Muss ich jetzt eine MPU machen?

Hallo liebe Community, hier einmal meine Fallschilderung.

Ich wurde mit 1.4 promille um Mitternacht angehalten, da jemand bei der Polizei angerufen hat und gesagt hat, dass ich nicht ordnungsgemäß fahre und die Polizei hat mich vor meiner Einfshrt abgefangen. Ich habe mittags einen Geburtstag gefeiert und fühlte mich wieder fit, weshalb ich wieder losfuhr. Ab 1.1 ist es eine Straftat, das ist mir bewusst. Auf der Wache habe ich Blut abgegeben und einen Urintest gemacht - der war komplett negativ. Die Frage die ich mir stelle ist, ich wurde vor ca. 2 Jahren mit 1.08 Promille am 25.12 angehalten um 7 Uhr morgens, nachdem ich ausgeschlafen hatte und mich wieder fit fühlte und morgens losfuhr. Ich habe mich wirklich gut gefühlt und hatte meiner Meinung mach unter 0.5 (von der persönlichen Wahrnehmung und Auffassung). Ich frage mich, um ich als Wiederholungstäter gelte und was auf mich zukommt, ich bin Student und jabe nicht viel Geld übrig. Ich besitze meinen Führerschein seit 6 Jahren, sonst keine Vergehen und keine Anzeigen gehabt. Eine andere Frage wäre noch, dass ich den Pusttest verweigert habe und somit Blut abgegen musste. Auf der Wache hat mir dss alles zu lange gedauert und ich habe mich entschieden doch zu pusten, im Anschluss wurde trotzdem eine Blutentnahme angeordnet. Muss ich die jetzt selber bezahlen? Mit welcher Strafe kann ich konkret rechnen? Der Führerschein wurde direkt entzogen.

Danke für das Durchlesen liebe Community

Auto, MPU, Recht, Fahrverbot, Führerscheinentzug, Bluttest
Geblitzt mit Handy am Steuer?

Hallo ihr Lieben,

Ich wurde vor ein paar Wochen auf einer Schnellstraße mit mehr als 20km/h zu viel geblitzt. Schlimm genug, aber ich habe währnd der Fahrt noch mit meiner Mutter telefoniert. Ich habe das Handy aber zu keiner Zeit während des Fahrens benutzt. Sprich, bevor ich losgefahren bin, habe ich die Nummer gewählt, dann das Gerät auf Lautsprechermodus gestellt, Tastensperre rein und in meinen Schoß gelegt. Ab da habe ich es nicht mehr angefasst und quasi wie eine Freisprecheinrichtung benutzt. Bin dann auf die Schnellstraße, die vor einem Jahr noch kein einziges Tempolimit hatte und plötzlich sind da 80er-Zonen. Naja, ich hätte aufmerksamer sein müssen, aber dafür habe ich jetzt meine Lektion gelernt. Das Dumme war nur, dass ich in dem Moment als ich geblitzt wurde, so erschrocken darüber war, dass ich mein Handy in die Hand nahm - warum genau, keine Ahnung, war wohl eine Kurzschlussreaktion. Wahrscheinlich weil meine Mutter mich nicht allzu gut verstehen konnte und ich ihr das mit dem Blitzen sagen wollte. Ich dachte, der Blitzer hätte schon ausgelöst, bevor ich das Handy in die Hand nahm, aber man kann das Handy dennoch auf dem Bild sehen. Es geht ja um 60€ und einen ganzen Punkt, für etwas, das im Grunde nicht gefährlicher war, als andere Dinge, die erlaubt sind. Ich mein, ich habe das Handy ja zu keiner Zeit am Steuer bedient und das mit dem Lautsprecher ist genauso wie eine Freisprechanlage. Gibts da irgendeine Möglichkeit, wieder raus zukommen? Liebe Grüße.

Handy, Auto, Polizei, Geschwindigkeit, fahren, Fahrverbot, Autobahn, Blitzer

Meistgelesene Fragen zum Thema Fahrverbot