gehört habe, wurden alle meine Hoffnungen und Träume einer perfekten Beziehung zerstört. Ich habe mir immer gewünscht Mitte 20 Mutter zu werden, zu heiraten und mit meinem Freund zusammenzuziehen. Wenn er wirklich 13 Jahre wegbleiben sollte, würde ich schon über 30 sein und ich möchte weder in diesem Alter mein erstes Kind haben noch Alleinerziehende sein. Ich weiß, dass das ziemlich naiv gedacht ist und ich nicht alles in voraus "planen" soll, aber wer möchte denn schon 13 Jahre eine Fernbedienung führen? Ich würde selbst für etwa vier Jahre in die Niederlande zum Studieren gehen, aber selbst nach meinem Studium würde ich noch das "perfekte" Alter haben, um eine Familie zu gründen. Ich möchte mit meinem Freund zusammen bleiben und ich möchte auch, dass er das macht was er will und deshalb weiß er nichts von meinen Ängsten. Doch irgendwie finde ich die Vorstellung schrecklich. Immerhin wird er dann nach meinem Studium etwa 600km von mir entfernt wohnen und dadurch, dass er vermutlich oft seinen Wohnort wechseln muss können wir auch nicht zusammen wohnen wenn ich einen festen Job habe.

Hatte jemand schon mal eine ähnliche Situation oder weiß jemand mir zu helfen? Bin ich zu egoistisch? Was soll ich tun?
Danke

Liebe, Kinder, Studium, Familie, Zukunft, Bundeswehr, Freunde, Fernbeziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung