Frage zu den Bremsen (kompliziert)?
Hallo,
wie funktioniert es, dass mit dem Verschleiß der Bremsscheibe der Koben weiter "rausrückt", sodass keine Verzögerung beim Bremsen entsteht. Die Bremsbeläge also immer sehr nah an der Bremsscheibe anliegen. Eigentlich liegt dass ja, an der Bremsflüssigkeit, aber warum läuft sie denn überhaupt nach?
Außerdem wird ja nach jedem Bremsvorgang der Kolben zurückgedrückt, warum geht er bei verschlissenen Bremsscheiben nicht so weit zurück, wie bei neuen?
Vielen Dank für eure Antworten