Fahrlehrer – die besten Beiträge

Fahrlehrer schreit mich an?!?

Hallo, ich hatte heute meine 5. Stunde Fahrunterricht... ich fahre so eigentlich recht "gut" nur des mit der Kupplung habe ich nicht so richtig raus :( Und jedes mal, wenn ich den Moter "abstürzten lasse" weil ich zu schnell oder so von der Kupplung runter bin, schreit mich mein Fahrlehrer voll an! Das macht mich jedes mal noch unsicherer und dann passiert mir das ein weiters mal hinter einander! Was dann? Er schreit wieder rum!! und heute ist es mir sogar ein drittes mal passiert! Da meinte er dann, "lass es gut sein! du wirst es heute eh nicht schaffen! Los geh weg vom Lenkrad und wehe, du drückst ne Pedale!" Dann ist er vom Beifahrersitz dann gefahren.... mein Selbstbewusstsein war gleich 0 dann, als wir endlich an einem sichern Ort waren schrie er mich wieder an, "ich soll das Auto von meinen Eltern nehmen und endlich mal anfangen zu lernen! Sonst sitzen wir hier noch ein Jahr! Und wenn das so weiter mit dir geht, lernst du es nie!" Am liebsten wollte ich ihn in diesem Moment meine Meinung sagen... aber ich hatte doch zu viel angst. Vor allem hat er mich auch noch vor seiner Kollegin fertig gemacht. Ich hab auch so das Gefühl, das er immer gestresst ist, wenn ich dran bin... ich bin so ziemlich einer der letzten Schüler am Tag. Nun weiß ich einfach nicht weiter... jedes mal habe ich keine Lust aufs Autofahren... Habe angst, das mir der Motor wieder abstürzt und ich wieder angeschrien werde. Was soll ich nun machen?? Habe bereits einmal (war die 3 Fahrstunde) mich mit ihm aus einander gesetzt, nur weil ich meine Hände falsch am Lenkrad hatte, schrie er mich an. Da kochte es ihn mir und ich musste ihn einfach auch anschreien... ich weiß einfach nicht mehr weiter.... was kann ich machen? Das komische ist aber, mit dem Auto meiner Eltern funktioniert es wunderbar!! ich lasse ihn kein einziges mal abstürzen... nur mit dem Fahrlehrer bin ich unser geworden... Hoffe auch Tipps. Gruß Michael

Freizeit, Verhalten, Fahrlehrer, Fahrschule

Praktische Fahrprüfung Zeit?

Hallo ihr lieben , ich habe am Dienstag meine Praktische prüfung. Also erstmal ich habe damals meinen Führerschein angefangen habe meine Theorie bestanden , aber bin 2mal durch die Praktische gerasselt. Einmal beim Autobahn auffahren , LKW geschnitten der hat einfach kein platz gemacht, das 2te mal . War ich einfach zu nervös. Danach hatte ich mich tierisch mit meinem Fahrlehrer in der Wolle und ich hatte die Lust verloren. So das war 2007 . Nun ist 2011. Ich habe mir nun wieder ein Herz gefasst, neue Fahrschule neues Glück. Theorie bestanden vor 2 wochen. Nun am Dienstag meine Praktische. Nun habe ich noch ein paar Fragen wäre schön wenn ich echt einige Tipps bekomme.

Was ist wenn ich die Technische Frage nicht beantworten kann ? Muss die Prüfung 45min dauern , oder merkt der Prüfer wenn ich sicher und gut fahre kann sie auch nur 15min gehen? Kommt in der Prüfung auf jeden fall ein Stoppschild? Weil mein FL weiss Die strecke die sind wir am Donnerstag auch gefahren aber da kommt kein Stoppschild ich brauche für die Strecke Exaxt 20min. Aber wie gesagt da ist kein Stopschild aber dafür Autobahn. Und mein Fahrlehrr meinte wenn ich so eine Angst habe soll ich zur Apotheke gehen und mir irgendein hemmopatisches Pflanzenmittel holen. zu meiner Person . ich habe es niemanden gesagt dass ich Prüfung selbst meiner Lebensgefährtin nicht. Die Zeit ist um 13:45 aber ich fahre um 13:00 uhr nochmal aber das kostenlos. WEnn ihr mir Tipps schreibt bitte ordentlich mit denen ich was anfangen kann . Viele Grüße

praktisch, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule

Fahrschule alles Super, wer da nicht das Anfahren.... Wie macht man es richtig?

Hallo, ich hatte Vorgestern meine 2. Fahrstunde. Ich konnte zwar schon in der ersten Stunde ziemlich gut fahren, konnte sanft schalten ohne das ich auf hohe Drehszahl oder so komme. Habe kein einziges mal auf den Schaltknauf geschaut und konnte dennoch schnell schalten (Kommt wahrscheinlich davon, dass ich früher als ich klein war im Auto immer mit der Kupplung und Schaltknauf rum gespielt habe). Konnte gut lenken, habe immer ziemlich gern schnell beschleunigt. Ich habe aber immer gehofft, dass ich mit dem Auto nicht stehen bleiben muss. Das Fahren macht mir sehr Spaß und ich bin immer traurig wenn die Faharstunde zu Ende ist. Ich kann aber nicht Anfahren. Habe in der 2 Fahrstunde bestimmt 30 mal den Wagen abgewirkt. Mein Fahrlehrer hat mich alle 5m zum  stehen gebracht und hat gesagt ,, fahr an, brems fahr an, brems...."

Mein Fahrlehrer hat es mir bei einem Golf 6 (Diesel)  folgender maße beigebracht .

Kuplung treten, Gas geben bis zum Schleifpunkt kommen lassen und dann nach einer Zeit die Kupplung langsam ganz kommen lassen.

Ich mach es aber irgendwie immer so, ich lasse es bis zum Schleifpunkt kommen und vermehre dann das Gas und lasse dabei irgendwie die Kupplung zu schnell kommen. Ich gib immer so bis 1500 Umdrehungen Gasund lasse dann die Kupplung kommen .

Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich das hinkriege. Ansonsten findet mich mein FL dafür das ich nur 2 Std. hatte gut.

Auto, Lernen, Autofahren, Kupplung, Fahrlehrer, Fahrschule, anfahren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrlehrer