Extrovertiert, Introvertiert?
Erstmal vorab:
Schätzt du dich eher introvertiert oder Extravertiert ein? (Siehe Umfrage)
So jetzt zum eigentlichen: warum gibt es kaum Bücher über Extravertierte? Ich finde weit und breit keine…. Selbst wenn man Bücher über Extrovertierte googelt kommen nur Ergebnisse wie “warum introvertiert die besten Beziehungspartner sind” oder “Die Kraft der Introvertierten” usw… also wirklich, ich weiß nicht ob ich einfach zu dumm bin, mich richtig zu informieren, oder ob es wirklich kaum ein Buch über Extros gibt.
Ich meine ich verstehe, dass es introvertiert oftmals schwerer haben in einer Welt die in vielen Aspekten einfach für Extros ausgelegt ist, aber auch in meinem Umfeld bemerke ich immer wieder, wie sich eigentlich kaum jemand als Extrovertiert einschätzt. Ich habe das Gefühl dass das besonders in meiner Generation (Z) irgendwie besser angesehen wird wenn man Introvetiert ist, schaut allein hier mal auf ‘gute Frage’, da gibt es sämtliche Fragen ob man intros oder Extros attraktiver findet und es ist eigentlich immer so, dass die Stimmen für introvertiert viiieeeeellll mehr an der Anzahl sind. Warum ist das so? Selbst Menschen die ich von klein auf kenne und die definitiv, soweit ich das beurteilen kann, Extrovertiert sind. Ich habe auch von vielen schon gehört, die sich auch jahrelang eher introvertiert eingeschätzt haben, aber eigentlich Extros sind, dass sie das halt immer als geheimnisvoller angesehen haben und es von vielen einfach als besser wahrgenommen wird.
Wenn man auch mal so I’m Bekanntenkreis rum fragt, macht es den Anschein als gäbe es vieeelll mehr introvertierte obwohl dann aber wiederum alle sagen, dass man so selten ist wenn man Intro ist. Auch wenn man mal so Umfragen anschaut und da dann als Ergebnis 70% Intro und 30% Extro rauskommt, macht da das irgendwie kein Sinn wenn dann alle aber wieder sagen dass es kaum intros gibt. Liegt das vielleicht auch an den Stereotypen? So dass viele einfach denken weil sie gerade keine Lust auf Menschen haben oder einfach in Ruhe gelassen werden wollen, dass sie gleich introvertiert sind?
Woran liegt das eurer Meinung nach? Und habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht oder nehme ich das einfach alles anders wahr?
14 Stimmen
9 Antworten
Auch wenn man mal so Umfragen anschaut und da dann als Ergebnis 70% Intro und 30% Extro rauskommt, macht da das irgendwie kein Sinn wenn dann alle aber wieder sagen dass es kaum intros gibt.
Wenn es Umfragen im Internet sind ergibt das schon sinn.
Wenn du in die Innenstadt oder auf eine Party gehen würdest und da das gleiche tätest, würdest du wohl ein anderes Ergebnis erhalten.
Das liegt einfach daran, dass Introvertierte eher im Internet unterwegs sind, weshalb es von diesen dominiert wird, und Extravertierte eher auf Partys oder in die Stadt gehen.
Darum wird hier auch ein Großteil mit Introvertiert abstimmen.
Danke für deine Antwort :) und ja, da hast du natürlich recht, aber auch in gesellschaftlichen Situationen fällt mir das immer häufiger auf, dass die meisten sich als introvertiert bezeichnen. Schönen Tag Dir noch ☺️
Introvertiert und ich bin eigentlich recht zufrieden damit 😀
Dadurch machte es mir nichts aus, als ich während des Distanzunterricht längere Zeit alleine Zuhause war und nur über Discord mit Freunden gesprochen habe.
Also es hat - gerade in solchen schwierigen Social-Distancing-Zeiten - auch Vorteile.
(Nur auf die Umfrage bezogen)
Extrovertierte findest du in Internetforen halt nicht, die lieben die direkte Interaktion.
Da die Welt und gesellschaftliche Normen sich nach extrovertierten richtet, nehme ich auch an, das introvertierte die Minderheit sind.
Ich bin irgendwo dazwischen, bin aber eher extrovertiert. In meinem Freundeskreis sind die meisten eher introvertiert. Ob ich introvertierte Menschen oder extrovertierte attraktiver finde, kann ich garnicht sagen, aber tatsächlich war bis jetzt jeder, in den ich verknallt oder so war, extrovertiert. Mit den Büchern hast du scheinbar recht, konnte auch kein Buch über Extrovertierte finden.
Liest du denn nur Sachbücher?
Ein Roman zielt mit introvertierten Protaginisten wohl darauf ab, dass sie einen "stärkeren" Partner finden. Aber es gibt durchaus auch welche mit Extrovertierten.
Mit Sach kenn ich mich leider nicht aus.
danke für Deine Antwort :) ich beziehe mich hier jetzt auf Sachbücher ☺️ Ach und ich lese nicht nur Sachbücher, bin selber eine Riesen Leseratte und lese auch tendenziell mehr Romane und co. und auch dort sind die Protagonisten meistens introvertiert hahah aber ja, du hast recht, da gibt es durchaus auch Extros.