Hallo zusammen,
ich fahre einen BMW E90 325i, Baujahr 2007. Das Fahrzeug hat serienmäßig werkseitiges Xenon, Kurvenlicht sowie adaptives Kurvenlicht.
Mein Problem:
Während der Fahrt leuchtet der linke Scheinwerfer nur mit dem Standlicht, der rechte funktioniert normal. Ich vermute, dass der Vorbesitzer einen Scheinwerfer mit Xenon und den anderen ohne verbaut hat, was zu dem Problem führt.
Im Kombiinstrument bekomme ich zwei Fehlermeldungen:
1. Kurvenlicht-Störung
2. Noch ein weiterer Fehler (siehe Foto)
Laut Carly-App sind beide Schrittmotor-Controller (links und rechts) gestört.
Ich plane sowieso, neue Scheinwerfer zu kaufen. Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:
1. Welche Scheinwerfer muss ich genau kaufen?
Ich brauche definitiv welche mit Xenon, Kurvenlicht und adaptivem Kurvenlicht – richtig?
2. Ist es möglich, die alten Schrittmotoren/Stellmotoren in die neuen Scheinwerfer zu übernehmen?
Die neuen Scheinwerfer werden oft ohne Stellmotoren geliefert. Wenn ich die alten übernehme, verschwinden dann die Fehler – oder bleiben sie bestehen?
3. Würde der linke Scheinwerfer dann auch wieder normal funktionieren oder könnte das Problem woanders liegen (z. B. Steuergerät)?
Hat jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Fall? Ich möchte sichergehen, dass ich die richtigen Scheinwerfer kaufe und nicht unnötig Geld ausgebe, wenn z. B. auch das Steuergerät betroffen ist.
Danke euch im Voraus!