Extrovertiert – die besten Beiträge

Diskussion über Introvertiertheit und Extrovertiert?

Hallo! Ich hätte mal gerne von jemanden eine Meinung. Mein Bruder und ich haben uns über die 16 Persönlichkeitstypen unterhalten, und beim Advokaten haben wir uns ein wenig gestritten. Ich persönlich ordne mich als Advokat ein. Der Advokat ist sehr introvertiert, aber unterhalb wurde auch viel beschrieben, dass er durch seinen starken Idealismus und Drang Menschen zu helfen oft in Rettungseinsätzen und Wohltätigkeitsarbeiten wiedergefunden wird. Mein Bruder ist der Meinung, eine Introvertierte Person würde niemals bei Rettungseinsätzen mitmachen, und alleine schon dadurch das er auf Menschen zugehen würde, würde ihm zu einem Extrovertierten machen. Mich hat das sehr sauer gemacht. Martin Luther King wurde auch als Advokat eingeordnet und hat viel großartiges erreicht, und ich finde seine Sichtweise sagt aus, dass eine Introvertierte Person komplett sozial unfähig ist und nicht für seinen Idealismus kämpfen könnte. Ich denke nunmal das sowas nicht so simpel ist, und wir haben uns echt ein wenig in die Haare bekommen, er hat mich sogar dafür als idiotisch bezeichnet. Was ist eure Meinung dazu und stimmt ihr ihm zu? Introvertiert sein heißt ja nicht gleich, dass man nicht sozial sein kann, und ich finde es traurig zu denken sie könnten nicht bei Rettungseinsätzen mithelfen nir weil sie verschlossen sind.

Außerdem muss man Persönlichkeitstypen nicht so ernst nehmen, finde das einfach nur interessant <3

Psychologie, introvertiert, extrovertiert

Unsicher trotz Selbstbewusstsein?

Heyho, meine Frage ist folgendes: Was mache ich falsch trotz meines "Selbstbewusstseins" trotzdem "nicht selbstbewusst" zu sein?

Gegenüber mir selbst bin ich selbstbewusst, ich weiß dass ich genau so viel wert bin wie alle anderen und ich trage draußen auch Anziehsachen die aus der Norm fallen und im Bus höre ich zum Beispiel Musik die entweder alt ist oder so ziemlich keiner hört, und mir ist es egal was Andere denken wenn sie das mithören weil man die Musik durch die Kopfhörer durchhört. Ich trage auch meine Cosplays draußen ohne Scham oder rede auch manchmal etwas lauter.

Aber wenn es zu Augenkontakt kommt bin ich komplett raus, ich schaff es einfach nicht Jemanden in die Augen zu schauen, ich muss IMMER weggucken, wo ichs gerade so schaff ist bei Kassierern. Ich schau entweder an den Leuten gezielt vorbei als ob ich da hinten etwas "sehen" würde oder wenn ich mit jemanden draußen bin starr ich dann nur diese Person an und versuche auf irgendein Thema zu kommen.

Ich habe bemerkt dass dieses Problem auch damit zu tun hat das so viele Mädchen in meinem Alter auf gut Deutsch gesagt "Asi Tussen" sind welche einen abmustern als hätte man jemanden umgebracht wenn man sie anguckt oder mit Sprüchen kommen wie "Wasch gucks du?!" so gereizt und deshalb vermeide ich Gleichaltrige sehr.

Ich möchte unbedingt endlich mal andere Menschen in die Augen gucken können ohne direkt Panik zu kriegen

Selbstbewusstsein, Liebe und Beziehung, schüchtern, Soziales, Unsicherheit, selbstsicherheit, Augenkontakt, extrovertiert, selbstbewusstsein stärken

Extrovertiert, Introvertiert?

Erstmal vorab:

Schätzt du dich eher introvertiert oder Extravertiert ein? (Siehe Umfrage)

So jetzt zum eigentlichen: warum gibt es kaum Bücher über Extravertierte? Ich finde weit und breit keine…. Selbst wenn man Bücher über Extrovertierte googelt kommen nur Ergebnisse wie “warum introvertiert die besten Beziehungspartner sind” oder “Die Kraft der Introvertierten” usw… also wirklich, ich weiß nicht ob ich einfach zu dumm bin, mich richtig zu informieren, oder ob es wirklich kaum ein Buch über Extros gibt.

Ich meine ich verstehe, dass es introvertiert oftmals schwerer haben in einer Welt die in vielen Aspekten einfach für Extros ausgelegt ist, aber auch in meinem Umfeld bemerke ich immer wieder, wie sich eigentlich kaum jemand als Extrovertiert einschätzt. Ich habe das Gefühl dass das besonders in meiner Generation (Z) irgendwie besser angesehen wird wenn man Introvetiert ist, schaut allein hier mal auf ‘gute Frage’, da gibt es sämtliche Fragen ob man intros oder Extros attraktiver findet und es ist eigentlich immer so, dass die Stimmen für introvertiert viiieeeeellll mehr an der Anzahl sind. Warum ist das so? Selbst Menschen die ich von klein auf kenne und die definitiv, soweit ich das beurteilen kann, Extrovertiert sind. Ich habe auch von vielen schon gehört, die sich auch jahrelang eher introvertiert eingeschätzt haben, aber eigentlich Extros sind, dass sie das halt immer als geheimnisvoller angesehen haben und es von vielen einfach als besser wahrgenommen wird.
Wenn man auch mal so I’m Bekanntenkreis rum fragt, macht es den Anschein als gäbe es vieeelll mehr introvertierte obwohl dann aber wiederum alle sagen, dass man so selten ist wenn man Intro ist. Auch wenn man mal so Umfragen anschaut und da dann als Ergebnis 70% Intro und 30% Extro rauskommt, macht da das irgendwie kein Sinn wenn dann alle aber wieder sagen dass es kaum intros gibt. Liegt das vielleicht auch an den Stereotypen? So dass viele einfach denken weil sie gerade keine Lust auf Menschen haben oder einfach in Ruhe gelassen werden wollen, dass sie gleich introvertiert sind?

Woran liegt das eurer Meinung nach? Und habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht oder nehme ich das einfach alles anders wahr?

Introvertiert 79%
Extrovertiert 21%
Persönlichkeit, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung, extrovertiert, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Extrovertiert