Familie – die besten Beiträge

Ist es normal, dass mein Freund ständig seine Familie sehen will?

Mein Freund und ich sind seit ca. 2,5 Jahren zusammen. Er hängt sehr an seiner Familie - vorallem an seiner Mutter.

Am Anfang fand ich es auch wirklich nett, dass wir öfter mal was mit seiner Familie unternommen haben bzw. fand ich es schon von Anfang an etwas zu viel - ihm zuliebe habe ich versucht mich damit abzufinden. Die Familie macht wirklich 4-5 Mal die Woche was zusammen.

Als wir zusammengezogen sind habe ich ihn darum gebeten, aus diesem Umzug keine Familienveranstaltung zu machen. Wir bräuchten höchstens 4 Leute zum helfen. Am Tag des Umzugs hieß es, dass wieder alle kommen werden. Seine Mutter hat auch gemeint uns immer alles kaufen zu müssen - selbst Sachen, die wir schon hatten oder ich zu ihr gesagt habe, dass wir uns das selbst kaufen möchten. (Hier muss ich dazu sagen, dass ich schon immer dazu erzogen wurde, selbstständig zu sein, weshalb ich sowas einfach nicht möchte). Außerdem hat seine Familie gemeint uns zu sagen, wie wir alles zu tun haben obwohl wir alles schon zu zweit so geplant haben, dass es für uns passt und wie wir es wollen. Zu dieser Zeit fing es also an, dass mich das alles immer mehr genervt hat.

Mein Freund kann sich einfach nicht von seiner Familie lösen, um sich selbst etwas aufzubauen. Jede Kleinigkeit wird direkt seinen Eltern erzählt. Dinge, die eigentlich zwischen uns beiden geregelt bzw. Entschieden werden müssten, erzählt er beim Familienessen, selbst wenn ich noch nicht mal etwas davon weiß.

Wenn seine Familie etwas plant, kann er nicht absagen, selbst wenn wir schon etwas anderes geplant haben. Er hat ein schlechtes Gewissen wenn er absagt. Er sagt auch immer für uns beide zu, ohne mich zu fragen.

Seine Familie läd sich auch immer selbst zu uns nachhause ein. Wenn sie dann da sind, wird so getan als wäre es auch ihr Zuhause. Es wird sich alles selbst aus den Schränken geholt, in alle Zimmer rein gegangen, der Fernseher angemacht usw. Ich mag das nicht und das habe ich ihm auch schon gesagt. Mir ist das alles zu viel mittlerweile. Ich habe ihm das auch alles gesagt und er hat mir zugestimmt. Gebracht hat es nicht, denn es geht gerade so weiter.

Was kann ich tun ?

Familie, Partnerschaft

Wie kann ich mit meiner größten Bestrafung umgehen, nur ich kann es leider nicht?

Ich bin schrecklich 26 Jahre alt und ich habe die allerschlimmste Strafe der Welt und mit ihr kann ich nicht umgehen.

Ich versuche schon 10 Jahre lang, ein Kind zu bekommen, und das klappt einfach nicht und das frustriert mich so sehr. Denn schon 20 Jahre warte ich schon auf ein Kind. Ich werde jeden Tag unglücklicher, bekomme Drepessionen, Heulkrämpfe, Albträume und Ängste, weil ich immer noch kein Kind habe.

Ich werde erst mit einem Kind glücklich. Ich musste auch fast meine komplette Familie den Kontakt abbrechen, weil ich es nicht ertragen kann, wenn meine Cousine oder Tante Kinder bekommen und ich nicht, denn das tut einfach nur weh.

Ich weine jeden Tag unter Kinderlosigkeit, das tut einfach nur weh.

Ich möchte endlich wieder glücklich sein. Wenn ich kein Kind bekomme, will ich nur noch sterben. Wozu lebe ich denn dann überhaupt, um zu leiden?

Ich habe zwar eine Psychologin, aber sie hilft mir bei diesem Thema leider nicht.

Kinderwunschklinik kann ich leider nicht leisten sowie künstliche Befruchtung. Und Adoptieren bekommen nur die reichen Leute. Meine Eltern wollten vor 1997 nicht Adoptieren durften, obwohl sie beide verheiratet waren und voll gearbeitet haben. Das war 1994, da waren sie 24. Und meine Mum hat mich mit schrecklichen 27 Jahren bekommen.

Ich bekomme jeden Tag mehr Panik, weil ich die schrecklichen 27 näherrücke. Ich wollte eher ein Kind bekommen als meine Mama, aber leider schaffe ich es nicht mehr und das frustriert mich so sehr. Sowie dass ich den schrecklichen 30 immer näher komme.

Laut Frauenarzt ist bei mir alles in Ordnung. Aber es hat immer noch nicht geklappt. Ich will kein kinderloses Leben haben. Ich möchte gerne eine eigene Familie gründen. Ich bin ein Familienmensch und kein Nicht-Familienmensch.

Wie kann ich es schaffen, endlich von dieser Bestrafung loszukommen?

Wie kann ich endlich schwanger werden?

Kinder, Familie, Kinderwunsch, Schwanger werden, Strafe, Albtraum, gluecklich-werden, heulkraempfe, ungewollt Kinderlos

Wäre eine E-Gitarre zum Geburtstag ein unberechtigtes Geschenk?

Ich spiele seit 2 Monaten Gitarre (bringe es mir selbst bei), habe eine alte Akustik Gitarre aber hätte lieber eine e Gitarre. Ich würde mir zum Geburtstag gern eine wünschen bzw. bekommen, aber ich denke das ist ungerechtfertigt und überzogen. Ich bin zwiegespalten ob ich mir nun eine wünschen soll oder nicht. Die Hauptgründe sind: der Preis, Gitarren müssen ja keine 1000€ kosten sondern sind auch gebraucht für 200€ zu haben, aber ich bin unsicher ob meine Familie bereit ist das zu zahlen. Nächster Punkt ist das ich erst seit 2 Monaten spiele, was wenn ich in kurzer Zeit das Interesse verliere und ein Geburtstagsgeschenk „verschwendet“ habe. Dann würde ich mich schlecht fühlen.
Und dann brauche ich für eine e Gitarre ja mehr als nur die Gitarre, ich brauche ja auch Verstärker und so. Und dafür brauche ich Platz im Zimmer den ich momentan nicht habe. Das sind auch die Argumente die meine Eltern bringen würden. „Das ist zu teuer“, „das benutzt du doch eh nicht“, „dafür hast du doch gar keinen Platz“.

Das sind alles Dinge die nicht in Stein gemeißelt sind, Platz kann ich leicht schaffen und Geld sollte eigentlich auch kein Problem sein, außer meine Eltern sind zu geizig. Ich habe aber genug gesparrt um mir eine Gitarre selbst zu kaufen, falls es nicht anders geht. Aber ich hatte eben noch nie so lange Interesse an etwas wie jetzt am Gitarre spielen. Ich mach’s wirklich gerne und wenn ich kann auch jeden Tag. Aber es wäre auch nicht das erste mal das ich etwas kaufe/mir wünsche und dann nach wenigen Wochen nie mehr anfasse. Bisher haben mir alle Leute gesagt ich soll mir eine e Gitarre wünschen bzw. holen, mich in einem Musikgeschäft beraten lassen und sie mir offen ins Zimmer stellen/legen das ich immer Zugriff drauf habe. Dann würde ich nicht aufhören zu spielen.

Was meint ihr? Sonst habe ich keine Wünsche und in drei Wochen Geburtstag. Wenn ich keinen Wunsch äußere kriege ich irgendwas, einen Versuch wäre es wert. Aber ich habe einfach Angst das ich das Geschenk „verschwende“ und die Mühe und das Geld die e Gitarre angeschafft zu haben damit auch verschwende. Freuen würde ich mich jedenfalls sehr. Bin einfach irgendwie unsicher, ich brauche mehr Meinungen.

Gitarre spielen, Familie, Musikinstrumente, E-Gitarre, Instrument, Geburtstagsgeschenk, E-Gitarren, gitarre-kaufen, Instrument lernen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familie