Familie – die besten Beiträge

Wie lange Nacktheit normal?

Guten Tag allerseits.

Meine Frage dreht sich um folgendes:

Ich wohne zusammen mit meiner Tochter (15) und meinem Vater in einer sehr ländlichen Gegend im N-O von DE. Sehr kleines Dorf mit hohem Rentneranteil, dafür aber ist die Gegend voller Seen und mit schöner Natur. Dementsprechend naturnah ist meine Tochter aufgewachsen, ohne dass ich darauf aktiv großen Einluss genommen habe. Dazu gehört, dass sie wie ganz selbstverständlich am Strand und bei uns auf dem Gründstück am Steg nackt ist. Für mich war das eigentlich nie ein Thema, denn im Normalfall wachsen die Kids selbst da heraus, entwickeln Schamgefühl und bitten um Badebekleidung. Sie ist noch sehr unbedarft, es ist also keine Entscheidung FKK zu machen, sondern einfach Normalität. Nun wird sie, auch wenn sie noch sehr schlank und zierlich ist, langsam zur Frau und optisch ist sie objektiv ein schönes Mädchen.

Bei Fahrten in die Stadt zieht sie Blicke auf sich, die sie selbst noch gar nicht so wahrnimmt, wie sie gemeint sind.

Zum Nachdenken gebracht hat mich ihre Abwesenheit von Scham, als ich Gäste geladen hatte und sie im Verlauf des ganzen irgendwann kurz schwimmen wollte, sich nackig gemacht hat und so dann auch zurückkam und vielleicht 5-10 minuten da ganz nackig mit allen rumstand. Das war nichts neues, aber diesmal kam mir zum ersten mal der Gedanke, dass das vielleicht schon zu weit geht, dem Alter nicht angemessen und vielleicht von anderen Menschen als komisch empfunden werden kann.

Ansonsten sitzt gerne vorm PC... spielt dort Spiele, hört Musik und hat ihre Freunde Online.

Ist das in dem Alter noch normal bzw. angemessen? Sollte ich handeln, ein Gespräch führen? Ein wenig Sorgen mache ich mir.

Familie, Psychologie

Warum sind deutsche Kinder meiner Meinung intelligenter als Kinder aus anderen Ländern?

Meiner Meinung nach sind deutsche Kinder intelligenter als Kinder aus anderen Ländern, weil das deutsche Bildungssystem hohe Standards und anspruchsvolle Lehrpläne bietet. Die Qualität der Ausbildung in Deutschland ist weltweit anerkannt, und deutsche Schulen legen großen Wert auf eine fundierte Bildung in den Naturwissenschaften, der Mathematik und den Sprachen. Diese rigorose akademische Ausbildung fördert die kognitive Entwicklung und intellektuelle Fähigkeiten der Kinder von klein auf.

Darüber hinaus tragen die vielfältigen außerschulischen Aktivitäten, die in Deutschland gefördert werden, zur Entwicklung von Kreativität und kritischem Denken bei. Kinder haben Zugang zu einer breiten Palette von kulturellen, sportlichen und künstlerischen Programmen, die ihre geistigen Fähigkeiten weiter stärken und sie zu vielseitig gebildeten Individuen machen.

Ein weiterer Faktor ist die hohe Bedeutung, die in Deutschland der frühkindlichen Bildung beigemessen wird. Kindergärten und Vorschulen legen den Grundstein für lebenslanges Lernen, indem sie spielerisches Lernen und sozio-emotionale Entwicklung fördern. Diese frühe Förderung schafft eine solide Basis für späteres intellektuelles Wachstum und schulischen Erfolg.

Zusätzlich sehe ich, dass die starke wirtschaftliche und technologische Entwicklung Deutschlands den Kindern Zugang zu modernen Lernressourcen und Technologien ermöglicht. Dieser Zugang erleichtert es ihnen, mit den neuesten wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen Schritt zu halten und ihre intellektuellen Fähigkeiten weiter zu entwickeln.

Für mich ist es offensichtlich, dass all diese Faktoren zusammengenommen zu einer überlegenen intellektuellen Entwicklung deutscher Kinder führen. Die Kombination aus hoher Bildungsqualität, vielfältigen außerschulischen Aktivitäten, frühkindlicher Förderung und modernsten Lernressourcen macht deutsche Kinder intellektuell überlegen im Vergleich zu Kindern aus anderen Ländern.

Kinder, Schule, Familie, Wirtschaft, Erziehung, Deutschland, Politik, Psychologie, Ausländer, Flüchtlinge, Migration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familie