Fahrrad – die besten Beiträge

E Bike-Kann mir jemand helfen?

Was ein Rätsel...

Erstmal hallo an alle Leser.

Ich fasse die Geschichte einmal kurz zusammen:

Ich hatte ein E Bike gekauft gehabt, bin damit über ein Jahr hin und her gefahren, bis es dann irgendwann aunabsehbar kaputt gegangen ist.

Ich hatte gerade einen voll geladenen Akku, hab den ins Fahrrad gelegt, bin dann makellos 2km zu meinem Ziel gefahren, habe das Fahrrad abgeschlossen ( es aber nicht ausgeschaltet, weil ich nach 5 Minuten zurück gekommen wäre)

Und auf einmal reagiert das Fahrrad überhaupt nicht, ich kann es gar nicht anmachen und das war auch die nächsten 6 Monat bis vor ein paar Tagen so.

Am Sonntag habe ich es zufällig Mal probiert es beim Fahren Mal wieder einzuschalten...

Und Zack, ich habe eine Reaktion gesehen, das Blinklicht beim Coby hat geleuchtet(ist wie so eine Anzeige)

Das heißt da ist Strom angekommen, dann habe ich es nochmal versucht und es ist sofort angesprungen und ich konnte ohne Probleme fahren, so ganz plötzlich.

Jedoch muss ich manchmal den Akku rein und wieder raus legen, nach jedem dritten Mal hat's funktioniert.

Dann habe ich heute mein Fahrrad genommen, hatte 2 Balken, hab's immer mal wieder versucht, aber auf der Coby App stand "kein Akku" und der Coby hat auch nur geblinkt, wie als hätte er kaum Akku.

Ich dachte es würde an den 2 Balken legen, jedoch habe ich es gerade eben auf 5 Balken hochgeladen, hab probiert mein Fahrrad anzumachen, aber wie vorher, keine Reaktion, hab es mehrmals probiert, aber diesmal ging der Akku beim Einschalten schnell aus, also scheint es so, als hätte er den Akku nicht erkannt.

Weitere Infos: Habe mein Fahrrad immer zuerst am Akku und dann oben am Coby angeschaltet, damit er mir eine Reaktion gibt, wenn ich wie man üblich anschaltet anschalte, dann geht gar nichts.

Könnte sein, dass in die ein oder andere Stelle Wasser gekommen ist.

Mein Coby ist etwas beschädigt, war er auch vorher und es hat funktioniert, sollte aber auch ohne ihn funktionieren, da dieser Coby gar nicht obligatorisch für mein Haibike ist.

Wollte bis jetzt noch nicht zur Inspektion, weil ich mein Rad brauche und es auch Geld kostet, vielleicht kann man es ja leicht selbst beheben.

...

Kann mir wer bei diesem Rätsel helfen?

Warum ist mein E Bike plötzlich aufgesprungen?

Warum ist es überhaupt "kaputt" gegangen und woran könnte es legen?

Liegt es am Ladekabel, welches eigentlich Original vom Akku ist?

Danke im Voraus

Akku, Maschine, Fahrrad, Rätsel, Technik, defekt, E-Bike, Pedelec, E-Bike Akku, E-Bike Motor

Alternative zu Auto - wieso (immer noch) schlecht in DE?

Will die Regierung nicht eigentlich mehr Alternativen zum Auto? Wieso

  • Bahn soll laut Verkehrsministers erst 2050?! zuverlässig werden
  • Öffentlich Verkehrsmittel in privater Hand - aber sie sollen nicht bestmöglich profitabel sein
  • Entweder zu hohe Taktung von Zügen was in Ballungszentren konstant zu Stau führt oder zu niedrige (man kommt also verspätet an und verpasst seinen Anschluss)
  • Der „Deutschlandtakt“ sollte heute schon vollständig umgesetzt sein - bis 2070?!
  • Keine Disziplinarmaßnahmen in der Bahn - wieso verpestet regelmäßig jemand mit seinem Döner ein ganzes Zugabteil - in anderen Ländern wie etwa Japan gibt es das nicht
  • Fehlende sichere Abstellmöglichkeiten für (E-)Fahrräder & Scooter für “die letzte Meile” - es gibt teilweise mietbare Boxen aber deutlich zu wenig, in den Niederlanden gibt es ganze Fahrradparkhäuser
  • Gefährlich oder katastrophale Seitenwege auf Straßen (Schlaglöcher, 10000 Anhebungen & Absenkungen, Schlaglöcher, Kurve bei jedem Parkplatz, …)
  • E-Scooter günstiger und kompakter als E-Fahrrad, gilt als Handgepäck in Bahn, aber auf lächerliche 20 km/h reguliert (fragwürdige Begründung: Schutz von Fußgängern aber sie dürfen sowieso nicht in Fußgängerzone fahren) - langsamer als in allen anderen Ländern! In den USA sind es 30.
  • Car Sharing! Es muss nicht immer nicht zwingend das private Fahrzeug in Ballungszentren genutzt werden - spielt aber kaum eine Rolle
  • Wohnen ist zu teuer! Deswegen gibt es viele Pendler

Der Verschwörungstheoretiker würden argumentieren, dass sei alles ganz bewusst so umgesetzt aufgrund des Einflusses der Autoindustrie.

Einfluss der Autoindustrie 50%
Etwas anderes 50%
Inkompetenz der Regierung 0%
Mangelndes Interesse 0%
Umweltschutz, Fahrrad, Alternative, Autoindustrie, Bahnverkehr, carsharing, E-Scooter, Gesellschaft, Infrastruktur, Nachhaltigkeit, Öffentlicher Verkehr, Problemlösung, Stadtplanung, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit, Emission, Fahrgastrechte, Verspätungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrrad