Fahrprüfung – die besten Beiträge

Fahrlehrer wechseln kurz vor Prüfung?

Hallo ihr Lieben, wie ihr in meinem Titel lesen könnt frage ich mich ob es mögmich ist kurz vor der Prüfung noch den Fahrlehrer zu wechseln, weil ich mit der aktuellen Fahrlehrerin gar nicht mehr zurecht komme.

Die Prüfung wäre nächste Woche und eigentlich kann ich auch sehr gut fahren, das sagt meine Fahrlehrerin auch, nur mach ich in letzter Zeit ständig, vorallem kleine, Fehler, für die mich meine Fahrlehrerin dann immer total anschnauzt. Heute meinte sie sogar ich würde die Prüfung nicht schaffen, nur weil ich beim rückwärts einparken es nicht richtig geschafft habe, weil sie die ganze Zeit geredet hat und dabei immer aggressiver wurde.

Da ich mit dem ersten Fahrleher nicht weiter machen konnte, weil er dann nur noch Teilzeit gearbeitet hat und zwar morgens, bin ich zu meiner jetzigen Fahrlehrerin gekommen, die noch in der Ausbildung ist. Meiner Meinung nach ist sie aber nicht so ganz für diesen Job gemacht, da sie immer sehr schnell gereizt ist und oft völlig überreagiert. Ich bin von Anfang an nicht so super mit ihr zurecht gekommen, habe mich aber damit arrangiert weil ich meinen Führerschein endlich haben wollte. Nur in letzter Zeit ist sie ständig immer total gereizt und bei allem gestresst (Wie gesagt, nicht so ganz der richtige Job für sie) und schreit wegen den unnötigsten Sachen immer gleich rum. Dadurch bin ich mittlerweile natürlich total unsicher und habe jetzt Angst vor der Prüfung und eigentlich überhaupt keine Lust mehr auf die weiteren Fahrstunden. Nun habe ich überlegt mich an die Fahrschule zu wenden, um für die letzten Stunden und die Prüfung einen anderen Fahrlehrer zu bekommen, die anderen beiden sind nämlich deutlich entspannter, da sie schon länger Fahrlehrer sind. Was würdet ihr mir raten, soll ich mich an die Fahrschule wenden oder mit Panik und wenig „Selbstvertrauen“ die letzten Fahrten machen und dann vielleicht die Prüfung bestehen oder verkacken?

P.S. Sorry das es so lang geworden ist.

Schule, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Unzufriedenheit

Kosten bei Fahrschulwechsel kurz vor praktischer Prüfung?

Hallo zusammen. Ich hab momentan folgendes Problem: vor knapp 2 Wochen bin ich durch die praktische Fahrprüfung durchgefallen, woraufhin mein Fahrlehrer meinte, dass ich in etwa 2 Wochen, was dann die jetzige Woche wäre, wieder antreten könnte.. auf Nachfrage nach einem neuen Termin, wurde mir dann allerdings gesagt, dass die nächste Prüfung erst in 2 Monaten (!) möglich ist. Mein Fahrlehrer ist zwar nett, aber bei solchen Dingen ist es schwer mit ihm zu reden. Es sind schon viele komische Dinge passiert, z.B. fand meine Prüfung auch außerhalb des eigentlichen Prüfungsgebietes statt, was doch auch nicht wirklich richtig sein kann, wenn er mich zig Stunden lang die gleichen Strecken befahren lässt.. bin übrigens bei fast 3000€, was ehrlich gesagt viel zu viel ist bei normalen Stundenpreisen. Es kam halt öfter dazu, dass ich 3 Wochen kein Termin bekommen habe und es dann hieß, dass ich aus der Form geraten sei und nochmal wiederholen müsste. Hab wie gesagt auch schon das Gespräch gesucht, es ist aber nicht wirklich einfach...

Wie dem auch sei.. meine eigentliche Frage ist jetzt, welche Kosten auf mich bei einem Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt zukommen. Bei der neuen Fahrschule muss ich natürlich 2-3 Fahrstunden machen, damit der Lehrer einen Eindruck bekommt. Aber was ist mit Kosten wie z.B. die Grundgebühr. Die ist ja eigentlich für die Theoriestunden gedacht. Fallen eventuell auch Kosten beim TÜV an?

Sorry, dass ich so viel um den heißen Brei rede, aber mir war das Thema einfach wichtig. Ich bedanke mich für Antworten eurerseits.

Führerschein, Fahrprüfung, Fahrschule, TÜV, Fahrschulwechsel

Fahrstunden werden immer schlechter?

Ich hab schon 36 Fahrstunden hinter mir und mache heute meiner Sonderfahrten fertig.. Ich bin Leder nicht die begabteste Fahrerin.. Die letze Nachtfahrt und die Fahrstunde davor waren eigentlich ganz okay, aber die letzte war irgendwie echt schlimm.. Ich hatte das Gefühl meine Fahrlehrerin ist viel strenger als sonst.. Wir sind nochmal Überland und Autobahn gefahren, haben umkehren und einparken geübt.. Irgendwie hat alles nicht soo gut geklappt.. Irgendwie fahre ich immer etwas zu langsam weil ich mich einfach nicht traue schneller zu fahren, teilweise brauch ich auch z. B. beim links abbiegen relativ lange.. Außerdem hab ich mir angewöhnt ohne gas anzufahren (also ich lasse erst die Kupplung raus und fahre dann an).. Mittlerweile denke ich einfach nicht mehr darüber nach wie ich anfahre und wäre mir selber nicht mehr aufgefallen.. Darüber hat sich mein Fahrlehrer irgendwie total aufgeregt.. Außerdem kann ich irgendwie echt nicht einparken und ich bekomm auch dabei gar keine Hilfe mehr vom Fahrlehrer und bin dann immer total verzweifelt wenn ich korrigieren muss.. Irgendwie habe ich das Gefühl ich komme mir zur Prüfung wenn mein Fahrlehrer immer noch so viel zum meckern hat.. Ist das normal nach den Sonderfahrten noch so große Probleme zu haben? Ich würde echt gerne bald Prüfung haben, kann mir aber irgendwie auch nicht vorstellen irgendwann alleine bzw. mit meinen Eltern rum zu fahren..

Autofahren, Fahrprüfung, Fahrschule, Auto und Motorrad

Morgen Fahrprüfung - Fühle mich sehr unsicher?

Hallo, habe morgen meine 2. praktische Prüfung (B), in der ersten habe ich einen Spurwechsel zu knapp gemacht und das schlimmste, fast eine rote Ampel überfahren, der Fahrlehrer musste auf die Bremse. Ist mir vorher kein einziges Mal passiert. Da wir in dieser Prüfung aufgrund der Fehler das Einparken nicht mehr machten, weiß ich jetzt überhaupt nicht wie ich mich dort geschlagen hätte.

Rückwärts seitwärts einparken bereitet mir die größten Sorgen, ich fühle mich einfach sehr unsicher währenddessen. Hab im Internet und auf YouTube geschaut wie das geht, aber überall wird das unterschiedlich gemacht. Auch beim Autobahn fahren fühle ich mich unsicher, vorallem wenn es so voll und unübersichtlich ist weiß ich nicht ob ich nun trotzdem auf der rechten Spur fahren soll oder überholen soll.

Ansonsten fahre ich gut, mein Fahrlehrer sagt das auch, und er konnte nicht verstehen wieso ich manche Fahrstunden gut und andere wiederum total schlecht/unsicher gefahren bin. Und dann wäre da noch die enorme Aufregung vor der Prüfung bzw auch der Druck von meinen Eltern. In der ersten war es auch so, dass der Prüfer richtig ruhig war und kaum gesprochen hat, dazu oft irgendwas vor sich hergemurmelt hat. Und ich dachte die meisten Prüfer sind locker drauf... Morgen habe ich immerhin einen anderen. Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich mich in der Prüfung lockern kann bzw kann mich jemand beruhigen?

Prüfungsangst, Fahrprüfung, Fahrschule, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrprüfung