Familie – die besten Beiträge

SUVs im Stadtverkehr?

Man sieht in den Städten immer mehr davon: SUVs.

Das Grundprinzip eines SUV ist ,dass erfür offroadverhältnisse geeignet ist. Jedoch entscheiden sich immer mehr und mehr Leute, die eigentlich nur befestigte Straßen fahren und mit Offroad nichts zu tun haben, solche Fahrzeuge zu kaufen.

Das Hauptargument ist die Zusätzliche Sicherheit, der Komfort oder die höhe des Einstiegs/ des Kofferraums.

Nun, da gibt es ja aber ein paar probleme:

  • Ein SUV verursacht am häufigsten einen Umfall in dem jemand überfahren wird (wegen der schlechten Übersicht.) Dies endet beim SUV viel öfter tödlich als bei anderen Fahrzeugen.
  • Ein SUV ist größer als ein Kombi mit dem selben oder weniger Platz im Innenraum.
  • (ein großteil)SUV fahrer fahren erwiesenermaßen riesikobereiter, weil sie sich in diesem Fahrzeug zu sicher fühlen,. zb: Im schlimmsten Fall passiert ja eh nichts.
  • Eine Kollision zwischen einem SUV und jeder anderen art Auto endet für das ander Auto um einiges schlimmer wegen der Beschaffenheit eines SUV.

Nur weil Lkws in einem Unfall sicherer ist , fährt ja nicht jeder Lkws in der Stadt.

SUVs sind nicht besonders effizient.

Meiner Meinung nach sollten sich viele SUV fahrer einfach einen guten Kombi oder einen Minivan holen. Ich meine, nicht mal mehr der Offroadfaktor ist noch vorhanden, oder sieht ihr Leute mit neuen SUVs über felder heitzen?

Ich denke SUVs sind gift für jede Stadt und das dieser Trend ist einfach Quatsch. Wären nur SUVs ein Land, dann Wären sie emmisionstechnisch auf platz 4.

Zitat:Ein Smart im Offroadgelände. So praktisch wie ein SUV in der Stadt.

nun, WAS IST EURE MEINUNG?

Auto, gefährlich, Familie, Umwelt, Unfall, Sicherheit, Stadt, Autokauf, Crash, Familienprobleme, Geländewagen, Gesellschaft, parken, Parkplatz, Stadtverkehr, teuer, Innenstadt, SUV, Überfahren, LKWs

Woran kann es liegen, dass man sich mit einen Elternteil nicht versteht?

Ich versuche die Beziehung zwischen mir und meiner Mutter zu verstehen. Ich würde behaupten dass nicht nur ich mit ihr, sondern sie auch ein "Problem" mit mir hat aber ich kann nicht herausfinden was genau es ist.

Meiner Seite der Geschichte: das klassische - sie war wenig bis kaum präsent in meiner Kindheit, zumindest soweit ich mich erinnern kann. Dadurch ist so eine Art Lücke entstanden, der sich nur schwer füllen lässt. Ich habe auch das Gefühl, mich mit ihr nicht wirklich emotional verbinden zu können.

Es gibt auch viele Seiten an ihr die mir gar nicht gefallen und ich wiederum da anders denke und auch bin. Zum Beispiel: sie ist recht oberflächlich und manchmal auch sehr unsensibel gegenüber mir und auch Fremden. Wir waren mal zusammen Picnicken am See und eigentlich sollte es einen schönen Tag werden (habe ich für uns geplannt) aber sie hat die Menschen beobachtet und oft an anderen ihren aussehen genörgelt und gesagt "der ihr Körper sieht aus wie ein Wurm. Lauter speckfalten". Sowas mach ich zb nicht. Ich laufe nicht herum und kritisiere andere und ihr aussehen.

An dem Tag z.B. habe ich mich schön angezogen weil ich dachte, wir könnten schöne Bilder zusammen machen. Ich hatte sie dann gefragt ob wir ein Foto machen könnten zusammen, sie hat gleich pampig reagiert und gesagt, dass sie dafür schick angezogen sein muss, wobei es nur ein Picknick war, aber trotzdem. Es war Sommer und die Fahrt bis zu diesen See mit wunderschönen Bergblick war etwas entfernt. Sie wusste das, da ich es ihr gesagt habe, aber trotzdem hat sie die ganze Fahrt genörgelt und auch unhöfliche Bemerkungen an mir gemacht und mich damit etwas provoziert. Das macht sie oft aber ich verstehe nicht warum. Eigentlich hatte sie den Tag damit schon leicht kaputt gemacht.

Ich habe zur Zeit echt viel um die Ohren, kämpfe um meine existenz im Sinne von, hart arbeiten und mein Geschäft am laufen zu halten. Mir wird manchmal zuviel alles und da ich ansonsten niemanden habe mit den ich darüber reden kann, rede ich mit ihr. Das letzte mal sagte sie: "du hast nur Probleme, boah.". Es ist auch oft so, dass sie sämtliche Themen auf sich lenkt und am Ende dreht sich alles um sie selbst. Sie nennt mich dumm, Opfer und beleidigt mich wenn ich nicht auf ihre Seite bin, vor allen was Politik angeht (sie liebt Trump und allgemein die rechte Szene, obwohl wir selbst Ausländer mit dunkle Haut sind). Ich rede selten über solchen Themen, da ich weiss wie sie da ist, ich eine komplett andere Meinung dazu habe und am Ende eskaliert alles verbal.

Wir scheinen einfach nicht auf einen Nenner zu kommen und ich finde das schade, weil ich schon eine bessere Beziehung zu ihr gerne hätte. Ich weiss nicht so recht warum unsere Beziehung so geknickt ist. Ich hatte sie mal eingeladen mit mir im Sommer für eine Woche nach Griechenland zu fliegen und einen schönen Mutter-Tochter Urlaub zu machen, aber sie sagte nein und "wozu den?" Wir machen an sich kaum was zusammen, deswegen dachte ich ein Urlaub könnte uns als Familie etwas näher bringen.

Das ist jetzt irrelevant, aber es gab doch kürzlich die Meldung, dass ein Meteroid die Erde in 7 Jahren treffen könnte (laut NASA) ich fand das interessant und das hatte ich ihr erzählt. Darauf hin sagte sie "ach ja, ich bin Mitte 60, habe viel erlebt und für mich macht es nichts aus. Du bist in den 30-er und ist auch ein schönes Alter zum sterben" In den Moment dachte ich nur, wow. Ist das etwa normal?

Ich weiss nicht ob es überhaupt noch möglich ist eine gute Beziehung zueinander aufzubauen.

Leben, Mutter, Familie, Menschen, Psychologie, Hoffnungslos, Kindheit, Narzissmus, Vertrauen, Vertrauen aufbauen, zwischenmenschliche Beziehungen, Zwischenmenschliches, Mutter-Tochter-Beziehung

Angst lesbisch zu sein seit 1 Jahr?

Hallo ihr lieben bitte helft mir,

ich bin w/14 und steigere mich seid fast genau einem Jahr in die Frage hinein ob ich Lesbisch sein könnte um das gleich mal klarzustellen ich habe nichts gegen lesbische Menschen, aber fand es für mich immer schon ekelhaft bis eben vor einem Jahr. Nun ist es so, dass seid dem meine stieftante eine Krankheit die lebensbedrohlich war überstanden hat ich sehr gut mit ihr geworden bin. Ich fühle mich einfach so sicher bei ihr und so Mega wohl dazu kommt das sie mit jugendlich arbeitet und somit auch versteht was in mir vorgeht. Ich hab angefangen sehr oft an sie zu denken und einfach gerne bei ihr zu sein da ich auch in der Schule schlimme Probleme im letzen Jahr hatte. Ich fing an mich in mein Problem wie oben genannt weiter reinzusteigern es ging soweit das ich mich absurder Weise frage ob ich Crush auf sie habe. Jeder Gedanke kreist darum ob ich mir was vorstellen könnte oder ob da irgendwas ist obwohl ich ja eingentlich weiß das ich das nie könnte und nie wollen würde, aber durch das reinsteigern bin ich bei nichts mehr sicher. Ich hatte auch schon Crush auf Jungs mit denen ich mir dann wirklich was vorstellen konnte aber ich kann einfach nichts mehr denken ich bin müde vom Denken. Was ist das Gefühl zu meiner Tante und was geht in mir vor. Warum Kuschel ich mich gerne zum einschlafen an und fühle mich so sicher bitte helft mit

Familie, Angst, Mädchen, Sexualität, Jungs, lesbisch, LGBT+, queer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familie