Fahrerlaubnis – die besten Beiträge

Anschuldigung Straßenrennen, Fahrerlaubnis entzogen?

Hallo. Ich hatte in einer anderen Frage schon mal erklärt was mir vorgeworfen wird, deswegen halte ich mich diesmal kurz.

mir wird vorgeworfen an einem illegalen Straßenrennen teilgenommen zu haben. Ich bin definitiv kein Rennen gefahren!

Folgendene Beweismittel werden mir zur Last gelegt: Glaubhafte Angaben der Polizeibeamten (Zivilstreife), Video Aufnahme (die relativ kurz ist, darauf ist zu sehen das ich KEIN Rennen gefahren bin, aber dummerweise schneller als erlaubt war, gemessen wurde ich NICHT.), der andere Beschuldigte hat ein Geständnis unterschrieben in dem zu gibt das Er ein Rennen gefahren ist.

Der andere beschuldige hat nur ein „Geständnis“ gemacht, weil ihm versichert wurde das ihm sein Auto, Führerschein, Handy wieder ausgehändigt wurde. Sein Verfahren wurde gegen eine Geldauflage eingestellt.

Ich habe nun Post vom Gericht bekommen in dem mir die Staatsanwaltschaft die Fahrerlaubnis nach Paragraf 111 a StPO die vorläufig zu entziehen.

Folgenende vergehen werden ebenfalls als Strafbar angesehen: Paragraf 315d abs. 1 NR 2, 69, 69a, 315f, 74, StGB

Mein Anwalt findet es ebenfalls merkwürdig das, dass verfahren von dem anderen Beschuldigten eingestellt wurde und ich quasi „verknackt“ werden soll.

Mein Anwalt will nun verhindern das mir meine Fahrerlaubnis entzogen wird. Was denkt ihr wie hoch sind da meine Chancen das zu verhindern? Vielleicht aus Erfahrungen oder Einschätzungen.

Ich mache mir dazu sehr viele Gedanken, deshalb beziehe ich euch ein um mit euch darüber zu diskutieren bzw. Eure Meinung zu hören.

Recht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Straßenrennen, Auto und Motorrad

Warum verwenden Fahrschulen so PS-starke Autos?

Wenn man gerade den Führerschein bekommen hat und nun mit dem ersten eigenen Auto oder einem Auto seiner Eltern fährt, dürfte einem einiges auffallen.

Zuerst mal ist das erste Auto, das man nach der Fahrschule selbst fährt, meist 1 Benziner. Das merkt man auch beim Anfahren, Rangieren und so, weil man eben mehr Gas geben muss als beim Diesel (bei dem das durchaus mit der Kupplung allein geht) und daher erst einmal wieder öfter abwürgt.

Das andere, was man bemerken wird, ist, dass das eigene Auto deutlich weniger PS haben dürfte als das Fahrschulauto. Bei Überholmanövern oder beim Auffahren auf die Autobahn hat man dann eine spürbar schlechtere Beschleunigung, jedoch ist man noch das Fahrverhalten aus der Fahrschule gewöhnt und dürfte sich bei solchen Manövern durchaus mal verschätzen.

Dass Fahrschulautos Diesel sind, ist klar, weil sie ja so viel bewegt werden und bei Benzinern durch die höheren Spritkosten der Führerschein ja noch teurer würde. Auch wenn man dann vermutlich das Anfahren besser beherrschen würde und die Umstellung Diesel->Benziner entfallen würde - diesen höheren Preis würden unsere Fahrschüler wohl kaum zahlen wollen.

Warum haben die Fahrschulen aber so "dicke Brummer"? Wie soll man lernen, vernünftig zu fahren, wenn man seine ersten Erfahrungen mit 200 PS macht? Wären die Fahrschulautos etwas zahmere Modelle, würde man sich im eigenen Auto auch nicht wie eine Schnecke vorkommen. Oder?

Auto, Technik, Führerschein, Autobahn, fahranfaenger, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Auto und Motorrad

Mit Cannabis erwischt aber noch nicht bei der Fahrerlaubnisbehörde gemeldet?

Hi, ich wurde vor ein paar Tagen mit etwas Cannabis von der Polizei erwischt und mache gerade meinen Führerschein. Im Moment nur Theorie (darf auch erst Fahrstunden nehmen wenn ich die Theorieprüfung bestanden habe). Ich habe den Zettel "Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis" noch nicht im Bürgerbüro meiner Stadt abgegeben.

Nun meine etwas kompliziertere Frage:

Kann die Polizei sehen dass ich gerade meinen Führerschein mache oder eben nicht (da ich den Zettel noch nicht abgegeben habe), und werde ich dann erst zu einem äG (ärztlichen Gutachten) gebeten sobald ich den Zettel abgegeben habe oder kann sich die Führerscheinstelle auch so schon melden und bescheid wissen ohne dass ich den Zettel abgegeben habe. Eigentlich müsste mich die Behörde ja nicht "auf dem Schirm" haben. Nur meine Fahrschule. Aber das ist ja privat. (Bild von der Rückseite des Zettels lege ich bei)

(Die leeren Felder im Bild werden dann von der Behörde ausgefüllt).

Die Polizei hat mir gegenüber nichts erwähnt was mit meinem Führerschein zu tun hat. Sie haben auch nicht gefragt ob ich einen habe oder ihn gerade mache.

Mir ist klar, dass ich mit einem äG rechnen muss nur nicht wann, da ich eben nicht weiß ob dies von dem oben benannten Zettel abhängt den ich eben noch nicht abgegeben habe.

Ob die Anzeige fallen gelassen wird oder nicht kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen. Vielleicht kennt sich ja jemand aus. Danke schon mal für Eure Antworten. LG

Bild zum Beitrag
Polizei, Recht, Führerschein, Autofahren, Cannabis, Fahrerlaubnis, Antrag stellen, Führerscheinstelle, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrerlaubnis