Fehler – die besten Beiträge

Fehler an der Kreissäge, weiter in Ausbildung?

Vor zwei Wochen habe ich aus purem Interesse/Hobby einen Maschinenschein Holz absolviert. Als wir am zweiten Tag wieder an der Tischkreissäge gearbeitet haben, habe ich das Holz am Parallelanschlag wohl nicht mit genug Druck festgehalten. Das Holz hat sich so leicht verschoben und wurde schräg gesägt. Mehr ist augenscheinlich nicht passiert. Zunächst dachte ich noch, dass ich die Situation dennoch souverän gemeistert hatte, bis mein Ausbilder die Maschine ausmachte und mich anbrüllte, was mir soeben eingefallen wäre. Ich war total perplex. Es war mein drittes Mal, dass ich überhaupt mit so einer Maschine gearbeitet habe und ich hatte genau vor dem Schnitt immer wieder gefragt, ob ich alles so richtig halte. Nachdem der letzte aus meiner Gruppe gesägt hatte, ging es nochmal richtig los und ich wurde vor der gesamten Gruppe angeschrien, dass ich fast alle umgebracht hätte und gefragt, wie man so blöd sein kann. "So etwas, hätte er noch nie gesehen!"

Ich konnte in dem Moment einfach nichts mehr sagen und habe danach nur noch versucht, alles zu überspielen, damit ich nicht abbreche und weinend raus laufe. Bis jetzt habe ich die Situation irgendwie nicht verarbeitet und denke ständig darüber nach. Ich weiß ja nichtmal, was ich falsch gemacht habe..... :(((((

Der Lehrgang ist nun zu Ende und den Ausbilder sehe ich auch nicht mehr - Gott sei Dank. Aber was mache ich jetzt? Mir macht das Arbeiten mit Holz viel Spaß, aber bin ich wirklich so unfähig? Ich weiß ja nichtmal, was genau ich SO MASSIV falsch gemacht habe?

Maschine, Zukunft, Fehler, Prüfung, Angst, Holz, Handwerk, Ausbildung, Kreissäge

Ist der folgende Satz sprachlich falsch?

"Erst Errungenschaften in der Motorentechnik, bei den Material- und Strukturtechnologien sowie Fortschritte im Verständnis strömungsmechanischer Phänomene führten dann in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einer rasanten Entwicklung der Luftfahrttechnik." Handbuch der Luftfahrzeugtechnik

Ich habe jedes Mal Schwierigkeiten diesen Satz zu lesen, weil ich denke immer "Errungenschaften in der Motorentechnik, Errungenschaften bei den Material- und Strukturtechnologien sowie Errungenschaften Fortschritte im Verständnis strömungsmechanischer Phänome". Letzteres ergibt natürlich keinen Sinn und deswegen denke ich, dass das Komma nach "Motorentecnik" durch ein "und" ersetzt werden muss und es

"Erst Errungenschaften in der Motorentechnik und bei den Material- und Strukturtechnologien sowie Fortschritte im Verständnis strömungsmechanischer Phänomene führten dann in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einer rasanten Entwicklung der Luftfahrttechnik."

heißen muss. Oder es muss vor "bei den Material- und Strukturtechnologien" ein Wort hin wie z.B. "Fortschritte" (schlechtes Beispiel, weil doppelt, aber egal). Dann muss es heißen (mit Komma)

"Erst Errungenschaften in der Motorentechnik, Fortschritte bei den Material- und Strukturtechnologien sowie Fortschritte im Verständnis strömungsmechanischer Phänomene führten dann in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einer rasanten Entwicklung der Luftfahrttechnik."

Oder ist der ursprüngliche Satz doch korrekt?

Deutsch, Fehler, Sprache, Grammatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fehler