In meiner Checkliste für die Bioklausur stehen zwei ‚Aufgaben‘ die ich drauf haben soll:
- Beschreiben Sie das Vorgehen zur Entscheidung, ob zwei gefundene Individuen zu einer Art gehören oder nicht.
Ich wüsste nicht, welches Vorgehen damit gemeint ist. Die einzige Prüfung, ob zwei Individuuen einer Art angehören ist doch, ob sie den gleichen Genpool besitzen und sie sich fortpflanzen können?
2.Welche Eigenschaften führen zur Abgrenzung einer Art? Welche davon sind besonders wichtig zur Artunterscheidung?
Wenn mir jemand diese Fragen beantworten kann, wäre ich sehr dankbar. Bin in der 12. Klasse eines Gymn.