Ist der folgende Satz sprachlich falsch?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gib den Satz einfach mal in den Eingabeschlitz hier ein:

https://www.psychometrica.de/lix.html

Da kannst du den Lesbarkeitsindex berechnen. Unabhängig von der grammatikalischen Korrektheit sollte jemand auch auf Verständlichkeit achten. Das wissen viele schreibende Fachidioten nicht. Und deshalb werden ihre Ergüsse keine Bestseller.

Manche sagen, der Trump sei so erfolgreich gewesen, weil er redet wie ein Viertklässler. Nun kann man natürlich sagen, man will nicht so sein wie Trump und eher das Fachpublikum erreichen. Aber heumlich träumen viele von einer ähnlichen Reichweite wie der von Trump.

Woher ich das weiß:Recherche

KatziL 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 12:32

der ursprüngliche Satz stimmt dann? krass, aber danke!

Der erste Satz ist schon korrekt. Man könnte "besonders" einfügen, dann wird die Aussage griffiger.

"Erst Errungenschaften in der Motorentechnik, besonders bei den Material- und Strukturtechnologien sowie Fortschritte im Verständnis strömungsmechanischer Phänomene führten dann in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einer rasanten Entwicklung der Luftfahrttechnik."

Man kann es aber auch weglassen.

Der ursprüngliche Satz ist korrekt.

lg up

Der ursprüngliche Satz ist korrekt.