Familienprobleme – die besten Beiträge

Vater schaut Po** obwohl er seit 24 jahren verheiratet ist und meine mutter währenddessen im urlaub ist?

mein vater trinkt sehr viel wein jeden tag zum abendessen ein paar gläser wein ich und meine mutter finden es zu viel. Seitdem sie im Urlaub ist wurde es zu jedem tag sonst ist es nur alle paar tage mal und sonst immer am Wochenende. Ich kann das nicht mehr zu sehen der wein ist wie eine sucht für ihn und sagt dann zu mir ich trinke zu viel eistee. Beides nicht gut aber ich übertreibe es nicht so dermassen wie er. Aufjedenfall hab ich früher schonmal kondome gefunden in seinen schubladen dachte mir vielleicht ja ok blöder Zufall vielleicht haben meine eltern hinter meinem rücken auch noch etwas spaß was ich mir aber nicht vorstellen kann. Jetzt geh ich heute auf sein handy und sehe das er auf einer po** seite war sie wurde halt beim start Safari Bildschirm angezeigt. Ich hab auch schon früher auf seinem ipad sowas gefunden da so Nachrichten kamen von einem unbekannten virus von der und der seite. Mensch ich hab einfach das gefühl das fühlt sich wie fremdgehen an. Mein Vater hat so null kontrolle. Er macht zwar oft sport für 55 jahre ist das auch gut und arbeitet auch gut. Aber nach der arbeit ist er zuhause schläft macht dann mal sport trinkt am abend wieder wein und wer weis was er noch macht wenn ich nicht zuhause bin oder gar keiner. Dann hab ich was was mich bedrückt wills ihm nicht sagen und er drückt es so lange aus mir aus bis ich es sage was ich sehr blöd finde da ich weis wie er auf mein anliegen reagier weshalb ich es auch nicht sagen wollte. Ich hab monate gebraucht um von diesem Gedanken weg zu kommen das er po** schaut und kondome bei sich liegen hat. Jetzt fängt das wieder an. Bitte er ist seit 25 jahren verheiratet VERHEIRATET DAS IS DOCH EIN NO GO IN EINER BEZIEHUNG

habt ihr tipps was ich tun kann

Alkohol, Vater, Eltern, Familienprobleme

Ich mag meine Brüder nicht?

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich w/16, habe zwei Brüder 13 und 19. Ich weiß, dass es in dem alter normal ist streit mit seinen Geschwistern zu haben und so, aber ich habe das Gefühl bei mir ist das viel extremer. Also meine Freunde verstehen sich halt generell ganz gut mit ihren Geschwistern, ich aber halt so garnicht.

Vorallem mein großer Bruder geht mir extrem auf die Nerven. Er ist IMMER, wirklich immer Zuhause wenn ich auch da bin, außer er ist in der Uni aber da bin ich in der Schuld. Ich wäre einfach wirklich gerne mal alleine daheim, aber er geht nie raus und hat auch keine Freunde. Er ist halt auch echt meistens nicht so nett zu mir, wenn er mir irgendwas weg nimmt und ich es wiederhaben will, schreit er direkt und schlägt mich dann auch manchmal, und ich kann natürlich nichts machen, weil er stärker ist als ich.

Ich weiß nicht genau ob es auch zum Teil daran liegt das ich ein bisschen eifersüchtig bin, aber ich hab halt auch das Gefühl meine Brüder bekommen mehr Aufmerksamkeit von meiner Mutter. Also mein kleiner Bruder hat halt Probleme in der Schule, da macht sie sich natürlich Sorgen und um meinen großen Bruder ist sie glaub ich auch besorgt, weil er nicht wirklich Freunde hat. Sie ist alleinerziehend und arbeitet Vollzeit, da hat sie natürlich nicht viel Zeit, aber ich hab das Gefühl, nur weil ich keine Probleme in der Schule habe und mich gut benehme, keine Scheiße baue aber trotzdem Freunde habe und rauskomme gehe ich irgendwie ein bisschen unter.

Das ist jetzt ein ganz schöner Roman geworden, ich hoffe aber ihr könnt mir trotzdem helfen, weil eigentlich sollte man seine Geschwister ja mögen, oder nicht?

Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Geburtstagsfeier vom 60. ausfallen lassen, weil ich sauer bin?

Hey also hier zur kurzen Schilderung meiner Situation.

Ich habe seit Januar einen Freund. Er ist mein erster Freund und wir haben eine Fernbeziehung, weswegen wir uns nicht oft sehen.

Nun ist es aber so, dass meine Tante und mein Onkel im Juni ihren 60 Geburtstag feiern und eine riesen Party veranstalten(mit ca 50 Personen). Diese findet allerdings an einem Wochenende statt an welchem mein Freund und ich uns wieder sehen können. (Wir sehen uns so ca. 1 mal im Monat)

Ich habe also meine Tante gefragt, ob mein Freund mit kommen kann und sie hat dann daraufhin nein gesagt und dass es sonst zu viele Leute werden würden.

Ich meine an sich ist es ihre Sache was sie machen möchte, aber mein Vater kommt sowieso nicht mit weswegen der Platz frei wäre und außerdem sagen von 50 Leuten oft mehrere ab.

Ich bin jetzt also sauer und auch enttäuscht, weil ich das Gefühl habe, dass sie meine Beziehung nicht ernst nehmen. Ich bin die jüngste in der Familie und wurde noch nie wirklich ernst genommen, obwohl ich kein Kind mehr bin.

Ich weiß auch, dass sich mein Onkel und meine Tante nicht mit mir unterhalten würden und mein Cousin und meine Cousine auch nicht wirklich.

Meine Tante hat schon immer ihre Familie bevorzugt und es auch sehr deutlich gemacht. Mein Onkel und meine Tante kommen beide aus der gleichen Statt (wo wir wohnen) und wohnen ca 250 km weit weg, aber sie haben schon oft die Familie meiner Tante besucht, hatten aber für uns angeblich keine Zeit.

Das geht mir schon länger gegen den Strich, aber meine Familie sagt dass es halt von ihr normal ist und so.

Auf einer Seite würde ich aus Anstand gehen, aber auf der anderen Seite habe ich echt keinen Bock, weil ich dieses Verhalten einfach nicht verstehe und akzeptiere und mir oft vorkomme als wäre ich fehl am Platz.

Verwandtschaft, Beziehung, Familienprobleme, Verwandte

Was soll ich denn überhaupt noch machen - Familienproblem?

Mein Vater kann eine bestimmte Nationalität nicht ausstehen und der Mann meiner Schwester hätte diese.

Mein Vater hat, als er das erfahren hatte, meine Schwester rausgeschmissen. Er möchte kein Wort mehr mit ihr wechseln, hat aber kein großes Problem damit wenn sie kommt und wenn er (Vater) auf der Arbeit ist. Damit sie sich nicht sehen.

Allein wegen diesem Problem hat er in der Nacht einen Krampfanfall bekommen. Hätte es fast nicht überlebt da ich und meine Mutter zu der Zeit nicht wussten was das ist (natürlich hab ich den Krankenwagen gerufen). In meinen Augen bräuchte er definitiv einen Therapeuten, ab einem Punkt ist es ihm egal ob er ins Gefängnis gehen muss oder nicht, so einen Hass hat er in sich (man kann sich vorstellen was er tun möchte, ich will es nicht extra schreiben..).

das Problem jetzt ist halt, dass meine Schwester und meine Mutter kein Problem damit haben, wenn sie 'kurz' mit ihren Mann und ihrem Kind zu uns kommen.

Was wenn mein Vater mal aus einem gewissen Grund kurz wieder nach Hause kommt?

Wenn jemand mal kurz nicht aufpasst ist ein Leben in Gefahr und das verstehen die Alle nicht. So oder so wird es schlimm enden. Meine Mutter will auch nicht das mein Vater sie deswegen verlässt (was er sofort tun würde)

sie möchte auch nicht, dass sie und ich meine Schwester besuchen gehen. Irgendwie verhalten sich alle für mich wie Kleinkinder und ich habe keine Kraft mehr mich dafür einzumischen

Wenn ich meiner Schwester sage, dass sie nicht kommen soll, sind die auf mich sauer. Soll ich nichts mehr dagegen tun? Hab zu viel geschrieben, sorry

Mutter, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit

Eltern bevorzugen meinen Bruder?

Ich verstehe es nicht.

Mein Bruder ist 8 Jahre jünger als ich und bekommt alles und darf alles. Er hat die Abi Zulassung nicht bekommen, hat sehr schlechte Noten, lernt nie, ist respektlos zu meinen Eltern und auch zu mir. Er bekommt aber eine Neue Einrichtung in seinem Zimmer, ein Fernseher, das teuerste Handy und Konsole, darf das Auto meiner Eltern fahren in den Sommerferien die Wohnung für sich, das Handy bis 5 Uhr morgens laut haben und zuhause Partys machen. Außerdem hat der hauptsächlich Markenklamotten.
ich hingegen habe eine 1,3 im Abi gehabt und habe NICHTS bekommen ich durfte mein Zimmer nicht neu einrichten und habe jetzt eine schublade für meine Klamotten der rest ist voll mir den unterlagen meiner eltern. Ich hatte teilweise so billige Schuhe dass meine Zehen mittlerweile schief sind. Bei einer 4 habe ich Schläge kassiert und ich durfte bis ich 19 war bei keinen Freunden übernachten. Ich musste ab 18 arbeiten und habe keine hilfe bekommen bei egal was. Für mein Auslandsaufenthalt habe ich nur finanzielle Unterstützung bekommen weil ich die bacheloraebeit meiner mama geschrieben habe als dank.
Ixh finde das echt extrem unfair und weiss echt nicht wie ich mit diesem Gefühl umgehen soll. Wenn ich weine machen die sicj über mich lustig und meinen ich würde theater machen auch wenn ich meine Tränen weggewischt habe und nur eine rote nase zu sehen ist. Und wenn ich was erzähle hören die mir nicht zu. Ich habe eine wohnunh in der Stadt wo ich studiere komme aber am Wochenende wegen meinem Hiwi Job und meinen Freunden in die Heimat zurück und merke immer wieder diese bevorzugung meines Bruders. Das bricht mir wirklich das Herz vorallem weil beim Reden über das Thema immer ein Streit ausbricht mit aussagen wie „du bist undankbar“ „jaa wir sind so schlechte eltern gewesen“ und „heul doch“

Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, ausziehen, Bruder, Eltern überreden, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer

Hat meine Familie recht?

Hi, ich bin 15 und habe eine Frage an euch: und zwar geht es darum dass mein Papa mit meiner Stiefmutter öfters alleine verreist und sie mittlerweile gar nicht mehr planen mit mir zu verreisen, sondern nur zu zweit ( an so krasse Orte wie die Malediven oder sogar Orte wo wir zusammen hin wollten aber noch nur sie hin geflogen sind) Jetzt fliege ich mit einer Freundin und ihrer Familie zu ihrem Ferienhaus nach Mallorca und arbeite selber dafür um den Flug etc zu zahlen. ( Ich habe das auch mit meinen Eltern besprochen und sie waren einverstanden) Generell zahle ich selber dafür wenn ich zb freunde in Hamburg besuchen möchte oder so. Jetzt werfen mir meine Eltern vor dass ich nur noch weg will und sie mir egal sind, obwohl ich ihnen so oft versuche zu sagen dass ich einfach meine Ferien planen möchte, da ich sonst alleine zu Hause hocke und sie mir dann immer sagen dass ich mich doch für die Ferien organisieren soll. Ich finde das schade, vor allem weil ich wie gesagt selber dafür zahle und ich gerne meine Ferien genießen möchte. Wenn ich ihnen dann erkläre dass ich in den Urlaub fahre weil ich gerne ans Meer möchte sagen sie dass ich dankbar sein soll dass ich essen kriege etc. ( also sie haben ja auch voll recht und ich bin Ihnen wirklich dankbar ) aber ich vermisse halt unsere Urlaube zu dritt, und wenn ich anspreche ob wir in den Sommerferien beispielsweise an die Ostsee oder so fahren möchten sagen sie dass wir ja genug zusammen machen wie zb ab und zu grillen und dass es ihnen in deren Alter nicht mal in den Sinn kam nach Urlaub zu fragen. Mein Papa meinte jetzt noch dass er mich einfach auf ein Internat schicken könnte und dass ja alles lösen würde, aber ich würde mir wünschen dass wir eine Lösung winden die nicht nur für eine „Partei“ gut ist, sondern eine die für alles gut ist. Jetzt meinte auch noch meine Oma zu meinem Papa das er mich zu sehr verwöhnt, obwohl ich wie gesagt ALLES selbst finanziere. Sie sagen mir immer dass ich gar kein Recht hab mir sowas zu wünschen hab und dass ich mit 16 auch nicht mehr darf. Ich wünsche mir irgendwie einfach nur dass meine Eltern und ich wieder klar kommen, ich habe schon versucht zur Therapie zu gehen und so aber sie meinten dass ich nicht so viel machen kann. Hat vielleicht jemand von euch Tipps für mich? Das wäre sehr nett, vor allem weil ich sie wirklich lieb habe aber sie auch wenn ich ihnen beispielsweise einen Brief gebe in dem ich erkläre wie ich mich fühle sie mir das übel nehmen. Das ist schon verletzend
dankeschöm im Voraus :)

Eltern, Familienprobleme, Streit

Warum kann ich Dinge nicht tun nachdem meine Mutter sie mir vorschlägt?

ich Beginn mal damit, dass ich nie ein besonders enges Verhältnis zu Leuten aus meiner Familie hatte. Z.B. durfte ich bis letztes Jahr ( da war ich 13) kaum Serien anschauen die für mein Alter geeignet waren sondern nur so Dinge mit meinem kleinen (damals 8jährigen Bruder) ich bin mir sicher wenn ich meine Mutter gefragt hätte hätte sie es mir erlaubt, aber ich fand die Vorstellung dass zu tun einfach unnormal unangenehm weshalb ich es einfach hingenommen habe dass ich als einziges Kind im Jahrgang nur so Sachen angeschaut habe wie Angelo und in der Schule bei Themen übers Fernsehen nie mitreden konnte. Ich habe riesige Angst davor mal so zu werden wie meine Mutter und dass meine zukünftigen Kinder auch mal nicht trauen werden ihre ehrlichen Anliegen zu äußern. Oft wenn meine Mutter mir etwas vorschlägt zu machen was mir eigentlich total Spaß macht finde ich die Vorstellung es zu tun dann eklig und möchte es unter keinen Umständen tun. Zum Beispiel hat meine Mutter mir vor ca 10 Minuten vorgeschlagen von ich könne doch eine Serie anschauen, aber in meinem Kopf ist gerade eine Art Sperre und ich könnte das jetzt einfach nicht tun. Könnte das daran liegen dass mein Unterbewusstsein denkt dass wenn ich tue was meine Mutter mir vorschlägt dass ich dann wie wie werde? Oder denkt ihr es gibt einen anderen Grund?

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meine Freundin kommt mit meiner familiären Lage nicht zu Recht - Was kann ich tun?

Hallo zusammen,

Ich bin mit meiner Freundin, mittlerweile Verlobten, mittlerweile über 3 Jahre zusammen und anfangs war das Verhältnis zu meinen Eltern sehr gut. Aus verschiedensten Gründen habe ich mittlerweile den Kontakt zu meinem Vater abgebrochen. Allerdings hat sich die Situation zu meiner Mutter seit ca. 2 Jahren auch sehr stark verändert. Meine Mutter hat vor 10 Jahren neu geheiratet und mit Ihrem Mann kam ich nie sonderlich gut aus aber habe es dann irgendwann geschafft eine normale Beziehung zu ihm zu pflegen. Allerdings gab es vor 2 Jahren eine Situation, in der er sich wieder von mir abwandte es aber nie wirklich zur Ausprache gekommen ist und es sich danach verlaufen hat. Meine Mutter hat immer versucht die Bogen zu glätten, konnte es aber nie verstehen oder akzeptieren das die Beziehung zur Familie Ihrerseits so nicht mehr existiert. Natürlich hat das alles auch meine Verlobte mitbekommen und kann dieses ganze hin und her nicht verstehen und es belastet sie sehr. Unsere Beziehung leidet oftmals sehr darunter. Dazu kommt, dass meine Mutter meine Verlobte zwar akzeptiert und sagt das sie sie sehr mag aber nie wirklich nach ihr fragt oder Interesse an uns als Paar bekundet. Mittlerweile kann meine Verlobte das alles nicht mehr hören und hat keine Lust mehr sich ständig das Hin und Her anzuhören weil meine Mutter es nicht akzeptieren kann, dass der Bezug zur Familie ihres Mannes nicht mehr in meinem oder unserem Interesse liegt. Wie kann ich die Situation weiter angehen ohne meine Mutter aus meinem Leben zu nehmen noch meine Freundin ständig der Situation auszusetzen das sie gute Miene zu bösen Spiel betreiben muss. Ich stehe hier zwischen den Stühlen und weiß mittlerweile nicht mehr was ich noch tun soll.

Mutter, Beziehung, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme