Familienplanung – die besten Beiträge

Master nachholen, trotz Festanstellung?

Hello,

eine Bekannte von mir hat vor Jahren ihren Bachelor Abschluss in BWL erreicht. Sie hat mittlerweile ein Kind und eine gute Festanstellung. Eigentlich ist sie schon immer ein Karriere Typ gewesen und hatte den Master im Hinterkopf. Jetzt möchte sie das tatsächlich umsetzen. Natürlich wäre das kein Problem... 2 Jahre bis zum Master sind nun wirklich machbar aber das einzige Problem ist, dass sie dann ja ihre Festanstellung kündigen müsste. Und das fällt ihr ziemlich schwer, weil sie nach dem Bachelor Abschluss wirklich lange suchen und kämpfen musste.

Meint ihr es wäre sinnvoll jetzt noch den Master nachzuholen? Obwohl sie schon Bachelor und Festanstellung hat? Sie erhofft sich danach ein höheres Gehalt, das ist der Hauptgrund.

Ich persönlich bin ja ein Befürworter, wenn es darum geht sich weiterzubilden. Aber ob das wirklich sinnvoll ist kann ich nicht beantworten, da in dem Bereich keine Erfahrung habe. Aber wirklich 100% versprechen kann ihr ja auch niemand ein höheres Gehalt nach dem Master Abschluss.. Oder ist es sehr, sehr wahrscheinlich, dass sie danach mehr verdient? Das kann man doch eigentlich nicht so genau wissen oder?

Und wie wahrscheinlich ist es, dass sie danach SOFORT wieder eine Festanstellung findet? Abschlüsse (Ausbildung, Bachelor, Master, Berufserfahrung) hätte sie ja dann. Sie hat ja auch Kosten die sie stemmen muss.. (Kinder) und wieder lange nach einem Job suchen will sie dann eigentlich nicht in Kauf nehmen.

Ok.. viel zu langer Text für einen kurzen Sachverhalt.. ich Labbertasche. Jedenfalls Danke für Antworten.

Studium, Schule, Master, Bachelor, BWL, Familienplanung, abschluß nachholen, Jobwechsel, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie den Partner von NFP (natürliche Familienplanung) überzeugen?

Hallo, in meinen früheren Beziehungen habe ich über mehrere Jahre mit NFP verhütet und damit nur gute Erfahrungen gemacht. Im Moment bin ich Spiralenträgerin, aber diese soll nun bald raus, weil ich gerne wieder auf genannte natürliche Verhütungsmethode umsteigen möchte. Aber mein Mann möchte das nicht, weil er wie viele das Vorurteil hat, dass das alles Humbug sei und man sich auf sowas nicht verlassen kann. Ich habe ihm schon angeboten, sich meine Fachbücher darüber durchzulesen und ihm die Erfahrungsberichte aus Foren zu zeigen, aber er macht einfach zu. Er möchte jetzt nur noch mit Kondom verhüten, aber die ganze Zeit mag ich das nicht, weil mich das extrem stört und ich das in einer Ehe irgendwie seltsam finde.

Wärend den fruchtbaren Tagen habe ich nichts dagegen, aber auf Dauer ist das einfach nichts für mich. Als wir letztens wieder einmal einen Streit deswegen hatten, habe ich ihm einfach trotzig gesagt, dass wir dann eben nur an meinen kritischen Tagen Sex haben können, wenn er es denn unbedingt nur mit Kondom machen will und er dann Pech hat, wenn er an den anderen Tagen nicht mit mir schlafen kann, da ich dann lieber keinen Sex hätte, weil mich Kondome echt abturnen. Ja ok, es war nicht die feine Art, aber ich weiß einfach nicht mehr, was ich noch machen soll, damit unsere Sexualität nicht irgendwann den Bach runter geht.

  • Habt ihr eine Idee, wie ich ihn von NFP noch überzeugen könnte?
Sex, Sexualität, Verhütung, Ehe, Familienplanung, NFP

Frau hat starken Kinderwunsch, Mann will warten... Meinungen dazu gefragt.

Hallo zusammen, zu diesem Thema findet man natürlich schon viele Informationen. Ich als Frau möchte ein Kind und mein Partner möchte warten. Moralisch gesehen, weiß ich, dass man dem Partner diese Zeit geben sollte. Auf der anderen Seite würde es lange dauern. Ich bin Mitte 20 und mein Partner Anfang 30. Er macht eine Weiterbildung nebenberuflich für 4 Jahre und hat erst angefangen. Wir haben ein Haus und beide gute Jobs, stehen finanziell gut da und hätten die nötige Unterstützung in beiden Familien. Ich überlege auch noch weiterzulernen und zu studieren, aber z. T. auch um die Lücke zu füllen. Ich wünsche mir sehnlichst ein Kind. Er weiß das auch. Er meint, dass er das nicht will, weil er so wenig Zeit hat und wir wollten noch viel auch am Haus machen usw. 4 Jahre sind aber einfach zu lang. Nachdem ich 2-3 Mal davon gesprochen habe und auch 1 Mal geweint habe, möchte er nicht mehr darüber reden und macht sofort zu. Im Freundeskreis heiraten gerade viele und es wird die nächsten 2 Jahre immer mehr Kinder geben. Mein Wunsch war schon vor dieser Situation da. Wir sind 2 Jahre zusammen. Er meint oft, dass das viel zu wenig sei. Er blockt auch ab, wenn es um heiraten geht und kann die anderen gerade nicht mehr verstehen. Ich habe ein wenig Angst, dass er in 2 Jahren sagt, dass er sich komplett gegen Heiraten und Kinder entschieden hat. Was würdet ihr tun?

Kinder, Familie, Familienplanung, Kinderwunsch, Partnerschaft, eltern-werden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienplanung